Besonders schöner Aussichtspunkt
Natursehenswürdigkeit
Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Touristisches Verkehrsmittel
Griesalp, Kurhaus
Griesalp, Kurhaus
Die aussichtsreiche Rundwanderung im oberen Kiental führt von der Griesalp hinauf zur Oberen Bundalp und vorbei an den Wasserfällen Obere Dünden wieder zurück auf die Griesalp. Die Tour begeistert mit einer wunderschönen Alpenflora und mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Berge.
![]() |
⏱ 3 Std. 10 Min. | ➞ 9 km |
➚ 636 m | ➘ 636 m | ⛰ 1410 - 2000 m |
![]() |
![]() |
⏱ 3 Std. 10 Min. |
➞ 9 km |
➚ 636 m | ➘ 636 m |
⛰ 1410 - 2000 m |
![]() |
Startort: Bushaltestelle Griesalp, Kurhaus
Zielort: Bushaltestelle Griesalp, Kurhaus
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Mehr erfahren >>
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>
Tourinfos![]() ![]() |
Tourinfos |
Besonders schöner Aussichtspunkt
Natursehenswürdigkeit
Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Touristisches Verkehrsmittel
Griesalp, Kurhaus
Griesalp, Kurhaus
Bewertungen (4) |
Bewertungen (4) |
Bewertung von Roru vom 14.07.2019 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Bei der gemütlichen Bergwirtschaft auf der Oberen Bundalp konnten wir nicht ohne Einkehren vorbeigehen. (Sehr freundliche Bedienung.) - Weil wir die Griesschlucht nicht nur als abenteuerliche Postautofahrt erleben wollten, wanderten wir nach der Bundalp-Rundtour von der Griesalp bis zur Haltestelle Tschingel hinunter. Besonders eindrücklich ist der Hexenkessel. Ein lohnenswerter zusätzlicher Abstieg.
Gewandert am 13.07.2019
Bewertung von roke70 vom 14.04.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
sehr schöne Gegend , ruhig und zu dieser Zeit fast keine Wanderer mehr , gehe wiedermal aber ein wenig früher als Oktober
Gewandert am 12.10.2017
Bewertung von karmattack vom 06.07.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Eine wunderschöne Route! Am Anfang ein steiler schattenfreier Aufstieg, deshalb im Sommer möglichst früh starten damit es nicht zu heiss ist. Oben wird man belohnt mit saftigen Alpenwiesen und Blumenmeer, und eine idylische Ruhe. Eine super Wanderung!
Gewandert am 05.07.2017
Bewertung von René vom 20.06.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Eine echte Traumtour im Kiental! Die Wanderung bietet sehr viel Abwechslung. Ab ca. Mitte Juni blühen die Alpenrosen, Enziane, etc. und die beiden Bergbeizen entlang der Route sind auch offen.
Gewandert am 19.06.2017
Tourenbilder |
Tourenbilder |