Auf wanderungen.ch registrierte Nutzer/innen können jetzt bei Sunrise für CHF 35.- statt für CHF 65.- im Monat unlimitiert mobil Telefonieren und Surfen.
Publiziert am 25.04.2013 von René | 67273 Punkte | Tour-Datum: 28.08.2011 | Favoriten-Einträge (34)
Seine Bedeutung als wichtiger Durchgangsort am nördlichen Fuss des Oberen Hauensteins hat Waldenburg längst verloren. Wer sich allerdings an einem schönen Wochenende im Oberbaselbieter Städtchen aufhält, könnte durchaus auch anderer...
weiter lesen >>
Seine Bedeutung als wichtiger Durchgangsort am nördlichen Fuss des Oberen Hauensteins hat Waldenburg längst verloren. Wer sich allerdings an einem schönen Wochenende im Oberbaselbieter Städtchen aufhält, könnte durchaus auch anderer Meinung sein. Die Route über den Oberen Hauenstein ins Mittelland und über den Unteren Hauenstein wieder zurück ins Baselbiet zählt nämlich seit jeher zu den beliebtesten Touren unter den Motorrad-Fans aus der Nordwestschweiz. Ein Spektakel sondergleichen. Die Wanderung beginnt beim Kopfbahnhof der legendären Waldenburgerbahn - eine der schmalspurigsten Bahnen Europas - und führt zuerst hinauf zur Antenne der Richtiflue. Von dort führt ein teils kniffliger Gratweg weiter bergan. Vorbei an der Waldweid geht’s danach wieder runter ins Tal. Begleitet von spektakulären Blicken auf die Ruine von Schloss Waldenburg und auf die Felsformationen vom Rehhag wird schliesslich wieder der Ortskern von Waldenburg erreicht.
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten
✓ Google-Karte mit Route
✓ Routenbeschreibung in Textform
✓ Links und Empfehlungen
✓ Tourenblatt drucken
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten, Google-Karte mit Route
✓ Google-Karte mit Route
✓ Links und Empfehlungen
✓ Routenbeschreibung in Textform
Von
gelk
| 572 Punkte
| bewertet am 01.10.2017 / gewandert am 30.09.2017
Der Weg hinauf über die Richtiflue zur Waldweid ist sehr schön und bietet eine tolle Aussicht! Nach dem Bergrestaurant Waldweid ist der Abstieg jedoch, bis auf ein paar wenigi Abschnitte, ziemlich eintönig! Die Wanderung zu drehen ist also nicht zu empehlen!
Um eine eigene Bewertung zu dieser Tour zu veröffentlichen musst du dich anmelden oder registrieren >> >>
Eine extrem aussichtsreiche Rundtour im Baselbieter Kettenjura. Wild fallende Wasserläufe bestimmen den ersten Teil. Danach folgt ein aussichtsreicher Grat (mit schönen... mehr >>
"Es wächsle Bärg und Täli so liebli mitenand und über alles uuse luegt mängi Felsewand", so steht's geschrieben im Baselbieter Lied. Die Höhenwanderung von... mehr >>
Die Wanderung von Langenbruck über den Jurahöhenweg nach Balsthal ist geprägt von vielen einmaligen Aussichtspunkten. Schroffe Felsen wechseln mit Wald-, Feld und... mehr >>
Die Landschaft im Oberbaselbiet ist geprägt von bewaldteten Hügelrücken und schroffen Felswänden. Ist der Aufstieg von Langenbruck hinauf auf den Chilzimmersattel einmal... mehr >>
2
2
25
25
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.