Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 28.09.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Rundwanderung von Gais über den Gäbris

Diese Wanderung auf die Gipfel rund um Gais erfordert etwas Kondition. Es lohnt sich jedoch, die Anstrengung in Kauf zu nehmen: Die Aussicht auf Alpstein und die typische...

BergwanderungT2 ⏱ 2 Std. 45 Min. ➞ 9 km
➚ 443 m | ➘ 435 m ⛰ 916 - 1237 m Favoriteneinträge 94
BergwanderungT2
⏱ 2 Std. 45 Min.
➞ 9 km
➚ 443 m | ➘ 435 m
⛰ 916 - 1237 m
Favoriteneinträge 94 Favoriteneinträge

Tour-Autor:inAppenzellerland-Tourismus | Tour-Datum: 26.11.2015 | Veröffentlicht am 13.04.2018


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Bahnhof Gais

Zielort: Bahnhof Gais

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Gais - Sommersberg - Gäbris - Gais

Diese Wanderung auf die Gipfel rund um Gais erfordert etwas Kondition. Es lohnt sich jedoch, die Anstrengung in Kauf zu nehmen: Die Aussicht auf Alpstein und die typische Appenzeller Hügellandschaft ist traumhaft. Mitten im Herzen des Appenzellerlandes entführt einem diese Tagestour auf Hügel mit grandioser Aussicht.

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Verpflegung
Verschiedene Restaurants am Weg
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
April - Oktober
ÖV-Haltestelle Startort

Gais

ÖV-Haltestelle Zielort

Gais

 

Bewertungen (5)

Bewertungen (5) 

 

Bewertung von elefaentli vom 25.03.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Die Wanderung ist sehr abwechslungsreich, es geht rauf und runter über Stock und Stein und Wiesen. Nach dem überqueren der Geleise (Hebrig) geht es anfangs gemütlich bergan bis man den Wald erreicht, dann wird es steiler, Stöcke von Vorteil, oben angelangt wird man durch ein tolles Panorama überrascht.

Gewandert am 24.03.2022

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Manu Kittel vom 04.06.2021 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Herrlich abwechslungsreiche Wanderung mit breiten Wegen. Auf der Tour kann man die liebevoll gestalteten Lieblingsplätze der Geiss Laura entdecken. Diese enthalten nicht nur für Kinder interessante Info‘s. Besonders gefallen hat mir die Vielseitigkeit, dieser Wanderung. Saftige Wiesen, schattige Wälder und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz.

Gewandert am 20.04.2021

 

Bewertung von Roru vom 16.05.2019 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Nebst dem Bergpanorama ist auch das Gäbrisseeli erwähnenswert. Obwohl das kleine Moor-Seelein in Privatbesitz ist, darf es dem Ufer entlang umwandert werden. Eine Infotafel weist darauf hin, dass das Seeli von einem ansässigen Landwirt auf eigene Kosten gestaut und umpflanzt wurde.

Gewandert am 11.04.2016

 

Bewertung von pipolter71 vom 06.08.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Es kann auf der ganzen Tour den Wegweisern "Lauras Lieblingsplätzen" gefolgt werden. Liebevoll gestaltete Erlebnistationen machen die Wanderung zum Erlebnis. Dazu kommen schöne Ausblicke!

Gewandert am 06.08.2017

 

Bewertung von Bergskorpion vom 21.06.2017 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine wunderschöne Tour, auf der es in den liebevoll gestalteten Hüsli nicht nur für Kinder etwas zu entdecken gibt.

Gewandert am 17.03.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Rundwanderung von Gais über den Gäbris ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Rundwanderung von Gais über den Gäbris ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

 

Challenges

Challenges

Diese Tour zählt zur Wander-Challenge 2022 Die Rundwanderung von Gais über den Gäbris zählt zur aktuellen Challenge, bei welcher du ein brozenes, ein silbernes und ein goldenes Abzeichen sammeln kannst.

Mehr erfahren >>