Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Alpinwanderung Wasserauen - Seealpsee - Meglisalp - Rotsteinpass - Säntis - Schäfler - Ebenalp - Wasserauen

Alpinwanderung Wasserauen - Seealpsee - Meglisalp - Rotsteinpass - Säntis - Schäfler - Ebenalp - Wasserauen

AlpinwanderungT4 ⏱ 9 Std. 30 Min. ↔ 23 km
↑ 1794 m ↓ 1794 m ⛰ 859 - 2486 m

Alpine Bergwanderung im Alpstein (2 Tage)

Für diese eindrucksvolle Route sollten Sie sich unbedingt zwei Tage Zeit nehmen und im Berggasthaus übernachten. Die Route führt von Wasserauen zum Seealpsee und hoch zum verträumten Sennendörflein Meglisalp. Weiter geht es bergauf bis zum Berggasthaus Rotsteinpass. Mit etwas Glück entdecken Sie hier oben Steinböcke oder ein Rudel Gämse. Eine reizvolle alpine Gratwanderung führt über den Lisengrat auf den Säntis. Der Abstieg erfolgt über eine der schönsten Routen im Alpstein, über die Öhrligrueb, Schäfler zum Hochplateau Ebenalp. Mit der Luftseilbahn schweben Sie bequem hinunter ins Tal nach Wasserauen.


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

1. Etappe: Wasserauen - Seealpsee - Meglisalp - Rotsteinpass

2. Etappe:...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV nach Wasserauen

Rückfahrt mit dem ÖV von Wasserauen

 

Toureninfos

 83    3    2  

Toureninfos

 83    3    2  
Tour-Autor*in
Ostschweiz-Tourismus
Tour gewandert am 13.07.2013 / Veröffentlicht am 17.05.2014

Startort
Bahnhof Wasserauen
Zielort
Bahnhof Wasserauen
Verpflegung
Wasserauen, Seealpsee, Meglisalp, Rotsteinpass, Säntis, Schäfler, Ebenalp, Äscher
Empfohlene Saison
Juni - September
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Wildkirchlihöhlen und Wildkirchli, Berggasthaus Äscher, Ebenalp, Seealpsee, Säntisgipfel
Empfehlungen und Links
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 4
9050 Appenzell
T +41 71 788 96 41
F +41 71 788 96 49
www.appenzell.ch

 

Bewertungen (3)

Bewertungen (3)

 

Bewertung von Josiane BILDSTEIN vom 13.09.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Au sommet du Säntis nous avons choisi de changer légèrement le parcours en passant par Messmer pour remonter à Schäfler

Gewandert am 01.08.2019

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Rentner68 vom 30.07.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wenn man in Wasserauen gleich Richtung Alp Sigel wandert, kann man hoch über dem Seealpsee im Schatten des mächtigen Marwees zur Meglisalp wandern und weicht auch etwas den vielen See Besuchern aus. Ein grossartiges Erlebnis ist der gut gesicherte Lisengrat. Ich habe nur den Weg zum Säntis gewandert und bin dann mit der Seilbahn zur Schwägalp hinunter gefahren.

Gewandert am 30.07.2019

 

Bewertung von jase86 vom 18.07.2018 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wir haben den 2. Teil der Wanderung, Ebenalp-Schäfler-Öhrli-Säntis, in die andere Richtung gemacht. Mit der Gondel zur Ebenalp und dann via Schäfler-Öhrli-Blauschnee auf den Säntis. Wunderschöne, gut gesicherte Wanderung. Der letzte Teil über den Blauschnee und die Himmelsleiter sind sehr anspruchsvoll! Stöcke empfehlenswert für die Überquerung des Blauschnee.

Gewandert am 16.07.2018

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe