QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Rundwanderung von Langenbruck übers Schwengiflüeli

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

6
6
Die Wanderung führt von Langenbruck aufs Schwengiflüeli
Panorama beim Abstieg vom Schwängiflüeli zurück nach Langenbruck
Panorama beim Abstieg vom Schwängiflüeli zurück nach Langenbruck

Erlebnis: nichts Besonderes nichts BesonderesPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Rundwanderung von Langenbruck übers Schwengiflüeli

Wanderung T1T1 Wanderzeit 1 Std. 50 Min. Aufstieg 309 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 6 km Abstieg 309 m

Die kurze, aber lohnende Rundwanderung führt von Langenbruck im Baselbieter Jura aufs Schwengiflüeli und übers Spaleneggli wieder zurück nach Langenbruck.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Langenbruck: kurzes Stück der Strasse entlang...
...

Die HighlightsDie Highlights

Schöner Ausblick vom Schwengiflüeli, Grillplätze entlang der Wanderroute.

Langenbruck - Schwengiflüeli - Spaleneggli - Langenbruck

Die Rundwanderung aufs Schwengiflüeli startet und endet im Oberbaselbieter Dorf Langenbruck. Das beschauliche Dorf liegt an der Passstrasse des Oberen Hauensteins, welcher den Kanton Basel-Landschaft mit dem Kanton Solothurn verbindet.

Aufstieg zum Schwängiflüeli

Von Langenbruck führt der Wanderweg im ersten Abschnitt dem Schwängiberg entlang zur Hof Schwängi und schliesslich aufs 979 m hohe Schwängiflüeli. Ein ziemlich steile Zick-Zack-Weg verläuft dabei durch den Wald hinauf zum Felssporn Schwängiflüeli. Oben angekommen bietet sich bei guter Sicht ein toller Ausblick Richtung Mittelland und Richtung Alpenkette.

Schöne Grillplätze beim Spaleneggli

Der Abstieg verläuft zuerst hinüber zum Spaleneggli, wo sich schöne Grillplätze befinden. Die Rundwanderung verläuft danach weiter auf der Nordseite des Erzenbergs durch Wiesen und über Felder wieder hinunter nach Langenbruck. Wundervolle Ausblicke auf die Oberbaselbieter Hügellandlandschaft begleiten diesen Abschnitt der Wanderung. Unterhalb vom Spaleneggli lohnt zudem ein kurzer Abstecher zur Bergwirtschaft Dürstel (markierter Wanderweg).

Tour-Autor:inVilip

Geografische Lage von Langenbruck

Geografische Lage von Langenbruck

Langenbruck ist ein Dorf im Kanton Basel-Landschaft und liegt auf einer Höhe von rund 700 m an der Passstrasse des Oberen Hauensteins.

Genauer Startort
Bushaltestelle Langenbruck, Dorf
Genauer Zielort
Bushaltestelle Langenbruck, Dorf
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Langenbruck, Dorf

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Langenbruck, Dorf

Höchster Punkt
979 m
Tiefster Punkt
696 m
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Mit Hund(en) machbar

Hinweise
Der Aufstieg zum Schwengiflüeli kann bei nassem Boden rutschig sein, da sich auf dem Wanderweg viele Blätter befinden.

Beim Abstieg ist der Wanderweg Richtung Spaleneggli schlecht sichtbar, deshalb eher links halten.
Parkieren

Gebührenfreie Parkplätze gibt es in Langenbruck bei der Pumpstation.

Einkehrmöglichkeiten
Bergwirtschaft Dürstel (Mo+Di geschlossen), Langenbruck
Empfehlungen und Links

Bergwirtschaft Dürstel
Dürstel 146
4438 Langenbruck
+41 62 390 11 15
Bergwirtschaft Dürstel >>

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von Vilip

Bald am Ziel, der Wald lichtet sich
Der Wanderweg übers Schwängiflüeli ist gut beschildert
Letzter Abschnitt zum Schwengiflüeli
Felsenkopf Schwengiflüeli
Panorama vom Schwengiflüeli
Blick zurück zum Felsenkopf des Schwengiflüeli
Panorama beim Abstieg zum Spaleneggli
Bei guter Sicht, toller Ausblick in die Alpenkette

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 11.05.2024 überprüft und aktualisiert.