Blühende Mondlandschaften. Im Hintergrund das Mont Blanc Massiv.
Beim Lac de Huiton.
Rohrbachstein und Wysshore.
Plaine Morte Gletscher mit Wildstrubel.
Cabane des Violettes - Col de Pochet - Plaine Morte
Publiziert/aktualisiert am 16.08.2013 von René | 57123 Punkte | Tour-Datum: 15.08.2013 | Favoriten-Einträge (27)
Fünf Kilometer lang, zwei Kilometer breit, bis zu 235 m dick und rund 2700 m hoch gelegen. Das klingt ganz beeindruckend. Dennoch...
mehr lesen >>
Fünf Kilometer lang, zwei Kilometer breit, bis zu 235 m dick und rund 2700 m hoch gelegen. Das klingt ganz beeindruckend. Dennoch sagen die nackten Zahlen nicht wirklich viel aus über den Glacier de la Plaine Morte. Der Gletscher bildet ein gewaltiges Hochplateau und die Berge rings um die Plaine Morte überragen das Plateau nur gerade um 200 bis 600 m. Entwässert wird der Gletscher übrigens sowohl über die Simme als auch über die Rhône. Eine europäische Wasserscheide aus Eis also. Eigentlich liegt ja die Plaine Morte am Ende der Tour und der Gletscher ist bei weitem nicht das einzige Highlight auf dieser fantastischen Bergwanderung. Allen voran ist das Panorama zu erwähnen. Gleich in Massen präsentiert sich die Gilde der 4000er in Reih und Glied. Und da ist alles dabei von Rang und Namen. Matterhorn, Weisshorn, Dom, Mont Combin und, und, und. Natürlich darf auch der höchste Gipfel der Alpen, der Mont Blanc bei dieser Panoramshow nicht fehlen. Der Lac de Huiton ist ein weiterer landschaftlicher Höhepunkt. Der kleine See ist eingebettet in rotgraue Felsen und Schuttfelder. Ein Bild, als gäbe es auf dem Mond Wasser. Echt beeindruckend ist auch die Flora. Mitten im Geröll zeigt sich eine Farbenpracht, die ihresgleichen sucht. Manche Blume scheint nicht wirklich viel zum Leben zu benötigen.
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten
✓ Google-Karte mit Route
✓ Routenbeschreibung in Textform
✓ Links und Empfehlungen
✓ Tourenblatt drucken
Die detaillierten Routeninfos zur oben beschriebenen Tour sind kostenpflichtig!
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten, Google-Karte mit Route
✓ Google-Karte mit Route
✓ Links und Empfehlungen
✓ Routenbeschreibung in Textform
Die detaillierten Routeninfos zu dieser Tour sind kostenpflichtig.
Suonenwanderung entlang der Bisse Neuf und entlang der Bisse de Varen. Bombastische Ausblicke auf die Walliser Berge, aufs Rhônetal und auf die Rebberge von Salgesch machen... mehr >>
Diese Suonenwanderung vom Lac de Tseuzier bis Etang Long in Arbaz soll eine von den interessantesten Suonenwanderungen sein. Unterwegs hat es mehrere Informationstafeln die von... mehr >>
Die Landschaft im Unterwallis wird von Rebbergen an den Talflanken und von Obstplantagen im Talgrund des Rhônetals geprägt. Zwischen Sierre und Sion ist dies nicht anders. An... mehr >>
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.