Die Wanderung führt vom hübschen Städtchen Bremgarten der Reuss entlang zum Naturschutzgebiet Flachsee und wieder zurück. Die geschichtsträchtige Altstadt von Bremgarten markiert den imposanten Auftakt zu dieser Uferwanderung. Vorbei am gut erhaltenen Obertor und vorbei an mittelalterlichen Häuserzeilen geht's hinunter ans Reussufer, wo die hölzerne Reussbrücke ein hübsches Fotomotiv abgibt. Flussaufwärts erreicht man nach kurzer Zeit das Kraftwerk Emaus. Durch die Stauung der Reuss ist ein rund fünf Kilometer langer See - der Flachsee - entstanden. Auf den Kiesbänken und den bewaldeten Inseln haben sich im Lauf der Jahre bis zu 240 Vogelarten angesiedelt. Dem entsprechend beliebt ist der Flachsee natürlich auch bei Ornithologen. Der Wendepunkt der Wanderung befindet sich bei der Rottenschwiler Brücke. Nun geht's auf dem gegenüberliegenden Uferweg flussabwärts wieder in Richtung Bremgarten. Die mächtige Klosteranlage von Hermetschwil-Staffeln liegt am Wegrand. Gleich daneben befindet sich die Holzbrücke beim Domlilochsteg. Ein wunderbarer Uferweg führt schliesslich zurück ins Zentrum von Bremgarten.
Die Wanderung führt vom hübschen Städtchen Bremgarten der Reuss entlang zum Naturschutzgebiet Flachsee und wieder zurück. Die geschichtsträchtige Altstadt von Bremgarten markiert den imposanten Auftakt zu dieser Uferwanderung. Vorbei am gut erhaltenen Obertor und vorbei an mittelalterlichen Häuserzeilen geht's hinunter ans Reussufer, wo die hölzerne Reussbrücke ein hübsches Fotomotiv abgibt. Flussaufwärts erreicht man nach kurzer Zeit das Kraftwerk Emaus. Durch die Stauung der Reuss ist ein rund fünf Kilometer langer See - der Flachsee - entstanden. Auf den Kiesbänken und den bewaldeten Inseln haben sich im Lauf der Jahre bis zu 240 Vogelarten angesiedelt. Dem entsprechend beliebt ist der Flachsee natürlich auch bei Ornithologen. Der Wendepunkt der Wanderung befindet sich bei der Rottenschwiler Brücke. Nun geht's auf dem gegenüberliegenden Uferweg flussabwärts wieder in Richtung Bremgarten. Die mächtige Klosteranlage von Hermetschwil-Staffeln liegt am Wegrand. Gleich daneben befindet sich die Holzbrücke beim Domlilochsteg. Ein wunderbarer Uferweg führt schliesslich zurück ins Zentrum von Bremgarten.
Die Wanderung führt vom hübschen Städtchen Bremgarten der Reuss entlang zum Naturschutzgebiet Flachsee und wieder zurück. Die geschichtsträchtige Altstadt von Bremgarten markiert den imposanten Auftakt zu dieser Uferwanderung. Vorbei...

Routenbeschreibung
00:00: Von der Station Bremgarten Obertor durch die Altstadt von Bremgarten wandern.
00:05: Vor der...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>