Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 28.09.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Uferwanderung an der Reuss und am Flachsee

Die Wanderung führt vom hübschen Städtchen Bremgarten der Reuss entlang zum Naturschutzgebiet Flachsee und wieder zurück.

WanderungT1 ⏱ 3 Std. 30 Min. ➞ 14 km
➚ 125 m | ➘ 125 m ⛰ 369 - 400 m Favoriteneinträge 109
WanderungT1
⏱ 3 Std. 30 Min.
➞ 14 km
➚ 125 m | ➘ 125 m
⛰ 369 - 400 m
Favoriteneinträge 109 Favoriteneinträge

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 21.03.2014 | Veröffentlicht am 22.03.2014 | Aktualisiert am 10.03.2023


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Station Bremgarten Obertor

Zielort: Station Bremgarten Obertor

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Bremgarten - Flachsee - Hermetschwil - Bremgarten

Die geschichtsträchtige Altstadt von Bremgarten markiert den imposanten Auftakt zu dieser Uferwanderung. Vorbei am gut erhaltenen Obertor und vorbei an mittelalterlichen Häuserzeilen geht's hinunter ans Reussufer, wo die hölzerne Reussbrücke ein hübsches Fotomotiv abgibt. Flussaufwärts erreicht man nach kurzer Zeit das Kraftwerk Emaus. Durch die Stauung der Reuss ist ein rund fünf Kilometer langer See - der Flachsee - entstanden. Auf den Kiesbänken und den bewaldeten Inseln haben sich im Lauf der Jahre bis zu 240 Vogelarten angesiedelt. Dem entsprechend beliebt ist der Flachsee natürlich auch bei Ornithologen. Der Wendepunkt der Wanderung befindet sich bei der Rottenschwiler Brücke. Nun geht's auf dem gegenüberliegenden Uferweg flussabwärts wieder in Richtung Bremgarten. Die mächtige Klosteranlage von Hermetschwil-Staffeln liegt am Wegrand. Gleich daneben befindet sich die Holzbrücke beim Domlilochsteg. Ein wunderbarer Uferweg führt schliesslich zurück ins Zentrum von Bremgarten.

 

 

 

Toureninfos

Wetter in der Region - © flaticon.com Webcam in der Region
Wetter in der RegionWebcam in der Region

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Malerische Altstadt in Bremgarten mit Holzbrücke über die Reuss
Naturschutzgebiet Flachsee
Besonderheiten

Naturschutzgebiet

Malerisches Dorf / malerische Altstadt

Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Kinderwagentauglich

Verpflegung
Restaurants in Bremgarten, Restaurant Hecht bei der Brücke Rottenschwil
Empfohlene Saison
März - November
ÖV-Haltestelle Startort

Bremgarten, Obertor

ÖV-Haltestelle Zielort

Bremgarten, Obertor

 

Bewertungen (9)

Bewertungen (9) 

 

Bewertung von Markus Feer vom 28.03.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Schöne Wanderung mit guten Aussichten auf die Vogelwelt während den Migrationszeiten der Zugvögel

Gewandert am 30.01.2022

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Teddy B vom 18.10.2020 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
1. Wer unterwegs gerne rastet/picknickt , der wählt besser die linke Reuss-Seite (bis Höhe Kloster Hermetschwil), da auf der gegenüberliegenden Seite nur wenige Sitzgelegenheiten bestehen. 2. Ein Augenmerk auf die ausgedehnten Eichenwälder richten! Sie sind - neben den vielen Vögeln am Flachsee - ein charakteristisches Merkmal dieser Gegend!

Gewandert am 18.10.2020

 

Bewertung von giftmischere vom 14.05.2020 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne und gemütliche Tour. Jetzt im Frühling ist einiges los auf dem Flachsee mit den brütenden Wasservögeln. Auch die Flora zeigt sich von der schönsten Farbenpracht. Liebhaber von Wasserlilien werden diese in den verschiedensten Farben bestaunen können. Auch das Städtchen Bremgarten ist eine kleine historische Augenweide. Die Tour ist für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen.

Gewandert am 10.05.2020

 

Bewertung von Ehrismann vom 27.03.2020 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Der Flachsee kann man zu jeder Jahreszeit erwandern.

Gewandert am 30.12.2019

 

Bewertung von Roru vom 10.06.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Ideale Wanderung bei unbeständigem Wetter (Viele breite Wege). - Um der Verlandung des Flachsees entgegenzuwirken, beweiden diesen Sommer Wasserbüffel ein eingezäuntes Gebiet am Ende des Sees (die Dauer ist noch unklar), denn im sumpfigen Gelände ist das Mähen schwierig. - Ich finde die Wanderung beidseits des Flachsees nur für Vogelbeobachtungen interessant und bei heissem Wetter nicht zu empfehlen, weil's fast keine schattenspendende Bäume hat.

Gewandert am 10.06.2019

 

Bewertung von Jj vom 31.03.2019 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne und einfache Tour. Zur Zeit wird das Restaurant Zum Hecht renoviert und öffnet erst im Mai 2019 wieder.

Gewandert am 31.03.2019

 

Bewertung von Möffin vom 24.03.2019 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Schon der Startpunkt, das wunderschöne Städtchen Bremgarten ist ein Highlight. Der Reuss entlang locken einige Grillstellen für eine kleinere oder auch grössere Pause. Auch Kind und Kegel kann sich dort austoben. Beim Naturschutzgebiet Flachsee lassen sich dann Vögel beobachten, bevor es zurück nach Bremgarten geht.

Gewandert am 24.03.2019

 

Bewertung von cam vom 27.05.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wunderschöne Wanderung. Ich kann sie nur empfehlen.

Gewandert am 27.05.2017

 

Bewertung von Jackie vom 13.04.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Einfache, flache Tour zuerst im Wald der Reuss entlang, dann am Ufer um den Flachsee. Mehrere schöne Picknick- / Bröötlistellen und viele Infotafeln zur Fauna. Ideal auch als Familienwanderung.

Gewandert am 13.04.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Uferwanderung an der Reuss und am Flachsee ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Uferwanderung an der Reuss und am Flachsee ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.