QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Bergwanderung von der Griesalp über die Bundalp

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Bergwanderung von der Griesalp über die Bundalp

Bergwanderung T2T2 ⏱ 3 Std. 10 Min. ➚ 642 m
➞ 9 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 642 m

Die Bergwanderung von der Griesalp über die Bundalp begeistert mit einer wunderschönen Alpenflora und mit atemberaubenden Ausblicken.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Griesalp dem Bergwanderweg Richtung...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Griesalp - Obere Bundalp - Obere Dünden - Griesalp

Die Bergwanderung im hinteren Kiental führt von der Griesalp hinauf zur Oberen Bundalp und vorbei an den Dündenfällen wieder zurück auf die Griesalp.

Start und Ziel auf der Griesalp

Die Bergwanderung startet und endet [auf der legendären Griesalp. Die Landschaft im Kiental präsentiert sich wie aus einem Hochglanz-Bildband. Mächtige Berggiganten, blumenreiche Alpwiesen, tosende Wasserfälle. Und im Hochsommer sorgen entlang der Wanderroute zwei schön gelegene Berggasthöfe - das Berghaus Bundalp und die Obere Dündenalphütte - für das leibliche Wohl.

Entlang blühender Alpwiesen

Von der Griesalp geht's erstmal richtig den Berg hoch. Zuerst noch moderat, später deutlich steiler, führt der Bergwanderweg durch schöne Wälder und über blumenreiche Wiesen. Im oberen Teil der Tour öffnen sich wundervolle Panoramablicke. Links und rechts vom Bergwanderweg blühen farbenprächtige Alpwiesen. Im meist recht angenehmen Abstieg zurück zur Griesalp passiert man schliesslich einen tosenden Wasserfall.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser sehr beliebten Toptour

Tosende Wasserfälle auf der Dündenalp und die wunderschöne, vielfältige Alpenflora im hinteren Kiental.

Griesalp und Bundalp

Tour-Autor:inRené

Geografische Lage der Griesalp

Geografische Lage der Griesalp

Die Griesalp ist ein beliebtes Ausflugsziel im Kanton Bern und liegt im oberen Kiental auf einer Höhe von 1409 m.

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Genauer Startort:
Bushaltestelle Griesalp, Kurhaus
Genauer Zielort:
Bushaltestelle Griesalp, Kurhaus
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Griesalp, Kurhaus

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Griesalp, Kurhaus

Parkieren

Parkplätze gibt es auf der Giesalp.

Einkehrmöglichkeiten
Griesalp, Obere Bundalp (täglich von Mitte Juni bis Ende September), Obere Dünden
Empfehlungen und Links

Griesalp Hotels
3723 Kiental
+41 33 676 71 71
Griesalp Hotels >>

Berghaus Bundalp
3723 Kiental
+41 33 676 11 92
Berghaus Bundalp >>

 

Bewertung von Roru vom 14.07.2019

Note 5 gut

Bei der gemütlichen Bergwirtschaft auf der Oberen Bundalp konnten wir nicht ohne Einkehren vorbeigehen. (Sehr freundliche Bedienung.) - Weil wir die Griesschlucht nicht nur als abenteuerliche Postautofahrt erleben wollten, wanderten wir nach der Bundalp-Rundtour von der Griesalp bis zur Haltestelle Tschingel hinunter. Besonders eindrücklich ist der Hexenkessel. Ein lohnenswerter zusätzlicher Abstieg.

Tour gewandert am 13.07.2019

 

Bewertung von roke70 vom 14.04.2018

Note 6 ausgezeichnet

sehr schöne Gegend , ruhig und zu dieser Zeit fast keine Wanderer mehr , gehe wiedermal aber ein wenig früher als Oktober

Tour gewandert am 12.10.2017

 

Bewertung von karmattack vom 06.07.2017

Note 6 ausgezeichnet

Eine wunderschöne Route! Am Anfang ein steiler schattenfreier Aufstieg, deshalb im Sommer möglichst früh starten damit es nicht zu heiss ist. Oben wird man belohnt mit saftigen Alpenwiesen und Blumenmeer, und eine idylische Ruhe. Eine super Wanderung!

Tour gewandert am 05.07.2017


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 16.09.2024 überprüft und aktualisiert.