Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

31
31
Bechburg.
Roggenfluh.
Roggenfluh.

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung von Langenbruck über die Roggenfluh

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 40 Min. Aufstieg 449 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 12 km Abstieg 665 m

Die Wanderung von Langenbruck über den Jurahöhenweg nach Balsthal ist geprägt von vielen einmaligen Aussichtspunkten.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Bushaltestelle Bären dem Wanderweg...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Ruine Bechburg,
Aussicht von der Roggenfluh

Langenbruck - Roggenfluh - Balsthal

Schroffe Felsen wechseln mit Wald-, Feld und Wiesenpassagen. Von der Roggenfluh ist die Aussicht aufs Mittelland und auf die Alpen besonders schön. Auf der anderen Seite öffnet sich der Blick auf die einzigartige Hügellandschaft des oberen Baselbietes. Unterwegs laden das Restaurant Tiefmatt und schöne Rastplätze zum Verweilen.

Tour-Autor:inRené

Genauer Startort
Langenbruck Bushaltestelle Bären
Genauer Zielort
Bahnhof Balsthal
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Langenbruck, Post

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Balsthal

Höchster Punkt
998 m
Tiefster Punkt
491 m
Einkehrmöglichkeiten
Langenbruck, Bergwirtschaft Alte Bechburg, Balsthal

 

Bewertung von Lapacho vom 27.08.2025

Note 6 ausgezeichnet

Das Herzstück dieser Wanderung ist für mich der Abschnitt Roggenflue bis -Schnarz. Die Gegensätze zwischen schroffen Felsschlünden bei An- wie Abstiegen sowie der Weg zwischen diesen Punkten auf sanften, angenehmen Waldwegen über den Roggengrat faszinieren. Die Strecke habe ich in umgekehrter Richtung begangen, da ich die ca. 230 Tritte im Schnarz lieber hinabschreite, als mich emporzustemmen. Den Abstecher zur gut erhaltenen Ruine Alt-Bechburg ist empfehlenswert – u.a. mit tollen Aussichten in den Naturpark Thal. Herrliche Wanderung mit Panorama in die Alpen, das Mittelland, den Solothurner Jura von der Flue wie anderen Aussichtspunkten entlang der Strecke. Das Bergrestaurant Tiefmatt ist nach längerer Schliessung ab 2025 wieder geöffnet (DI – Ruhetag)

Tour gewandert am 26.08.2025

 

Bewertung von roke70 vom 05.12.2019

Note 5 gut

schöne Wanderung , auf die Roggenflue führen viele Wege 3 davon habe ich jetzt gemacht , es ist überall sehr schön zum Teil aber steile Auf oder Abstiege

Tour gewandert am 16.10.2019

 

Bewertung von Roru vom 13.09.2019

Note 5 gut

Wir wanderten in umgekehrter Richtung, ab der Bahnstation Balsthal, Thalbrücke. Anstelle des Jura-Höhenweges bevorzugten wir für den Aufstieg zum Balsthaler Roggen (810 m ü.M.) den rot-weiss markierten Weg über Alt Falkenstein - Chluser Roggen; ca. 1:15 Std.; etwas anstrengend, aber sehr schön. - Lohnender Abstecher ab Schlosshof zur Burgruine Alt Bechburg. - Das Bergrestaurant Tiefmatt bleibt bis Frühling 2020 geschlossen, die Bergwirtschaft Alte Bechburg existiert nicht mehr.

Tour gewandert am 12.09.2019

 

Bewertung von Jackie vom 23.06.2018

Note 5 gut

Schöner Höhenweg, der viele Ausblicke bietet. Teilweise etwas steil und anstrengend. Gute Schuhe sind ein Muss, der Abstieg nach Balsthal führt über einen steilen Kieshang. Unterwegs muss man auf etwas rutschige Passagen durch feuchtes Laub gefasst sein.

Tour gewandert am 10.04.2010


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Bilder von René

Roggenfluh.

Bilder von Tourgänger:innen