Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Wanderregionen > Destinationen

6 Wanderungen im Lötschental

Die Wanderungen im Lötschental sind geprägt von imposanten Gipfeln, spektakulären Landschaften und von urigen Bergdörfern.

Wanderungen im Lötschental

Achtung: wegen eines Berg- und Gletschersturzes sind zahlreiche Wanderwege im Lötschental gesperrt.

Wir unterstützen folgende Spendenaktionen:

Das Lötschental, manchmal auch als «magisches Tal» bezeichnet, liegt im Kanton Wallis und ist ein Eldorado für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Winterwandern, Skifahren oder auch Schneeschuhlaufen.

Ein Highlight ist der Lötschentaler Höhenweg, der auf rund 15 Kilometern von der Fafleralp nach Lauchernalp führt. Entlang des Weges eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf das fast 4'000 m hohe Bietschhorn und auf die umliegenden Gipfel und Gletscher. Einsteiger und Familien schätzen die sanften Pfade entlang der Lonza, während geübte Bergwanderer anspruchsvollere Routen wie die Überquerung des Lötschenpasses nach Kandersteg geniessen.

Neben der Natur beeindrucken die urigen Dörfer mit traditionellen Holzhäusern und gelebtem Brauchtum. Besonders im Herbst, wenn die Lärchen goldgelb leuchten, entfaltet das Tal seinen besonderen Charme. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Touren – das Lötschental bietet für jeden Wanderfreund die passende Route und unvergessliche Naturerlebnisse.


Touristische Informationen

Lötschental Marketing AG
Dorfstrasse 80
3918 Wiler
+41 27 938 88 88

Lötschental Tourismus >>

 

6 Touren

15
15
Höhenwanderung von der Lauchernalp nach Jeizinen

Wallis

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Höhenwanderung von der Lauchernalp nach Jeizinen

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 588 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 17 km Abstieg 1037 m

Die panoramareiche Höhenwanderung bietet grandiose Blicke ins Lötschental und führt von der Lauchernalp bis hinunter nach Jeizinen.

5
5
Gipfeltour von Goppenstein auf den Niwen

Wallis

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Gipfeltour von Goppenstein auf den Niwen

Alpinwanderung T4T4 Wanderzeit 8 Std. Aufstieg 1555 m
Empfohlene Saison Mär - Okt Distanz 21 km Abstieg 2155 m

Anspruchsvolle Gipfeltour von Goppenstein auf den 2'769 m hohen Niwen und über Jeizinen hinunter bis nach Gampel.

142
142
Lötschentaler Höhenweg von der Fafleralp zur Lauchernalp

Wallis

Erlebnis: top topPanorama: grandios grandios

Lötschentaler Höhenweg von der Fafleralp zur Lauchernalp

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 425 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 9 km Abstieg 232 m

Die grandiose Panoramawanderung führt auf dem Lötschentaler Höhenweg von der Fafleralp bis zur Lauchernalp. Die gesamte Tour wird begleitet von spektakulären Ausblicken aufs Lötschental und aufs fast 4'000 m hohe Bietschhorn.

20
20
Winterwanderung auf der Lauchernalp

Wallis

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung auf der Lauchernalp

Winterwanderung Wanderzeit 1 Std. 35 Min. Aufstieg 217 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 5 km Abstieg 217 m

Die Winterwanderung führt bei fantastischen Ausblicken aufs Bietschhorn von der Lauchernalp via Stafel zur Hockenalp und wieder auf die Lauchernalp.

61
61
Bergwanderung von der Fafleralp zur Anenhütte

Wallis

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von der Fafleralp zur Anenhütte

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 614 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 10 km Abstieg 614 m

Die landschaftlich reizvolle Bergwanderung führt von der Fafleralp hinauf zur Anenhütte und zum Anensee. Wundervolle Ausblicke ins obere Lötschental begleiten die Tour.