Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Wallis

Wanderung Moosalp - Jungen

Wanderung Moosalp - Jungen

Höhenwanderung von der Moosalp vorbei an den Alpen oberhalb von Törbel und Emd hinüber zur Alpe Jungen. Von der schönsten Alp im Oberwallis, der Moosalp oberhalb von Bürchen...

BergwanderungT3 ⏱ 3 Std. ↔ 9 km
↑ 377 m ↓ 447 m ⛰ 1951 - 2192 m
BergwanderungT3
⏱ 3 Std.
↔ 9 km
↑ 377 m
↓ 447 m
⛰ 1951 - 2192 m

Tour-Autor:inSaasi | Tour-Datum: 21.07.2019 | Veröffentlicht am 22.07.2019 | 4 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Von der Moosalp (2'048 m.ü.M.) führt ein breiter Weg durch den romantischen Lärchenwald der...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

 


Tourenbeschreibung 

Aussichtsreicher Höhenweg im Mattertal

Höhenwanderung von der Moosalp vorbei an den Alpen oberhalb von Törbel und Emd hinüber zur Alpe Jungen. Von der schönsten Alp im Oberwallis, der Moosalp oberhalb von Bürchen oder Törbel gelegen, hat man einen wunderschönen Blick gegen Norden mit dem Bietschhorn und im Süden mit der Mischabelkette, welche das Saastal vom Mattertal trennt, und gegen Westen mit der Weisshorngruppe. Von der Alpe Jungen am Ende der Wanderung kann man eine traumhafte Aussicht ins innere Mattertal geniessen. Die Aussicht zum gewaltigen und furchterregenden Riedgletscher auf der anderen Talseite hinauf zu den Viertausender der Mischabelgruppe lässt einen immer wieder staunen. Auch der Blick hinüber zum Dom (mit 4'545 m.ü.M) der höchste ganz auf Schweizer Boden gelegene Viertausender ist wie der Blick zum imposanten Weisshorn von bewundernswerter Schönheit.
Der letzte Teil dieser wunderschönen und aussichtsreichen Höhenwanderung weist einige ausgesetzte Stellen mit gewaltigem Tiefblick hinunter ins Tal auf. Von der Alpe Jungen fährt eine 4er Gondelbahn hinunter nach St. Niklaus direkt neben die Bahnhofstation.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Juli - Oktober
Zu beachten
Der letzte Teil vor der Alpe Jungen ist ausgesetzt mit Tiefblick sowie auch die Fahrt mit der Gondelbahn hinunter ins Tal (Fahrplan beachten - bei grossem Andrang durchgehender Fahrdienst).
Sehenswertes
Die traumhafte Aussicht zu Beginn der Tour zum Bietschhorn im Norden und während der Wanderung zu den imposanten Viertausendern der Mischabelkette und der Weisshorngruppe verleiten zum Staunen. Die wunderschöne Alpenflora, die zahlreichen kleinen Bäche und die mit Walliser Eringer Kühen bestossenen Alpen im Sommer verleihen dieser Wanderung lauter Glücksgefühle.
Verpflegung
Restaurant Moosalp, Restaurant Jungen
Empfehlungen und Links
Das legendäre Restaurant Moosalp ist schon alleine einen Ausflug auf die Moosalp wert.

Restaurant Moosalp
Moosalpstrasse 357
3923 Törbel
www.moosalp.ch

 

Bewertungen (3)

Bewertungen (3) 

 

Bewertung von Jackie vom 02.02.2020 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Vor der Wanderung kann man sich im originellen und bekannten Restaurant Moosalp stärken. Ein Panorama jagt das Nächste - so lässt sich die ganze Wanderung gut zusammenfassen. Mehrere Auf- und Abstiege und immer, wenn wir dachten, schöner wird's nicht mehr, wurde es noch schöner! Die Tour im Herbst zu machen hat sich absolut gelohnt, insbesondere gegen Schluss ist alles in Rot gefärbt. Wie schon in den anderen Bewertungen erwähnt ist der ausgestellte Weg (erst ganz am Schluss der Wanderung) problemlos zu bewältigen. Die Seilbahn fährt bei Bedarf non-stop auf und ab.

Gewandert am 01.10.2019

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Claudia47 vom 09.10.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wirklich eine tolle Tour. Wir haben in Jungen (auch Jungu) gehört, dass es Berggänger gibt, die sich beklagen, weil man zum Emdbach absteigen und dann wieder bis Obri Äbi (ist nicht als Wolftole angeschrieben) auf 2198 m hochsteigen müsse! Man muss schwindelfrei sein für den Abstieg nach Jungen. Sympathisches Restaurant mit Terrasse. Seilbahn hat nur 4 Plätze! Wir haben den Anschluss in St. Niklaus geschafft.

Gewandert am 27.09.2019

 

Bewertung von Roru vom 04.10.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine Traumtour, besonders im Herbst, wenn sich die Lärchen gelb färben und die Heidelbeersträucher rot leuchten. - Nach den ersten 2.4 km der Wanderung lohnt sich der kurze Abstecher zum Aussichtspunkt Schwarzi Blatte, obwohl schon vom Wanderweg aus die Aussicht fantastisch ist. - Die leicht ausgesetzten Stellen sind gut ausgebaut und technisch kein Problem, Halteseile geben Sicherheit.

Gewandert am 03.10.2019

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Bis jetzt wurde bei dieser Tour noch kein Tourenbild hinzugefügt. Sei also die oder der Erste.

Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video