Landschaftlich äusserst reizvolle Bergwanderung ganz zuhinderst im Lötschental. Die Rundwanderung führt von der Fafleralp hinauf zur Anenhütte und zum Anensee und wieder zurück zur Fafleralp. Echt, das Lötschental hat viel mehr zu bieten als grimmige Masken und Skispass auf der Laucherenalp. Besonders der hintere Teil des Tals rund um die Fafleralp besticht durch grandiose Berglandschaften. Vergletscherte Berggipfel, Wildbäche, die aus allen Richtungen ins Tal hinunter sprudeln, winzige Bergseen mit glasklarem Wasser und saftige Alpwiesen mit einer grossen Blumenvielfalt, gibt es zu bestaunen. Die Lonza als Hauptfluss des Tales führt an heissen Sommertagen besonders viel Wasser. Dann nämlich ist die Eisschmelze am Langgletscher derart stark, dass der Fluss mächtig anschwillt und zum spektakulären Wildwasser wird.
Landschaftlich äusserst reizvolle Bergwanderung ganz zuhinderst im Lötschental. Die Rundwanderung führt von der Fafleralp hinauf zur Anenhütte und zum Anensee und wieder zurück zur Fafleralp. Echt, das Lötschental hat viel mehr zu bieten als grimmige Masken und Skispass auf der Laucherenalp. Besonders der hintere Teil des Tals rund um die Fafleralp besticht durch grandiose Berglandschaften. Vergletscherte Berggipfel, Wildbäche, die aus allen Richtungen ins Tal hinunter sprudeln, winzige Bergseen mit glasklarem Wasser und saftige Alpwiesen mit einer grossen Blumenvielfalt, gibt es zu bestaunen. Die Lonza als Hauptfluss des Tales führt an heissen Sommertagen besonders viel Wasser. Dann nämlich ist die Eisschmelze am Langgletscher derart stark, dass der Fluss mächtig anschwillt und zum spektakulären Wildwasser wird.
Landschaftlich äusserst reizvolle Bergwanderung ganz zuhinderst im Lötschental. Die Rundwanderung führt von der Fafleralp hinauf zur Anenhütte und zum Anensee und wieder zurück zur Fafleralp. Echt, das Lötschental hat viel mehr zu...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Von der Fafleralp dem Wanderweg Richtung Anenhütte folgen.
00:05: Bei der Brücke geradeaus Richtung Anenhütte wandern.
01:30: Nach einer...
>>
00:00: Von der Fafleralp dem Wanderweg Richtung Anenhütte folgen.
00:05: Bei der Brücke geradeaus Richtung Anenhütte wandern.
01:30: Nach einer...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>