Hallo zusammen, ich habe am letzten Freitag die "Höhenwanderung vom Grenchenberg nach Biel" rückwärts gemacht. Danach bin ich vom Gipfel mit dem Gleitschirm zurück nach Biel geflogen. Eine tolle Tour auch für die Hike&Flyer unter euch.
Liebe Grüsse
Flydelite
Hallo zäme ich bin seit ein paar Jahren am Jurahöhenweg ;-) da ich immer wieder andere Wanderungen sehe die mir gefallen komme ich nicht weiter , als nächstes habe ich zwar jetzt vor von der Staffelegg zum Hauenstein zu machen, und im August habe ich Ferien da will ich mir mal eine ganze Woche dazu Zeit nehmen,
Hat von euch den ganzen Jurahöhenweg Nr 5 gemacht?
Hallo zäme. Ich möchte am Weekend eine Wanderung von Herzogenbuchsee zum Burgäschisee machen. Weiss jemand, ob es dort am See eine Beiz hat. Danke im Voraus. Grüsse René
Publiziert/aktualisiert am 26.04.2013 von René | 47136 Punkte | Tour-Datum: 26.05.2012 | Favoriten-Einträge (90)
Auch wenn ihr Name etwas anderes vermuten lässt, gilt die Tüfelsschlucht unter den zahlreichen Juraschluchten als eine der schönsten. Der Sage nach hat ein Teufel im Cholergraben sein Unwesen getrieben bis er von einem Pater aus dem Kloster Olten für immer in die Flucht geschlagen wurde. Geblieben ist der Name Tüfelsschlucht. Die Wanderung beginnt in Langenbruck und führt zuerst hinauf zum Weiler Bärenwil. Typische Landschaften des oberen Baselbiets mit bewaldeten Hügeln und vereinzelten Felskanzeln begleiten den Wanderweg. Schon bald ist der obere Eingang der Tüfelsschlucht erreicht. Brücken, Stege und Treppen markieren den Wegverlauf durch die Schlucht, links und rechts türmen sich meterhohe Felswände, der Bach stürzt über Wasserfälle und wirbelt durch Strudellöcher. Märchenhaft und faszinierend.
Von
giftmischere
| 0 Punkte
| bewertet am 25.07.2017 / gewandert am 23.07.2017
Eine sehr schöne Wanderung,welche an heissen Sommertagen zu empfehlen ist. Es gibt immer wieder schöne Grillplätze.Wir waren mit 3 Hunden unterwegs, welche sichtlich Ihren Spass hatten. An Sa und So ist der Busverkehr zurück nach Langenbruck sehr reduziert.Letzter Bus kurz vor 18.00Uhr.Unbedingt die Zeit im Auge behalten, welche man in dieser sehr schönen Schlucht leicht vergessen kann.Es ist wie im "Märliland"
Diese Webseite benutzt Cookies zur Erhebung von Google Analytics Daten sowie zur Auslieferung von Targeting-Bannerwerbung. Weitere Infos findest du im Impressum sowie in den Datenschutzbestimmungen.