Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 11.01.2024

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Suonenwanderung im Gredetschtal

Die anspruchsvolle Wanderung (T5) entlang der Wyssa Suone hinein ins Gredetschtal und über die Oberschta Suone hinaus nach Birgisch bietet ein grandioses und spektakuläres Wandererlebnis.


Technische Infos

AlpinwanderungT5 ⏱ 4 Std. 5 Min. ➞ 13 km
➚ 417 m | ➘ 935 m ⛰ 672 - 1537 m Favoriteneinträge 7
AlpinwanderungT5
⏱ 4 Std. 5 Min.
➞ 13 km
➚ 417 m | ➘ 935 m
⛰ 672 - 1537 m
Favoriteneinträge 7 Favoriteneinträge

Mehr zu dieser Tour


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Bushaltestelle Mund, Dorf

Zielort: Bahnhof Brig

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Jetzt mit 50% Weihnachts-Rabatt!

Mehr erfahren >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Mund - Birgisch - Naters - Brig

Entlang historischer Wasserleitungen verspricht die Route wahren Nervenkitzel, wobei die ausgesetzten Stellen bei der Wyssa Suone problemlos durch einen Tunnel entschärft werden können. Die Wanderung der alten Wasserleiten (Suonen) entlang zeigt die Wichtigkeit vom kostbaren Nass in früheren Zeiten. Oft musste das Wasser zur Bewässerung von Wiesen und Äckern von weit her geholt werden. Nicht selten braucht man deshalb für die Bezeichnung der Suonen auch den Begriff «an Heiligen Wassern». Natürlich gibt es im Wallis auch Suonenwanderungen, die man ganz ohne Nervenkitzel geniessen kann.

Tour-Autor:inSaasi | Tour-Datum: 12.06.2020 | Veröffentlicht am 07.04.2021

 

 

 

Tourinfos

Tourinfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Spektakuläre Wanderung entlang historischer Suonen im Gredetschtal // Die Wanderung entlang der Wyssa Suone garantiert für Spannung und ein besonderes Erlebnis.
Verpflegung
Restaurant Birgisch
Empfohlene Saison
Juli - Oktober
Bei dieser Tour zu beachten
Die Wanderung der ursprünglichen Wyssa Suone entlang ist nur für geübte und schwindelfreie Berggänger geeignet. Bei der Haselstüüda (kurz nach Pkt. 1480) besteht die Möglichkeit, die äusserst ausgesetzte Steilpartie in einem Tunnel zu umgehen.
ÖV-Haltestelle Startort

Mund, Dorf

ÖV-Haltestelle Zielort

Brig

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1) 

 

Bewertung von boa vom 09.06.2023 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne Wanderung. Lese sonst überall T3 was auch zutrifft. - Klar muss man die Augen immer offen halten aber vergleichbar mit Gratwanderung Brienzer-Rothorn. Tunnel sind eher kurz und den Kopf schlägt man nur einmal an. Rückweg Oberschta-Suone längere, dunkle Tunnel.

Gewandert am 05.06.2023

Tour bewerten
Möchtest du die Suonenwanderung im Gredetschtal ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Suonenwanderung im Gredetschtal ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.