Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 28.09.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Höhenwanderung hoch über Visperterminen

Die aussichtsreiche Wanderung führt von Giw über den Gibidumpass nach Gspon und wieder zurück nach Giw. Den Startpunkt der Tour erreicht man über einen Sessellift, welcher von...

BergwanderungT2 ⏱ 4 Std. 45 Min. ➞ 15 km
➚ 688 m | ➘ 688 m ⛰ 1890 - 2207 m Favoriteneinträge 37
BergwanderungT2
⏱ 4 Std. 45 Min.
➞ 15 km
➚ 688 m | ➘ 688 m
⛰ 1890 - 2207 m
Favoriteneinträge 37 Favoriteneinträge

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 12.08.2015 | Veröffentlicht am 14.08.2015


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Bergstation Sessellift Giw

Zielort: Bergstation Sessellift Giw

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Giw - Gibidumsee - Gspon - Giw

Die aussichtsreiche Wanderung führt von Giw über den Gibidumpass nach Gspon und wieder zurück nach Giw. Den Startpunkt der Tour erreicht man über einen Sessellift, welcher von Visperterminen hinauf nach Giw fährt. Visperterminen, da war doch was? Genau: von hier kommt der süssliche Heida Wein. Mit Höhen von bis 1'100 m zählen die Rebberge von Visperterminen zu den höchstgelegenen Europas. Verköstigt werden die edlen Tropfen vorwiegend in den Hotels und Restaurants von Saas Fee und von Zermatt. Die Wanderung beginnt mit einem ordentlich steilen Anstieg zum Gibidumsee. Prachtvolle Ausblicke zum Bietschhorn begleiten den Aufstieg. Vom Gibidumsee geht's dann auf einem fantastischen Höhenweg vorbei am Gibidumpass bis nach Gspon. Das 4'505 m hohe Weisshorn und der fast 4'000 m hohe Balfrin sorgen für atemberaubende Gipfelpanoramas. Der hübsche Weiler Gspon markiert den Wendepunkt der Tour. Typische, dunkle Holzhäuser prägen das Ortsbild. Der Rückweg nach Giw verläuft dann auf einem oft ziemlich schmalen Hangweg. Einige Passagen erfordern erhöhte Aufmerksamkeit vor möglichen Fehltritten. Begleitet von schönen Blicken hinunter nach Visp und ins Rhônetal erreicht man schliesslich wieder den Sessellift bei Giw.

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Bergpanorama, Dorfbild von Gspon
Verpflegung
Giw, Gspon
Empfohlene Saison
Juli - Oktober
Bei dieser Tour zu beachten
Achtung: Sommerfahrplan vom Sessellift Visperterminen - Giw beachten!
ÖV-Haltestelle Startort

Giw

ÖV-Haltestelle Zielort

Giw

 

Bewertungen (2)

Bewertungen (2) 

 

Bewertung von geri-340 vom 14.11.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Von langer Zeit gemacht. Das Panorama ist sehr eindrucksvoll, die Tour leicht. Es ist ein beliebtes Ausflugziel.

Gewandert am 28.08.2017

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Claudia47 vom 24.07.2019 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eindrückliche, gar nicht schwierige Tour. Wir haben den Höhenweg von Giw, über den See, nach Gspon in drei Stunden reiner Marschzeit gemacht. Die Alpenrosen sind vorbei, dafür blüht die Berg-Hauswurz im Gebiet Gibidumpass üppig. Es gibt auch überall Trinkwasser. Seilbahn Giw privat, einfach CHF 10, Gspon - Staldenried GA Halbtax CHF 5 (Automat!), 2. Etappe nach Stalden GA inkl.

Gewandert am 22.07.2019

Tour bewerten
Möchtest du die Höhenwanderung hoch über Visperterminen ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Höhenwanderung hoch über Visperterminen ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.