Tourensuche


Touren in der Nähe von

Fehler beim Datenbankzugriff
Keine Ortschaft gefunden
Bitte wählen:

     


    Aktivitäten / Regionen eingrenzen


     


    Weitere Filter

    Wanderzeit
    Höhendifferenz
    Höchster / tiefster Punkt
    Tourenart

    Textsuche

    Unser Newsletter

    Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

    Nächster Versand: 15.06.2023

    Hier geht's zum Anmeldeformular >>

    Suonenwanderung an den Hängen vom Glishorn

    Suonenwanderung an den Hängen vom Glishorn

    Schallberg - Grund - Untere Nessulalp - Bärgeri Suone - Wickert - Brig

    Auf den Spuren vom legendären Kaspar Jodok von Stockalper führt der erste Teil dieser Wanderung vom Schallberg über den Chalchofen hinunter zum Grund.

    BergwanderungT3 ⏱ 4 Std. 20 Min. ↔ 12 km
    ↑ 531 m ↓ 1176 m ⛰ 672 - 1488 m
    BergwanderungT3
    ⏱ 4 Std. 20 Min.
    ↔ 12 km
    ↑ 531 m
    ↓ 1176 m
    ⛰ 672 - 1488 m

    Saasi | Tour-Datum: 13.06.2021 | Veröffentlicht am 21.06.2021


    Routeninfos (i)

    Routeninfos (i)

     

    Routenverlauf

    Von der Bushaltestelle Schallberg geht es zuerst den Hang hinunter zum Unter Schallbärg und dann...


    An- und Rückfahrt planen

    Anfahrt mit dem ÖV:

    Rückfahrt mit dem ÖV:


    Weitere Angaben zu dieser Tour

    Weitere Angaben zu dieser Tour

     

    Schön und beliebt

    Top-Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein

    Top-Wanderungen

    Auswahl mit den schönsten und beliebtesten Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein. Darunter viele grandiose Panoramatouren, Wander-Klassiker und zahlreiche spektakuläre Gipfelwanderungen.

    Top-Wanderungen entdecken >>

     

    Tourenbeschreibung

    Tourenbeschreibung

    Vorbei an alten Walliser Holzhäusern geht es nicht Richtung Simplonpass sondern hinein ins Nessultal. Der lang andauernde teils steilere Aufstieg ist dank wunderschön blühenden Wiesen im Talgrund und schönen Waldabschnitten abwechslungsreich und kurzweilig. Zwischendurch lassen Lichtungen den Blick ins wilde Nessultal mit den gegenüberliegenden Steilhängen frei. Bei der unteren Nessulalp angekommen öffnen sich herrliche Blicke nach Osten zum Gantertal mit der imposanten Ganterbrücke und dem Bortelhorn. Nach der Überquerung vom wilden Nessulbach gelangt man auf die Bärgeri Suone. Die «Bärgeri» wurde erstmals um 1327 erwähnt. Damals führte sie Wasser aus dem Taferbach über die untere Nessulalp bis in den Wickert und ins Holzji bei Glis. Nach dem Bau von einem Tunnel für Trink- und Wässerwasser wurde die Bärgeri-Suone nicht mehr benötigt. Dank vielen freiwilligen Helfern führt die Bärgeri seit 2003 wieder regelmässig Wasser. Die Wanderung entlang der Bärgeri-Suone eröffnet immer wieder tolle Ausblicke ins Gantertal und ins Goms. Beim Chanzelti bietet sich eine herrliche Sicht über die Alpenstadt Brig und Naters im Talgrund sowie der Belalp auf der gegenüberliegenden Seite. Über das Wurzukapälli geht es den steilen Weg durch den Wickertwald hinunter zur gleichnamigen Kapelle. Über den Kapellenweg gelangt man zur historischen Napoleonsbrücke, welche die Saltina überquert. Diesem manchmal sehr reissenden Bach (1993 trat die Saltina über die Ufer und verwüstete grosse Teile der Stadt Brig) entlang geht es hinunter zur Altstadt von Brig und durch die Bahnhofstrasse weiter zum Bahnhof - dem Ziel dieser wunderschönen Wanderung an den Hängen vom Glishorn.

     

    Toureninfos

    Toureninfos

    Gesamterlebnis
    Panorama
    Startort
    Bushaltestelle Schallberg an der Simplonpassstrasse
    Zielort
    Bahnhof Brig
    Verpflegung
    Verpflegung aus dem Rucksack, Brig
    Empfohlene Saison
    Juni - Oktober
    Zu beachten
    Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit notwendig
    Sehenswertes
    Egal in welche Richtung die Tour unternommen wird - nach einem steilen aber schönen Aufstieg wird man mit einer wunderschönen Wanderung entlang der lang vergessenen und wieder zu neuem Leben erweckten Bärgeri-Suone belohnt.
    Besonderheiten

    Brunnen mit Trinkwasser

    Besonders schöner Aussichtspunkt

    Natursehenswürdigkeit

    Schloss, Burg, Ruine

    Malerisches Dorf / malerische Altstadt

    Empfehlungen und Links
    Brig Simplon Tourismus AG
    Bahnhofstrasse 2
    CH-3900 Brig - Glis
    www.brig-simplon.ch

     

    Bewertungen (0)

    Bewertungen (0) 

    Tour bewerten
    Bis jetzt wurde diese Tour noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
    Mehr erfahren >>

     

    Tourenbilder

    Tourenbilder 

    Tourenbild hinzufügen
    Bis jetzt wurde bei dieser Tour noch kein Tourenbild hinzugefügt. Sei also die oder der Erste.

    Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

     

    Wander-Hotel in der Nähe

    Wander-Hotel in der Nähe

     

    Passendes Youtube Video

    Passendes Youtube Video