Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Graubünden

Wanderung Oberalppass - Tomasee - Maighelshütte - Oberalppass

Wanderung Oberalppass - Tomasee - Maighelshütte - Oberalppass

Reizvolle Rundwanderung vom Oberalppass hinauf zur Rheinquelle am Tomasee sowie einem Abstecher zur Maighelshütte. Der Rhein zählt zu den grossen und bedeutenden Flüssen...

BergwanderungT2 ⏱ 4 Std. ↔ 12 km
↑ 599 m ↓ 599 m ⛰ 1982 - 2366 m
BergwanderungT2
⏱ 4 Std.
↔ 12 km
↑ 599 m
↓ 599 m
⛰ 1982 - 2366 m

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 24.07.2008 | Veröffentlicht am 25.07.2008 | 173 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Oberalppass nach links Richtung Lai da Tuma wandern.

01:30: Beim Lai da...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

 


Tourenbeschreibung 

Bergwanderung vom Oberalppass zur Rheinquelle am Tomasee

Reizvolle Rundwanderung vom Oberalppass hinauf zur Rheinquelle am Tomasee sowie einem Abstecher zur Maighelshütte. Der Rhein zählt zu den grossen und bedeutenden Flüssen Europas. Dem entsprechend sollte sich also auch seine Quelle präsentieren. Beim Vorderrhein, welcher aus dem Tomasee entspringt, ist dies zweifellos der Fall. Grandiose Gebirgslandschaften mit Geröllfeldern und bizarren Felsformationen umgeben den Bergsee. Unzählige Bergblumen stehen Spalier und begleiten den Rhein auf seinem ersten Abschnitt in Richtung Nordsee. Die Bergwanderung startet und endet auf dem Oberalppass, welcher die Grenze zwischen den Kantonen Graubünden und Uri bildet. Von dort geht's auf aussichtsreichen Bergwanderwegen hinauf zum Tomasee. Auf dem Rückweg lohnt ein Abstecher zur Maighelshütte.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Sehenswertes
Tomasee (Vorderrhein-Quelle), Alpenflora
Verpflegung
Oberalppass, Maighelshütte
Empfehlungen und Links

 

Bewertungen (7)

Bewertungen (7) 

 

Bewertung von giftmischere vom 18.09.2021 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Diese Tour hat das Prädikat Top Wanderungen wirklich verdient! Der erste Teil bis zum Abzweiger Lai da Tuma, ist sehr gemütlich zu laufen. Danach geht es stetig hoch. Der letzte Anstieg vor dem See ist teilweise recht anstrengend und führt über Felsen und Geröll. Jedoch ist jeder Schritt die Mühe wert! Das Panorama mit dem man belohnt wird, ist einfach nur grandios !! Uns hat es super gefallen!

Gewandert am 17.09.2021

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Roru vom 15.08.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Diese Wanderung sollte man möglichst nicht an einem Wochenende unternehmen ("Völkerwanderung", Töfflärm von der Passstrasse her). Unterhalb des See-Ausflusses stiegen wir nicht zum Pt. 2173 ab, sondern gingen in südlicher Richtung auf dem Vier-Quellenweg weiter bis Pt. 2263; sehr empfehlenswert! Von der Maighelshütte folgten wir der beschriebenen Route bis zur Verzweigung unterhalb Plidutscha. Statt von dort auf den Oberalppass zurückzukehren, wanderten wir in ca. 1 Std. 20 Min. nach Tschamut. (Hat sich gelohnt; wir waren ganz allein unterwegs.)

Gewandert am 14.08.2021

 

Bewertung von Traumpfade.ch vom 29.01.2019 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Mitte Juni kann man noch böse Überraschungen in Form von steilen Hartfirn-Traversierungen erleben. Ansonsten wunderschöne Tour mit Blick ins Surselva.

Gewandert am 16.06.2018

 

Bewertung von Badushütte vom 05.11.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Es lohnt sich dem Tomasee entlang zu laufen, von hinten sind die Spiegelungen im See einmalig. Von diesem Punkt sind es nur noch 10-15 Min zur Badushütte, von welcher ein schönes Panorama in das Quellgebiet des Rheins, in die Surselva und auf den Piz Badus genossen werden kann.

Gewandert am 19.10.2018

 

Bewertung von Passion vom 10.09.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Ab dem Oberalppass schöner Pfad Richtung Tomasee. Das letzte Stück vor dem See würde ich als T3 einstufen. Der Lai da Tuma ist wirklich ein sehr schöner See. Ich empfand ein ganz spezielles Gefühl beim Gedanken, dass aus diesem kleinen See ein grosser Strom entsteht. Gesamthaft eine sehr schöne Tour. Das nächste Mal werde ich über den Pazolastock zum Tuma See wandern.

Gewandert am 05.09.2018

 

Bewertung von Dnalore vom 20.07.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Nach rund 45 Minuten Wanderung vom Oberalppass mehr oder weniger geradeaus beginnt rechts hoch der angenehme aber doch sportliche Aufstieg zum Tomasee. Oben angekommen geniest man mit einem Rast den See und der Ausblick. Weiter geht der Weg Richtung Süden zur Maighelshütte. Von hier kann man auf der Schotterstrasse zurück wandern. Der Abzweiger zum Ausgangsweg Richtung Oberalppass ist bestens ausgeschildert.

Gewandert am 19.07.2018

 

Bewertung von hjudbuerge vom 28.10.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Die Rheinquelle einmal zu sehen, ein langehegter Wunsch. Diese Wanderung hat sich gelohnt, die Aussicht herrlich.

Gewandert am 03.09.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video