Die kurze Rundwanderung im Rosswald begeistert mit atemberaubenden Ausblicken auf die Walliser Berge. Im Süden dominieren das fast 4'000 m hohe Fletschhorn und das 4'010 m hohe Lagginhorn die Szene. Im Norden und im Nordwesten bilden das 3'934 m hohe Bietschhorn und das 4'193 m hohe Aletschhorn ein Gipfelpanorama der Extraklasse. Weit im Westen reichen die Blicke bis zum Plaine Morte Gletscher, zum Wildstrubel und zum Wildhorn. Rosswald liegt auf einem Ausläufer des Fülhorns zwischen dem oberen Rhônetal und dem Gantertal. Hüben wie drüben fällt das Gelände steil ab. Die Wanderung beginnt bei der Seilbahnstation und führt im ersten Teil hinauf bis zum Fleschbode. Von dort geht's auf der Südseite bei angenehmem Gefälle hinunter zum Weiler Stafel. Unten im Tal ist die Simplonpassstrasse mit der spektakulären Ganterbrücke zu erkennen. Der Rückweg zum Rosswald schlängelt sich in malerischer Manier einer Suone entlang. Nach rund 2 Stunden Wanderzeit ist schliesslich die Seilbahnstation Rosswald wieder erreicht.
Die kurze Rundwanderung im Rosswald begeistert mit atemberaubenden Ausblicken auf die Walliser Berge. Im Süden dominieren das fast 4'000 m hohe Fletschhorn und das 4'010 m hohe Lagginhorn die Szene. Im Norden und im Nordwesten bilden das 3'934 m hohe Bietschhorn und das 4'193 m hohe Aletschhorn ein Gipfelpanorama der Extraklasse. Weit im Westen reichen die Blicke bis zum Plaine Morte Gletscher, zum Wildstrubel und zum Wildhorn. Rosswald liegt auf einem Ausläufer des Fülhorns zwischen dem oberen Rhônetal und dem Gantertal. Hüben wie drüben fällt das Gelände steil ab. Die Wanderung beginnt bei der Seilbahnstation und führt im ersten Teil hinauf bis zum Fleschbode. Von dort geht's auf der Südseite bei angenehmem Gefälle hinunter zum Weiler Stafel. Unten im Tal ist die Simplonpassstrasse mit der spektakulären Ganterbrücke zu erkennen. Der Rückweg zum Rosswald schlängelt sich in malerischer Manier einer Suone entlang. Nach rund 2 Stunden Wanderzeit ist schliesslich die Seilbahnstation Rosswald wieder erreicht.
Die kurze Rundwanderung im Rosswald begeistert mit atemberaubenden Ausblicken auf die Walliser Berge. Im Süden dominieren das fast 4'000 m hohe Fletschhorn und das 4'010 m hohe Lagginhorn die Szene. Im Norden und im Nordwesten bilden...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Von der Seilbahnstation Rosswald dem Wanderweg Richtung Saflischpass folgen.
00:45: Auf dem Fleschbode dem Wanderweg Richtung Steinen - Bortel folgen.>>
00:00: Von der Seilbahnstation Rosswald dem Wanderweg Richtung Saflischpass folgen.
00:45: Auf dem Fleschbode dem Wanderweg Richtung Steinen - Bortel folgen. >>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>