Tourensuche


Touren in der Nähe von

Fehler beim Datenbankzugriff
Keine Ortschaft gefunden
Bitte wählen:

     


    Aktivitäten / Regionen eingrenzen


     


    Weitere Filter

    Wanderzeit
    Höhendifferenz
    Höchster / tiefster Punkt
    Tourenart

    Textsuche

    Unser Newsletter

    Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

    Nächster Versand: 15.06.2023

    Hier geht's zum Anmeldeformular >>

    Auf dem Höhenweg Grächen - Saas-Fee hoch über dem Saastal

    Auf dem Höhenweg Grächen - Saas-Fee hoch über dem Saastal

    Hannigalp (Grächen) - Saas-Fee

    Die Hannigalp oberhalb von Grächen ist mit ihrer wunderschönen Aussicht ins Rhonetal und zum Bietschhorn Ausgangspunkt dieser wunderschönen alpinen Höhenwanderung. Der Weg führt...

    BergwanderungT3 ⏱ 5 Std. 45 Min. ↔ 17 km
    ↑ 896 m ↓ 1209 m ⛰ 1797 - 2381 m
    BergwanderungT3
    ⏱ 5 Std. 45 Min.
    ↔ 17 km
    ↑ 896 m
    ↓ 1209 m
    ⛰ 1797 - 2381 m

    Saasi | Tour-Datum: 17.07.2016 | Veröffentlicht am 13.09.2017


    Routeninfos (i)

    Routeninfos (i)

     

    Routenverlauf

    Mit der Gondelbahn von Grächen (Postautohaltestelle) hinauf auf die Hannigalp (2'122 m.ü.M.)...


    An- und Rückfahrt planen

    Anfahrt mit dem ÖV:

    Rückfahrt mit dem ÖV:


    Weitere Angaben zu dieser Tour

    Weitere Angaben zu dieser Tour

     

     

    Tourenbeschreibung

    Tourenbeschreibung

    Die Hannigalp oberhalb von Grächen ist mit ihrer wunderschönen Aussicht ins Rhonetal und zum Bietschhorn Ausgangspunkt dieser wunderschönen alpinen Höhenwanderung. Der Weg führt zur Chleini Furgge, wo sich in südlicher Richtung das langgezogene Saastal öffnet. Es ist ein Tal von ernster, wilder Schönheit - an beiden Seiten von steilen Felsen und Berghängen begrenzt. Erst weiter hinten im Tal legen sich die Berge etwas zurück und das Tal öffnet sich. Unter dem Wanne- und Distelhorn vorbei führt der Bergweg Richtung Seetal und Balfrin. Auf dem Rote Biel öffnet sich wie schon lange zuvor ein traumhafter Blick auf die andere Talseite und ins innere Saastal. Hier steht eine Tafel mit der Aufschrift: "Als Weg in die Stille eröffnete die Werkgemeinschaft Balfrin diesen Höhenweg allen wanderfrohen Menschen". Weit unterhalb vom Balfringletscher wird der Schweibbach gequert. Weiter geht es unter dem Bockwang zum Lammugrabu oberhalb von Saas-Balen mit seiner wunderschönen Rundkirche und durch einen felsigen Durchgang gelangt man zum blumenreichen Stafelälpji. Hier öffnet sich das Tal und schenkt wunderschöne Aussichten Richtung Saas-Fee und Weissmiesskette. Unter dem zerklüfteten Biedergletscher hindurch führt der Weg durch den freundlichen Biederwald zum sagenumwobenden Senggboden. Von hier aus geht der Weg weiter zum Melchboden und über die Honeggu hinunter zur Talstation der Hannigbahn und weiter zum Postplatz, dem Ende der anspruchsvollen Bergwanderung.

     

    Toureninfos

    Toureninfos

    Gesamterlebnis
    Panorama
    Startort
    Hannigalp Grächen (Luftseilbahn)
    Zielort
    Saas-Fee Busterminal
    Verpflegung
    Bergrestaurant Hannigalp Grächen
    Empfohlene Saison
    Juli - Oktober
    Zu beachten
    Einzelne Passagen sind nur für Schwindelfreie geeignet. Wenn im Frühling noch Schneefelder den Weg säumen, ist besondere Vorsicht geboten.
    Der Höhenweg auf der linken Talseite von Grächen nach Saas-Fee kann am Folgetag sehr gut mit dem Höhenweg von Kreuzboden (Bergstation der Gondelbahn Saas-Grund - Kreuzboden) nach Gspon (Bergstation der Luftseilbahn Stalden - Gspon) auf der rechten Talseite kombiniert werden.
    Sehenswertes
    Der Höhenweg Grächen - Saas-Fee ist einer der ganz grossen Klassiker in den Alpen. Bereits 1954 wurde dieser Weg durch die Werkgemeinschaft Balfrin erstellt und seither unterhalten. Er verbindet zwei berühmte Kurorte miteinander und bietet auf der ganzen Strecke wunderbare Aussichten und "Momente der Stille".
    Empfehlungen und Links
    Bergrestaurant Hannigalp
    Burgerbetriebe
    3925 Grächen
    Tel. +41 (0) 27 955 60 20

    Gondelbahn Grächen - Hannigalp
    www.graechen.ch

     

    Bewertungen (0)

    Bewertungen (0) 

    Tour bewerten
    Bis jetzt wurde diese Tour noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
    Mehr erfahren >>

     

    Tourenbilder

    Tourenbilder 

    Tourenbild hinzufügen
    Bis jetzt wurde bei dieser Tour noch kein Tourenbild hinzugefügt. Sei also die oder der Erste.

    Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

     

    Wander-Hotel in der Nähe

    Wander-Hotel in der Nähe

     

    Passendes Youtube Video

    Passendes Youtube Video