Wander-Hotel in der Nähe


Hotel Rotes Haus

5200 Brugg
Hotel Rotes Haus, Brugg

Am Ortsrand von Brugg begrüßt Sie das Hotel Rotes Haus. Freuen Sie sich auf Zimmer mit...

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Chestenberg Rundwanderung

Chestenberg Rundwanderung

WanderungT1 ⏱ 3 Std. ↔ 10 km
↑ 398 m ↓ 398 m ⛰ 351 - 647 m

Wildegg - Chestenberg - Möriken - Wildegg

Interessente Wanderung von Wildegg über den Chestenberg und über Möriken zurück nach Wildegg.

Der Chestenberg, Hausberg von Möriken-Wildegg, gilt als Ausläufer des Faltenjuras zwischen Wildegg und Brunegg. Die Wanderung beginnt am Bahnhof Wildegg und führt am Schloss oberhalb des Dorfes vorbei in den Schlosswald. Gemächlich ansteigend geht’s weiter auf den steindurchsetzten Gratweg. Hin und wieder geben die Bäume den Blick in die Ferne frei. Mehrere Sitzbänke und Feuerstellen liegen am Weg. Zwei Tafeln informieren über die bronzezeitliche Höhensiedlung auf dem Kestenberg. Das Schloss Brunegg am östlichen Ende des Hügelzuges ist in Privatbesitz, eine Besichtigung ist nicht möglich. Der Rückweg nach Wildegg erfolgt auf einem breiten Waldweg und durchs Wohngebiet am Rande von Möriken. Vor dem Abstieg ins Dorf Wildegg ist im Sommerhalbjahr ein Besuch des Schlosses mit dem Schaugarten sehr empfehlenswert.


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

00:00 Bahnhof Wildegg, Wanderung zum Schloss.
Variante: Bus Richtung Lenzburg bis zur...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV nach Wildegg

Rückfahrt mit dem ÖV von Wildegg

Anfahrt zum Startort mit Google-Maps planen

Anmelden und profitieren

Melde dich an und profitiere bei den Toptouren des Monats vom freien Zugang zu den detaillierten Routeninfos sowie von weiteren Vorteilen.

 

Toureninfos

 52    3    8  

Toureninfos

 52    3    8  
Tour-Autor*in
Roru
Tour gewandert am 08.03.2020 / Veröffentlicht am 19.05.2020 / Aktualisiert am 09.03.2023

Startort
Bahnhof Wildegg
Zielort
Bahnhof Wildegg
Verpflegung
Wildegg, Schlossbistro (Schloss Wildegg)
Empfohlene Saison
März - November
Zu beachten
Vorsicht bei Nässe // Das Schloss ist vom Frühling bis Ende Okt. offen, ausgenommen montags // Öffnungszeiten beachten
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Gratweg
Schloss Wildegg mit dem Schlossgarten
Besonderheiten

Zahlreiche Ruhebänke

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Schloss, Burg, Ruine

Empfehlungen und Links
Museum Aargau
Schloss Wildegg
Effingerweg 6
5103 Wildegg
+41 848 871 200
www.schlosswildegg.ch

 

Bewertungen (3)

Bewertungen (3)

 

Bewertung von giftmischere vom 31.01.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Obwohl das Schloss Wildegg im Winterhalbjahr geschlossen ist, gab es doch was zu sehen. In den Volieren leben Waldrappen, Europäische Bienenfresser und andere Vögel. Auch der Schlossgarten bleibt einem nicht verborgen. Schon beim Start der Tour, befindet sich unterhalb des Schlosses (gegenüber des Rest. Bären beim Kreisel) ein interessanter Brunnenschacht mit einer Jodquelle. Ein Blick da rein zu werfen lohnt sich. Die Tour ist wirklich abwechslungsreich und auch im Winter gut zu Laufen, wenn kein Schnee liegt. Hat uns gut gefallen!

Gewandert am 30.01.2022

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Teddy B vom 14.11.2021 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Im Winterhalbjahr ist die Tour "aussichtsreicher", weil dann die Bäume keine Blätter tragen, die Weitsicht ist teils beeindruckend. Zu bedenken: Schloss Wildegg ist im Winterhalbjahr geschlossen. Weitere Infos zur Wanderung: https://www.teddy-b.ch/wanderungen/chestenberg-ag-schlosstour-im-rueeblikanton/

Gewandert am 24.01.2021

 

Bewertung von Dasany vom 04.04.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Abwechslungsreiche Strecke ohne grosse technische Schwierigkeiten. Schöne Tour mit Kindern. Spielplätze, Feuerstellen unterwegs.

Gewandert am 02.04.2021

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Challenges

Challenges

Diese Tour zählt zur Wander-Challenge 2022 Diese Tour zählt zur aktuellen Challenge, bei welcher du ein brozenes, ein silbernes und ein goldenes Abzeichen sammeln kannst.

Mehr erfahren >>

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video