Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

20
20
Auf der Fafleralp befindet sich der Wendepunkt der Tour.
Das hübsche Dorf Blatten liegt mitten im Lötschental.
Das hübsche Dorf Blatten liegt mitten im Lötschental.

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung im Lötschental von Blatten auf die Fafleralp

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 280 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 8 km Abstieg 280 m

Die Winterwanderung führt durch fantastische Winterlandschaften von Blatten im Lötschental hinauf zur Fafleralp und wieder zurück.

Achtung: wegen eines Berg- und Gletschersturzes sind die meisten Wanderwege im Lötschental gesperrt.

Wir unterstützen folgende Spendenaktionen:


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von Blatten dem Winterwanderweg Richtung Kühmad...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Dorfkern von Blatten, Berglandschaft im Lötschental

Blatten - Fafleralp - Blatten

Grimmige und furchteinflössende Masken geschnitzt aus Holz sind die Markenzeichen des Lötschentals. Sie werden im ganzen Tal an den Hausfassaden zur Schau gestellt. Ein Riesenspektakel. Das Tal mit seinen eigenwilligen Einwohnern hat seinen Beginn oben auf der 3164 m hohen Lötschenlücke am Fuss des Aletschhorns. Der nicht mehr allzu lange Langgletscher bildet den obersten Teil des Tals. Via Fafleralp, Blatten, Kippel und Goppenstein gräbt sich die Lonza – so heisst der Fluss im Lötschental – ihren kurzen Weg hinunter ins Rhônetal. Flankiert wird sie dabei linksseitig vom fast 4000 m hohen Bietschhorn und rechtsseitig vom vergletscherten Petersgrat. Grandios. Die Winterwanderung beginnt im hübschen Blatten und führt auf der im Winter für Fahrzeuge gesperrten Strasse hinauf zur Fafleralp und wieder zurück nach Blatten.

Tour-Autor:inRené

Genauer Startort
Bushaltestelle Blatten Post
Genauer Zielort
Bushaltestelle Blatten Post
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Blatten (Lötschen), Post

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Blatten (Lötschen), Post

Höchster Punkt
1796 m
Tiefster Punkt
1525 m
Einkehrmöglichkeiten
Blatten

 

Bewertung von elefaentli vom 09.03.2025

Note 5 gut

Sehr guter präparierter Wanderweg, mit zwei Langlaufspuren nebenan. Einmalige Blicke auf die Lötschentaler Bergwelt. Wer es ein bisschen abenteuerlich mag, geht in Blatten links über die Brücke Richtung Eisten. Auf dem Besinnungsweg, schmaler aber gut begehbarer Pfad, geht es linksseitig oberhalb der Lonza Richtung Wahlfahrtsort Kühmatt, bei der Kapelle Mariä Heimsuchung zweigt der Pfad wieder in die Originalstrecke ein.

Tour gewandert am 06.03.2025


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Bilder von René

Blick zum vergletscherten Petersgrat.
Grimmige Masken an den Hausfassaden in Blatten (Lötschental).

Bilder von Tourgänger:innen