Der Simplonpass war bereits im Mittelalter ein wichtiger Passübergang, der das Wallis mit Norditalien verbindete. Der bekannte Handelsherr Jodok von Stockalper nutzte die Route für seine Geschäfte genau so, wie später auch Napoleon. Für Wanderer bietet die Simplonregion ein fantastisches Bergpanorama und eine beeinruckende Alpenflora. Alpenrosen soweit man sehen kann. Der Höhenweg vom Pass der linken Talflanke entlang bis nach Simplon Dorf führt vorbei an Bergseen und rauschenden Bächen. Immer wieder öffnen sich grandiose Ausblicke auf die Walliser Bergriesen.
Der Simplonpass war bereits im Mittelalter ein wichtiger Passübergang, der das Wallis mit Norditalien verbindete. Der bekannte Handelsherr Jodok von Stockalper nutzte die Route für seine Geschäfte genau so, wie später auch Napoleon. Für Wanderer bietet die Simplonregion ein fantastisches Bergpanorama und eine beeinruckende Alpenflora. Alpenrosen soweit man sehen kann. Der Höhenweg vom Pass der linken Talflanke entlang bis nach Simplon Dorf führt vorbei an Bergseen und rauschenden Bächen. Immer wieder öffnen sich grandiose Ausblicke auf die Walliser Bergriesen.
Der Simplonpass war bereits im Mittelalter ein wichtiger Passübergang, der das Wallis mit Norditalien verbindete. Der bekannte Handelsherr Jodok von Stockalper nutzte die Route für seine Geschäfte genau so, wie später auch Napoleon....

Routenbeschreibung
00:00: Von der Bushaltestelle Simplon Hospitz der Strasse entlang gehen (Richtung Restaurant, das an der Passstrasse...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>