QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Wanderung von Luthern Bad auf den Napf

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Wanderung von Luthern Bad auf den Napf

Bergwanderung T2T2 ⏱ 3 Std. 15 Min. ➚ 666 m
➞ 10 km Empfohlene SaisonMai - November ➘ 666 m

Panoramareiche Wanderung mit wundervollen Ausblicken ins Emmental und ins Entlebuch von Luthern Bad auf den Napf und via Nideränzi wieder zurück ins Tal.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser sehr beliebten Toptour

Atemberaubende Ausblicke vom Gipfel, einladender Gipfelbereich mit Ruhebänken, Feuerstellen und dem Berghotel Napf, Pilgerkapelle bei Luthern Bad.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von Luthernbad dem Wanderweg Richtung Napf folgen...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.


Tourenbeschreibung

Luthernbad - Napf - Nideränzi - Luthernbad

Der 1'406 m hohe Napf liegt an der Grenze der Kantone Bern und Luzern und ist als Wanderziel äusserst beliebt. Aus allen Himmelsrichtungen führen Wanderwege auf den Gipfel. Die Aussicht ist gigantisch und das Gipfelhotel lädt zum Verweilen und zu Speis und Trank.

Teilweise steiler Aufstieg

Der Start der Wanderung befindet sich am Nordfuss des Napfs im Luzernischen Luthern Bad. Eine Kapelle, ein Gasthaus und ein paar Häuser bilden den Kern von Luthern Bad. Der erste Teil der Wanderung führt in gemütlicher Manier dem Luthern-Bach entlang. Schon bald jedoch beginnt der eigentliche Aufstieg. Erste schöne Ausblicke auf die benachbarten Hügel und Täler öffnen sich. Je höher man steigt, desto steiler wird der Wanderweg.

Grandioses Panorama vom Gipfel

Oben auf dem Napf angekommen, befindet man sich auf einem flachen, mit Gras bedeckten Gipfel. Und mitten auf dem Gipfel steht das Berghotel Napf. Das Panorama ist atemberaubend. Der Blick schweift über die malerische Landschaft des Entlebuchs und über die bewaldeten Hügel des Emmentals. In der Ferne sind die Berner Alpen zu erkennen. Und auf der anderen Seite begrenzt die Jura-Kette den Horizont.

Nach einem kurzen Abstieg und einer Traverse erreicht man die gemütliche Bergbeiz auf dem Niederänzi. Auf einem abermals aussichtsreichen Wanderweg geht's danach zurück ins Tal nach Luthern Bad.

Der Napf

Der Napf ist mit seinen 1'406 m die höchste Erhebung im Emmental. Das Napf-Massiv ist rundlich und hat einen Durchmesser von zirka 25 Kilometer. Teile davon bestehen aus Nagelfluh, die als markante Felswände in Erscheinung treten. Rings um den Napf erstrecken sich mehrere tiefe Gräben.

Wikipedia Napf >>

Tour-Autor:inRené

Geografische Lage des Napfs

Geografische Lage des Napfs

Der Napf ist ein 1406 m hoher Hügel mit Berghotel und liegt im Emmental im Kanton Bern nahe der Grenze zum Kanton Luzern.

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Mit Hund(en) machbar

Genauer Startort:
Bushaltestelle Luthern Bad, Dreilindenpatz
Genauer Zielort:
Bushaltestelle Luthern Bad, Dreilindenpatz
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Luthern Bad, Dreilindenpatz

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Luthern Bad, Dreilindenpatz

Parkieren

Parkplätze gibt es in Luthern Bad bei der Bushaltestelle am Dreilindenplatz.

Einkehrmöglichkeiten
Luthern Bad, Trachselegg, Napf, Nideränzi
Empfehlungen und Links

Berghotel Napf
3557 Fankhaus
+41 34 495 54 08
Berghotel Napf >>

 

Bewertung von schaenki vom 30.11.2020

Note 5 gut

Ich bin die Tour in umgekehrter Richtung gewandert und statt via Badegg der Aufstieg via Niespel auf die Niederenzi genommen. Der Aufstieg hier ist steil und man begegnet praktisch keiner Menschenseele. Das Teilstück Niederenzi zum Napf ist etwas vom Schönsten das es gibt und man muss es meiner Meinung nach auch in dieser Richtung laufen. Die Aussicht vom Napf ist grandios und entschädigt jeden Schweisstropfen...

Tour gewandert am 09.11.2020

 

Bewertung von Tom4u vom 31.03.2019

Note 5 gut

Eher steil, die Aussicht aber perfekt. Abwechslungsreiche Wanderung, eher erst ab Mai wenn auf den Schattenhängen kein Schnee mehr liegt.

Tour gewandert am 30.03.2019

 

Bewertung von hjudbuerge vom 28.10.2017

Note 6 ausgezeichnet

Eine wunderbare Herbstwanderung. Der Weg geht relativ steil hinauf, lohnt sich aber alleweil, weil die Aussicht oben einfach fantastisch ist. Zudem bietet das Bergrestaurant als Belohnung ein feines und grosszügiges Essen an.

Tour gewandert am 25.10.2017

 

Bewertung von roke70 vom 17.08.2016

Note 5 gut

Super Aussichtspunkt der Napf immer wieder eine Wanderung wert

Tour gewandert am 17.08.2016


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 06.06.2024 überprüft und aktualisiert.