Simplon Hospiz, Hospiz
Simplon Dorf, Post
Der Simplonpass war bereits im Mittelalter ein wichtiger Passübergang, der das Wallis mit Norditalien verbindete. Der bekannte Handelsherr Jodok von Stockalper nutzte die Route...
![]() |
⏱ 3 Std. 45 Min. | ➞ 11 km |
➚ 247 m | ➘ 769 m | ⛰ 1476 - 2149 m |
![]() |
![]() |
⏱ 3 Std. 45 Min. |
➞ 11 km |
➚ 247 m | ➘ 769 m |
⛰ 1476 - 2149 m |
![]() |
Startort: Bushaltestelle Simplon Hospitz
Zielort: Bushaltestelle Simplon Dorf, Post
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Toureninfos |
Toureninfos |
Simplon Hospiz, Hospiz
Simplon Dorf, Post
Bewertungen (2) |
Bewertungen (2) |
Bewertung von Roru vom 11.09.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Alpenrosen (verblüht), Wacholder- und Heidelbeerstauden säumen den Weg. Zurzeit sind die vielen Beeren reif. Leider sind die kleinen Seeli unterhalb Holiecht ausgetrocknet. Bis vor Homatta ist der Bergwanderweg mit (zum Teil grossen) Steinen durchsetzt, was uns an zügigem Gehen hinderte. - Wir kosteten den Tag voll aus, übernachteten in Simplon Dorf und wanderten dann durch die Gondoschlucht nach Gondo.
Gewandert am 06.09.2021
Bewertung von Jackie vom 12.06.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Herrliche, abwechslungsreiche Wanderung über Bergweiden und an Bergseen vorbei und immer wieder wunderbare Ausblicke. Schöner Abschluss im hübschen Simplon-Dorf.
Gewandert am 04.08.2014
Tourenbilder |
Tourenbilder |