Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

43
43
Die Biber mäandert durchs Moor.
Die Biber mäandert durchs Moor.

Erlebnis: nichts Besonderes nichts BesonderesPanorama: nichts Besonderes nichts Besonderes

Winterwanderung durch die Moorlandschaft Rothenthurm

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. 25 Min. Aufstieg 55 m
Empfohlene Saison Jan - Feb Distanz 10 km Abstieg 55 m

Die landschaftlich hübsche Winterwanderung führt von Rothenthurm zur Dritte Altmatt und vorbei an Steinstoss wieder zurück nach Rothenthurm.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Bahnhof Rothenthurm, dem Winterwanderweg 585 nach...
...

Die HighlightsDie Highlights

Die stille Hochtal-Landschaft

Rothenthurm - Dritte Altmatt - Steinstoss - Rothenthurm

Die Gemeinde Rothenthurm liegt an der Verbindung Goldau - Biberbrugg auf 930 m ü. M.. Der im Jahr 1323 erbaute Letziturm mit dem roten Schindeldach, ein Wahrzeichen von Rothenthurm, gab dem Ort seinen Namen. Die Moorlandschaft zwischen Rothenthurm und Biberbrugg erlangte 1987 durch die Rothenthurm-Initiative schweizweite Bekanntheit. Nach der Volksabstimmung wurde das grösste Hochmoor der Schweiz, wo früher Torf gestochen wurde, unter Schutz gestellt. Im Winter ist das Hochtal nicht nur ein Langlauf-Paradies, sondern hat auch für Wanderer seinen Reiz. Vom Bahnhof führen durchwegs gut markierte und präparierte Wanderwege in die Stille. Die Tour durchs Hochmoor führt via Dritte Altmatt zum Bibersteg, weiter über Steinstoss und Bubrugg nach Rothenthurm zurück.

Tour-Autor:inRoru

Genauer Startort
Bahnhof Rothenthurm
Genauer Zielort
Bahnhof Rothenthurm
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Rothenthurm

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Rothenthurm

Höchster Punkt
925 m
Tiefster Punkt
905 m
Hinweise
Wenn der Weg nicht frisch präpariert ist, muss ev. mit längerer Wanderzeit gerechnet werden.
Einkehrmöglichkeiten
Rothenthurm, Dritte Altmatt, Steinstoss

 

Bewertung von giftmischere vom 03.01.2021

Note 5 gut

Eine sehr schöne Rundtour! Die Wege sind wahrlich sehr gut markiert und präpariert. Die Weite des Hochmoors und die Stille und Ruhe in dieser wunderbaren Winterlandschaft sind ein Genuss. Hat mir sehr gut gefallen!

Tour gewandert am 02.01.2021


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Bilder von Roru

Das Hochmoor bei Bubrugg
Um Bubrugg stehen alte
Unterwegs zur Dritten Altmatt
Das Flüsslein Biber bildet die Kantonsgrenze zwischen Zug und Schwyz.
Bei Bibersteg

Bilder von Tourgänger:innen