Zürchersmühle
Zürchersmühle
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Panoramareiche Rundwanderung von der Zürchersmühle auf die Hundwiler Höhi mit vielen wundervollen Ausblicken aufs Appenzellerland.
|
Die Hundwiler Höhi ist ein sehr beliebtes Wanderziel im Appenzellerland und in der Ostschweiz. Von der Spitze der pyramidenförmigen Erhebung kann man prachtvolle Blicke vom Alpstein bis zum Bodensee geniessen. Die Tour startet bei der Zürchersmühle und führt im ersten Abschnitt über die Urnäsch hinauf zum 1'305 m hohen Gipfel der Hundwiler Höhi. Gleich neben dem höchsten Punkt kann man sich in der beliebten Gipfelbeiz stärken und dabei das grandiose Panorama auf sich wirken lassen. Über die Müllershöhi geht's schliesslich wieder runter zum Ausgangspunkt bei der Zürchersmühle.
Zürchersmühle
Zürchersmühle
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Bewertung von Crazyjasi vom 20.07.2024
Note 6 ausgezeichnet
Wirklich schöne Wanderung mit Weitsicht in alle Richtungen. Der Weg führt teils entlang von Felswänden und teils in Waldabschnitten, so dass die Wanderung auch an heissen Sommertagen gut machbar ist. Die Beiz ist sehr schön und bietet tolle Gastfreundlichkeit. Wenig Parkmöglichkeiten.
Tour gewandert am 20.07.2024
Bewertung von Roru vom 09.07.2024
Note 5 gut
Montags ist das Bergrestaurant Hundwilerhöhe geschlossen. Es sind aber gekühlte Getränke in Selbstbedienung erhältlich. Da wir die Wanderung im Uhrzeigersinn machten, hätten wir ohne Karte nicht gewusst wo absteigen, denn es hat auf der Hundwiler Höhi nur einen Wegweiser (sogar ohne SchweizMobil-Routennummer 981) für den Abstieg in der beschriebenen Richtung (über Ramsten). Das anfänglich kaum als Wanderweg wahrnehmbare Weglein in Richtung Gigershöhi - Berg zweigt wenig unterhalb des Wegweisers westlich der Gebäude vom breiten Wanderweg ab. Weiter unten ist die Route gut ausgeschildert.
Tour gewandert am 08.07.2024
Bewertung von elefaentli vom 20.06.2024
Note 5 gut
Quer über Wiesen, durch Kuhweiden, auch mal ein kurzes Stück auf Teersträsschen und kurz durch den Wald wandert man in 3.7 Km mit ca. 500 m Höhendifferenz hoch zur Mundwiler Höhi. Der Ausblick ist wunderbar sieht man doch vom Alpstein bis zum Bodensee. Die Wanderung verläuft grösstenteils an der Sonne. Der Abstieg zum Startpunkt beginnt auf breitem Fahrweg, auch mal kurz auf Teer und dann wieder kurz durch den Wald. Typische Appenzeller Wanderung.
Tour gewandert am 18.06.2024
Bewertung von Rentner68 vom 29.05.2020
Note 5 gut
Schöne Wanderung mit tollen Aussichten, welche nicht unbedingt als Rundtour gemacht werden muss. Ich bin über die Müllershöhi hoch und dann über die Ochsenhöhi nach Gonten abgestiegen.
Tour gewandert am 27.05.2020
1.5 km entfernt
4.0 km entfernt
4.0 km entfernt
5.0 km entfernt
5.1 km entfernt
8.4 km entfernt
Wanderung von der Schwägalp durchs Quellgebiet des Neckers >>
8.5 km entfernt
8.5 km entfernt
8.5 km entfernt
8.5 km entfernt
Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 28.05.2025 überprüft und aktualisiert.