Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderung Morgenholz - Hirzli - Obere Planggen - Morgenholz

Wanderung Morgenholz - Hirzli - Obere Planggen - Morgenholz

BergwanderungT2 ⏱ 3 Std. 15 Min. ↔ 7 km
↑ 664 m ↓ 664 m ⛰ 982 - 1640 m

Bergwanderung aufs Hirzli (1'639 m)

Schöne Bergwanderung vom Niederurner Tal hinauf zum grandiosen Aussichtsgipfel Hirzli (1'639 m).

René | Tour-Datum: 14.10.2019 | Veröffentlicht am 17.10.2019


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

00:00: Von der Seilbahnstation Morgenholz geradeaus dem Bergwanderweg Richtung Hirzli folgen...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

Toureninfos

 47    4    7  

Toureninfos

 47    4    7  
Startort
Seilbahn-Bergstation Niederurnen - Morgenholz
Zielort
Seilbahn-Bergstation Niederurnen - Morgenholz
Verpflegung
Bergrestaurant Hirzli
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Rundsicht vom Hizrli, Landschaften
Besonderheiten

Besonders schöner Aussichtspunkt

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Empfehlungen und Links
Seilbahn Niederurnen - Morgenhlz
www.niederurnertaeli.ch/luftseilbahn

Restaurant Hirzli
Familie Steinmann
Bodenberg
8867 Niederurnen
Telefon +41 (0)55 610 27 91
www.niederurnertaeli.ch/restaurant-hirzli

 

Tourenbeschreibung

Tourenbeschreibung

Das malerische Niederurner Tal liegt im Nordwesten vom Kanton Glarus ist umstellt von steilen Bergflanken und von mächtigen Felswänden. Die Hirzli-Runde startet bei der Bergstation der Seilbahn und führt in teils steilen Kehren durch Wälder und über Wiesen hinauf zum Hirzli. Auf dem Gipfel öffnet sich ein fantastisches Rundum-Panorama. Im Osten sind der Säntis und die Gipfel der Churfirsten zu erkennen. Der Blick schweift über Amden zum Walensee und via Mürtschenstock bis zum Glärnisch. Im Südwesten ist die Rigi und der Pilatus zu sehen. Und im Nordwesten sieht man den Zürichsee und die Hügel des Zürcher Oberlands. Fantastisch. Der etwas weniger steile Abstieg führt über die Alp Obere Planggen wieder zurück zum Ausgangspunkt.

 

Bewertungen (4)

Bewertungen (4)

 

Bewertung von Odi vom 31.10.2021 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Nach einem relativen steilen Anfang konnte man eine herrliche Aussicht geniessen. Ein Traum, oben angekommen der Ausblick fantastisch. Gutes Schuhwerk empfohlen. Jetzt im Herbst ist es sehr rutschig mit dem Laub.

Gewandert am 31.10.2021

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von silla1984 vom 25.07.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
steiler aber schöner Aufstieg auf's Hirzli. Die Anstrengung wird oben belohnt mit einem schönen Ausblick auf u.a. Zürich- und Walensee. Wir haben noch die Zusatzschlaufe über den Planggenstock gemacht. Den Abstieg haben wir dann komplett bis zur Talstation in Niederurnen gemacht.

Gewandert am 24.07.2021

 

Bewertung von Passion vom 06.04.2021 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Schöner Aufstieg zum Hirzli und mit toller Aussicht. Etwas anspruchsvoller und länger ist der Weg über den Planggenstock (1675 m). Schwindelfrei sollte man da schon sein. Rückweg über Ober Planggen und Tierweg. Eine zusätzliche und sehr schöne, Variante ist der Weg zum Chämmli. Man kann das nach dem Planggenstock machen, oder traversiert den Weg unterhalb des Planggenstocks bis zum Punkt 1465 m. Danach geht’s hinunter zur Muosalp. Der Weg über das Chämmli ist recht wild. Dazwischen wieder schöne Ausblicke in die Ferne. Im Flüewald geht’s wieder zurück zum Morgenholz.

Gewandert am 12.10.2019

 

Bewertung von Roru vom 18.10.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Weil die Wanderung nicht allzu lang ist, stiegen wir vom Hirzli nicht direkt über Obere Planggen ab, sondern setzten die Tour ab P.1573 auf dem Gratweg (für Schwindelfreie) zum Planggenstock fort. Wunderbare Aussicht zurück aufs Hirzli (Foto). Abstieg nach Obere Planggen, weiter auf der beschriebenen Route zurück zur Seilbahnstation.

Gewandert am 31.10.2005

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video