QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Panoramawanderung auf den Grenchenbergen

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

124
124
Die Panoramawanderung auf den Grenchenbergen startet beim Berggasthof Unter-Grenchenberg.
Auf der Wandfluh.

Panoramawanderung auf den Grenchenbergen

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 25 Min. Aufstieg 383 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 11 km Abstieg 383 m

Einfache, aber spektakuläre Panoramawanderung vom Unter Grenchenberg entlang der Wandflue und über La Bluée wieder zurück zum Ausgangspunkt.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von Unter Grenchenberg dem Wanderweg Richtung...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser sehr beliebten Tour

Panorama von der Wandflue // Landschaften // Gasthöfe entlang der Wanderroute

Untergrenchenberg - Wandfluh - Obergrenchenberg - La Bluée - Untergrenchenberg

Blumenreiche Wiesen und schöne Wälder prägen die lieblich wirkende Landschaft auf den Grenchenbergen und die Panoramawanderung auf den Grenchenbergen. Schroff und abweisend präsentiert sich dagegen die imposante Felswand der Wandfluh. Das gewaltige, rund 50 m hohe und 2.5 Kilometer lange Felsband hinterlässt staunende Blicke. Und auch die Blicke in die Ferne sind von der Wandfluh gigantisch. Tief unten im Tal sieht man die mäandernde Aare. Weiter westlich zeigen sich der Bieler-, der Neuenburger- und der Murtensee mit dem Mont Vully. Am südlichen Horizont schweift der Blick über die Alpenkette. Bei guter Sicht ist sogar der Mont Blanc zu sehen. Und im Norden öffnet sich der Blick über die Jura-Hügel bis zu den Vogesen. Und natürlich ist auch der Chasseral mit seiner markanten Antenne zu sehen. Der äusserst lohnende Pfad entlang der Wandfluh ist übrigens nicht als offizieller Wanderweg markiert, er ist aber sehr gut begehbar und auch nicht wirklich gefährlich.

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Empfehlenswerte Tour
Panorama
Viele tolle Ausblicke
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Hinweise
Bitte unbedingt den Busfahrplan beachten! // Der Weg entlang der Wandfluh ist nicht als offizieller Wanderweg markiert.
Genauer Startort
Bushaltestelle / Parkplatz Untergrenchenberg
Genauer Zielort
Bushaltestelle / Parkplatz Untergrenchenberg
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Grenchen, Unterer Grenchenberg

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Grenchen, Unterer Grenchenberg

Parkieren

Parkplätze gibt es beim Startpunkt zur Wanderung auf dem Unteren Grenchenberg.

Einkehrmöglichkeiten
Untergrenchenberg, Obergrenchenberg, La Bluée (Tiefmatt), Harzer (5 Minuten von der Wanderroute entfernt)
Empfehlungen und Links

Informative Webseite über die Grenchenberge
Webseite Grenchenberge >>

Busfahrplan Grenchen - Grenchenberge
Zum Busfahrplan >>

Restaurant Untergrenchenberg
2540 Grenchen
+41 32 652 16 43
Webseite Untergrenchenberg >>

Restaurant Obergrenchenberg
Familie Kaufmann
2540 Grenchen
+41 41 933 08 30
Webseite Obergrenchenberg >>

 

Bewertung von schaenki vom 30.11.2020

Note 5 gut

Diese einfache Rundtour lässt sich auch noch im Spätherbst ohne Probleme machen. Wir sind sie aber in umgekehrter Richtung gewandert und haben uns die Wandflue mit dem herrlichen Alpenblick für den krönenden Abschluss aufbewahrt.

Tour gewandert am 23.11.2020


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Bilder von Tour-Autor*in René

Der Flusslauf der Aare ist zu erkennen.
Die Panororamawanderung führt zur Wandfluh und öffnet schöne Blicke zum Bettlachstock.
Das Felsband der Wandfluh ist 50 m hoch und 2.5 Km lang.
Die Panoramawanderung auf den Grenchenbergen öffnet Blicke bis zum Chasseral.
Die Panoramawanderung wird ihrem Namen gerecht. Bielersee, Neuenburgersee und Murtensee.
Schöner Wanderweg.
Blick ins Vallée de Tavannes.
Die Panoramwanderung auf den Grenchenbergen führt bei La Bluée / Tiefmatt vorbei.

Bilder von Tourgänger*innen

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.