Zwar ist von der zweiten Jurakette des öftern die Sicht auf die Alpenkette versperrt, trotzdem ist dieser Teil des Juras landschaftlich meist äusserst attraktiv. Den besten Beweis dafür liefert die Kette von Oberdörferberg und Montagne de Graitery. Im Osten fällt der Berg steil ab nach Gänsbrunnen. Im Westen wird die Kette von der Klus von Court begrenzt. Oben auf dem Berg prägen aussichtsreiche Juraweiden das Bild. Wilde Enzian, Margriten, Vergissmeinnicht, Schlüsselblumen und Löwenzahn sorgen für ein Farbspektakel sondergleichen. Die durchaus anspruchsvolle Wanderung beginnt im solothurnischen Gänsbrunnen und führt zuerst steil bergan zum Backi-Haus. An den Wochenenden serviert die SAC-Sektion Weissenstein Suppe und Tee. Dem Grat entlang gehts hinauf zum Oberdörferberg und weiter über die Sprachgrenze zum Montagne de Graitery. Zum Abschluss folgt der lange Abstieg ins bernjurasische Moutier.
Zwar ist von der zweiten Jurakette des öftern die Sicht auf die Alpenkette versperrt, trotzdem ist dieser Teil des Juras landschaftlich meist äusserst attraktiv. Den besten Beweis dafür liefert die Kette von Oberdörferberg und Montagne de Graitery. Im Osten fällt der Berg steil ab nach Gänsbrunnen. Im Westen wird die Kette von der Klus von Court begrenzt. Oben auf dem Berg prägen aussichtsreiche Juraweiden das Bild. Wilde Enzian, Margriten, Vergissmeinnicht, Schlüsselblumen und Löwenzahn sorgen für ein Farbspektakel sondergleichen. Die durchaus anspruchsvolle Wanderung beginnt im solothurnischen Gänsbrunnen und führt zuerst steil bergan zum Backi-Haus. An den Wochenenden serviert die SAC-Sektion Weissenstein Suppe und Tee. Dem Grat entlang gehts hinauf zum Oberdörferberg und weiter über die Sprachgrenze zum Montagne de Graitery. Zum Abschluss folgt der lange Abstieg ins bernjurasische Moutier.
Zwar ist von der zweiten Jurakette des öftern die Sicht auf die Alpenkette versperrt, trotzdem ist dieser Teil des Juras landschaftlich meist äusserst attraktiv. Den besten Beweis dafür liefert die Kette von Oberdörferberg und...

Routenbeschreibung
00:00: Beim Bahnhof Gänsbrunnen dem Wanderweg Richtung Backi / Moutier folgen.
00:20: Im Aufstieg dem...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>