Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 02.11.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Wanderung vom Toggenburg über den Regelstein

Aussichtsreiche Wanderung von Ebnat-Kappel im Toggenburg über den Regelstein hinunter nach Uetliburg SG hoch über der Linthebene.

WanderungT1 ⏱ 4 Std. 10 Min. ➞ 11 km
➚ 784 m | ➘ 691 m ⛰ 628 - 1313 m Favoriteneinträge 16
WanderungT1
⏱ 4 Std. 10 Min.
➞ 11 km
➚ 784 m | ➘ 691 m
⛰ 628 - 1313 m
Favoriteneinträge 16 Favoriteneinträge

Tour-Autor:inRentner68 | Tour-Datum: 22.10.2020 | Veröffentlicht am 27.10.2020


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Ebnat-Kappel

Zielort: Uetliburg SG, Ottenhofen

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Ebnat-Kappel - Oberbächen - Regelstein - Alp Egg - Ottenhofen

Der Alpstein ist ein treuer Begleiter auf dieser attraktiven Hügelwanderung von Ebnat-Kappel im Toggenburg zu den sonnigen Hängen am Rande der Linthebene. Über Wiesenpfade führt der Weg zur Alpwirtschaft Oberbächen und weiter dem Grat entlang zur Breitenau. Den kurzen Abstecher zum Gipfelkreuz sollte man nicht auslassen, es wartet dort ein lieblicher Rastplatz mit grandioser Aussicht in die Glarner- und Zentralschweizer-Alpen. Zurück auf dem Toggenburger Höhenweg, wandert man auf einem prächtigen Waldpfad zum Regelstein und nimmt dort den Abstieg Richtung Egg. Die Legende erzählt, dass schon zur Urzeiten die beiden Zürcher Stadtheiligen Felix und Regula über diese Hügelkette geflohen sind und beim Regulastein gerastet haben. Der Weg von der Alp Egg nach Ottenhofen, Gommiswald ist manchmal etwas ruppig, aber nicht allzu steil und gibt eine prächtige Rundsicht über Ober- und Zürichsee frei.

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Fantastische Aussichten // viele schöne Rastplätze // abwechslungsreiche Wege
Besonderheiten

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Besonders schöner Aussichtspunkt

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Verpflegung
Ebnat-Kappel, Alpwirtschaft Oberbächen, Bergrestaurant Alp Egg
Empfohlene Saison
März - Oktober
Bei dieser Tour zu beachten
Eventuell bestehen im nahen Gommiswald bessere Busverbindungen.
ÖV-Haltestelle Startort

Ebnat-Kappel

ÖV-Haltestelle Zielort

Uetliburg SG, Ottenhofen

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1) 

 

Bewertung von Roru vom 30.10.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wir unternahmen die Wanderung in umgekehrter Richtung, was wir auch im Nachhinein gut fanden. So hatten wir viel Aufstieg im Schatten (Wald). Das ab Stöckenweid teilweise schmale Weglein ist zurzeit stark mit Buchenlaub bedeckt, deshalb vermutlich abwärts weniger gut zu begehen. Obwohl nicht ganz klares Wetter war, übertraf die Aussicht unsere Erwartungen. Wir hatten vom Regelstein nach Ebnat-Kappel den nach unserem Empfinden abwechslungsreicheren Teil der Wanderung vor uns. - Die beiden Einkehrmöglichkeiten unterwegs sind sehr einladend. - Für die Heimreise hatten wir ab Ebnat-Kappel mehr ÖV-Verbindungen als es in Uetliburg (oder Gommiswald) gewesen wären.

Gewandert am 29.10.2022

Tour bewerten
Möchtest du die Wanderung vom Toggenburg über den Regelstein ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Wanderung vom Toggenburg über den Regelstein ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

 

Challenges

Challenges

Diese Tour zählt zur Wander-Challenge 2022 Die Wanderung vom Toggenburg über den Regelstein zählt zur aktuellen Challenge, bei welcher du ein brozenes, ein silbernes und ein goldenes Abzeichen sammeln kannst.

Mehr erfahren >>