Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderung Schwende - Leugangen - Alp Sigel - Seealpsee - Wasserauen

Wanderung Schwende - Leugangen - Alp Sigel - Seealpsee - Wasserauen

BergwanderungT2 ⏱ 4 Std. 45 Min. ↔ 12 km
↑ 889 m ↓ 859 m ⛰ 838 - 1654 m

Bergblumenwanderung Alp Sigel

Gegenüber dem Gasthaus Edelweiss in Schwende geht der Weg in östlicher Richtung hoch zur Brülisauerstrasse. Nach wenigen Metern zweigen Sie rechts ab. Dem Bergrücken entlang...

Ostschweiz-Tourismus | Tour-Datum: 03.08.2013 | Veröffentlicht am 20.05.2014


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

Schwende - Berg - Leugangen - Bärstein - Zahme Gocht - Alp Sigel - Mans - Hütten - Seealpsee -...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

Toureninfos

 15    0    3  

Toureninfos

 15    0    3  
Startort
Bahnhof Schwende
Zielort
Bahnhof Wasserauen
Verpflegung
Schwende, Berggasthaus Seealpsee, Berggasthaus Forelle, Berggasthaus Alpenrose, Wasserauen
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Alp Sigel, Seealpsee
Empfehlungen und Links
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 4
9050 Appenzell
T +41 71 788 96 41
F +41 71 788 96 49
www.appenzell.ch

 

Tourenbeschreibung

Tourenbeschreibung

Gegenüber dem Gasthaus Edelweiss in Schwende geht der Weg in östlicher Richtung hoch zur Brülisauerstrasse. Nach wenigen Metern zweigen Sie rechts ab. Dem Bergrücken entlang über Leugangen-Chehr-Bärstein und dann durch die Zahme Gocht, ein gut begehbarer Felseinschnitt, steil hinauf zur Alp Sigel. Verweilen Sie einen Moment und geniessen Sie die prachtvolle Rundsicht. Im Süden sehen Sie Stauberen, Stauberenchanzlen, Hochhüser, Amboss und als Abschluss der Südkette die imposanten Felsspitzen der Kreuzberge, im Hintergrund Vorarlberger, St. Galler und Bündner Berge. Gegen Westen erheben sich Widderalpstöcke, Hundstein, Altmann und die grosse Vielfalt des Säntismassivs. Im Vorsommer bietet die Alp Sigel die wohl schönste Flora des Alpsteins. Für den Abstieg wandern Sie zu den Alphütten hinunter und verlassen in westlicher Richtung die Alp Sigel. Durch einen schönen Bergföhrenwald gelangen Sie zur Alp Mans. Über den steilen Abstieg durch einen Ausläufer des Laseierwaldes wird die Hüttenalp erreicht. In westlicher Richtung wandern Sie gemütlich an den romantischen Seealpsee. Zwei Bergrestaurants laden zum Verweilen ein, bevor Sie der Schlussabstieg nach Wasserauen führt.

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0)

Tour bewerten
Bis jetzt wurde diese Tour noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe