Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

18
18
Schöne Waldwege über den Grat
Faszinierende Hügellandschaften
Faszinierende Hügellandschaften

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Gratwanderung im Hornbachtal über die Fritzeflue

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 643 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 13 km Abstieg 666 m

Aussichtsreiche Wanderung von Eriswil über die Fritzeflue nach Wasen im Emmental.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Start in Eriswil, Hinterdorf Richtung Ahorn 00:30...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Schüpbach Wägli

Eriswil - Ahorn - Fritzeflue - Wasen i.E.

Die Ahorn-Alp liegt am Grenzpfad Napfbergland und bietet einen weiten Ausblick über das Schweizer Mittelland. Neben vielen anderen Zielen erreicht man über einen schönen Wiesenweg den Bettler, wo sich hinter einer faszinierenden Hügellandschaft die Berner Alpen zeigen. So vielfältig wie die Flur- und Hügelnamen ist auch der Gratweg, welcher nach der Fritzeflue zum Bärhegechnübeli führt. Den Abstieg nach Wasen sollten trittsichere Wanderer unbedingt durch das wilde romantische Schüpbach Tobel nehmen.

Tour-Autor:inRentner68

Genauer Startort
Eriswil Hinterdorf
Genauer Zielort
Wasen i. E.
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Eriswil, Hinterdorf

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Wasen i.E. Bahnhof

Höchster Punkt
1120 m
Tiefster Punkt
742 m
Hinweise
Bus nach Ahorn von Pro Regio Huttwil
Einkehrmöglichkeiten
Eriswil Fritzeflue Wasen i.E.

 

Bewertung von Roru vom 12.11.2022

Note 5 gut

Diese naturnahe Wanderung in sehr ruhiger Umgebung ist vorbildlich ausgeschildert und (gelb) markiert. Weil ich vermutet hatte, dass das Schüpbach-Wägli belaubt und nass sein könnte (was sich bewahrheitete), begingen wir dies lieber im Auf- als im Abstieg und begannen deshalb die Wanderung in Wasen statt in Eriswil. Die Einkehrmöglichkeit "Fritzeflue" liegt 570 m abseits der beschriebenen Route; hingegen ist das unter "Verpflegung" nicht erwähnte grosse Restaurant Ahorn-Alp (Mo u. Di Ruhetag) direkt am Wanderweg. Die Strecken auf der Asphaltstrasse zwischen Ahorn und Eriswil fallen nicht ins Gewicht, da sie immer wieder von Trampelpfaden und schönen Naturwegen unterbrochen werden.

Tour gewandert am 11.11.2022


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Bilder von Rentner68

Bei klarem Wetter prächtige Aussichten
Wildromantisches Schüpbach Wägli
Manchmal etwas ruppig aber immer gut bezeichnet

Bilder von Tourgänger:innen