Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Tourenbilder von Giftmischere

März 2023
Februar 2023
Wanderung rund um den Flugplatz Beromünster
19.

Wanderungen Zentralschweiz

Wanderungen Zentralschweiz

Wanderung Beromünster - Chüewald - Neudorf - Beromünster

Wanderung Beromünster - Chüewald - Neudorf - Beromünster

Wanderung T1  |  ⏱ 3 Std. 20 Min.  |  ↔ 13 km  |  ↑ 266 m  |  ↓ 266 m  |  ⛰ 620 - 809 m

Beromünster, bekannt für den grossen ehemaligen Landessender, hat nicht nur Radiogeschichte sondern auch schöne Natur zu bieten. Einen Teil des oberen Wynental lässt sich auf dieser abwechselnden Rundwanderung entdecken.

Tour anzeigen >>

Januar 2023
Dezember 2022
Rundwanderung über die Höchi Flue
29.

Wanderungen Nordwestschweiz

Wanderungen Nordwestschweiz

Wanderung Holderbank SO - Bärenwil - Höchi Flue - Holderbank SO

Wanderung Holderbank SO - Bärenwil - Höchi Flue - Holderbank SO

Wanderung T1  |  ⏱ 3 Std. 20 Min.  |  ↔ 12 km  |  ↑ 453 m  |  ↓ 453 m  |  ⛰ 651 - 966 m

Diese Tour zählt zur Wander-Challenge 2022 Abwechslungsreiche Wanderung vom solothurnischen Holderbank auf die «Höchi Flue» und mit Blick auf die Burgruine Alt Bechburg zurück nach Holderbank. Die Wanderung bietet viele tolle Ausblicke und schöne Passagen im Wald.

Tour anzeigen >>

November 2022
Oktober 2022
Rundwanderung Furggelenstock
16.

Wanderungen Zentralschweiz

Wanderungen Zentralschweiz

Wanderung Brunni(-Alpthal) - Furggelenstock - Holzegg - Gummenwald - Brunni

Wanderung Brunni(-Alpthal) - Furggelenstock - Holzegg - Gummenwald - Brunni

Bergwanderung T2  |  ⏱ 4 Std. 20 Min.  |  ↔ 12 km  |  ↑ 763 m  |  ↓ 763 m  |  ⛰ 1090 - 1656 m

Abwechslungsreiche Wanderung von Brunni im Alptal auf den Furggelenstock und via Holzegg wieder zurück nach Brunni. Die Rundtour führt unter anderem durch das Naturschutzgebiet Ibergeregg und öffnet schöne Ausblicke auf die Mythenregion.

Tour anzeigen >>

September 2022
Wanderung Gelmersee
26.

Wanderungen Berner Oberland

Wanderungen Berner Oberland

Wanderung Gelmerbahn - Gelmersee - Chüenzentennlen - Handegg Stäfelti - Säumerstein - Widmannshöhe - Handegg

Wanderung Gelmerbahn - Gelmersee - Chüenzentennlen - Handegg Stäfelti - Säumerstein - Widmannshöhe - Handegg

Bergwanderung T2  |  ⏱ 3 Std. 50 Min.  |  ↔ 9 km  |  ↑ 50 m  |  ↓ 250 m  |  ⛰ 1370 - 1889 m

Die atemberaubende Fahrt mit der steilsten Standseilbahn Europas lässt die Herzen schneller schlagen. Der Bergweg führt im Uhrzeigersinn...

Tour anzeigen >>

August 2022
Juli 2022
Höhenwanderung zur Spitzmeilenhütte
09.

Wanderungen Ostschweiz

Wanderungen Ostschweiz

Wanderung Maschgenkamm - Spitzmeilenhütte - Fursch - Maschgenkamm

Wanderung Maschgenkamm - Spitzmeilenhütte - Fursch - Maschgenkamm

Bergwanderung T2  |  ⏱ 4 Std. 30 Min.  |  ↔ 13 km  |  ↑ 477 m  |  ↓ 477 m  |  ⛰ 1792 - 2109 m

Die Höhenwanderung vom Maschgenkamm zur Spitzmeilenhütte zählt zu den Klassikern der Flumserberge. Wahrzeichen der Flumserberge und Teil der Teknonikarena Sardona, welche seit 2008 ins UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen wurde, ist der 2501 m hohe Gipfel des Spitzmeilen.

Tour anzeigen >>

Juni 2022
Mai 2022
April 2022
März 2022
Februar 2022
Winterwanderung Sörenberg
05.

Winterwanderungen Zentralschweiz

Winterwanderungen Zentralschweiz

Winterwanderung Sörenberg - Flüehütten - Schwendeli - Totmoos - Panoramastrasse - Bödili - Sörenberg

Winterwanderung Sörenberg - Flüehütten - Schwendeli - Totmoos - Panoramastrasse - Bödili - Sörenberg

Winterwanderung  |  ⏱ 3 Std. 5 Min.  |  ↔ 9 km  |  ↑ 335 m  |  ↓ 355 m  |  ⛰ 1150 - 1500 m

Die Rundwanderung ab Sörenberg beginnt auf der Sonnenseite des Marientals in Richtung Glaubenbielen. Das eigentliche Wintersportgebiet...

Tour anzeigen >>

Januar 2022
Dezember 2021
November 2021
Oktober 2021
September 2021
4-Seen-Wanderung in Flims
15.

Wanderungen Graubünden

Wanderungen Graubünden

Wanderung Flims Waldhaus - Caumasee - Crestasee - Flims Waldhaus

Wanderung Flims Waldhaus - Caumasee - Crestasee - Flims Waldhaus

Bergwanderung T2  |  ⏱ 3 Std. 45 Min.  |  ↔ 13 km  |  ↑ 360 m  |  ↓ 370 m  |  ⛰ 860 - 1144 m

Familienfreundliche Rundwanderung von Flims Waldhaus vorbei an vier wunderschönen Bergseen. Als Wahrzeichen von Flims sind die vier Bergseen Lag Prau Pulté, Lag Prau Tuleritg, Crestasee und Caumasee mit ihrem smaragdgrünen und türkisblauen Wasser weit herum bekannt.

Tour anzeigen >>

August 2021
Juli 2021
Juni 2021
Schmetterlingspfad
26.
Mai 2021
April 2021
März 2021
Februar 2021
14.

Winterwanderungen Berner Oberland

Winterwanderungen Berner Oberland

Winterwanderung Reuti - Eggl - Oppersgaden - Wasserwendi - Hohfluh - Lachen - Galli - Waldegg - Brünigpass

Winterwanderung Reuti - Eggl - Oppersgaden - Wasserwendi - Hohfluh - Lachen - Galli - Waldegg - Brünigpass

Winterwanderung  |  ⏱ 3 Std.  |  ↔ 8 km  |  ↑ 300 m  |  ↓ 300 m  |  ⛰ 984 - 1261 m

Abwechslungsreiche Wanderung über den ganzen Hasliberg, durch zauberhafte Wälder, vorbei an historischen Häusern, mit Blick auf die...

Tour anzeigen >>

Januar 2021
Dezember 2020
November 2020
Oktober 2020
September 2020
6-Seen Wanderung im Oberengadin
24.

Wanderungen Graubünden

Wanderungen Graubünden

Wanderung Furtschellas Mittelstation - Lejin Magnetit - Lejin Malachit - Furtschellas Mittelstation

Wanderung Furtschellas Mittelstation - Lejin Magnetit - Lejin Malachit - Furtschellas Mittelstation

Bergwanderung T2  |  ⏱ 2 Std. 30 Min.  |  ↔ 6 km  |  ↑ 330 m  |  ↓ 230 m  |  ⛰ 2312 - 2690 m

Die Rundwanderung auf dem Wasserweg führt entlang von sechs kristallklaren Bergseen und zählt zu den Wanderhöhepunkten am Piz Corvatsch...

Tour anzeigen >>

August 2020
21.

Wanderungen Westschweiz

Wanderungen Westschweiz

Wanderung Grangeneuve FR, Inst. Agricole - Kloster Hauterive - La Tuffière - Grangeneuve FR, Inst. Agricole

Wanderung Grangeneuve FR, Inst. Agricole - Kloster Hauterive - La Tuffière - Grangeneuve FR, Inst. Agricole

Wanderung T1  |  ⏱ 2 Std. 45 Min.  |  ↔ 10 km  |  ↑ 286 m  |  ↓ 286 m  |  ⛰ 576 - 681 m

Rundwanderung durch ruhige Landschaften links und rechts vom Saaneufer. Das Kloster Hauterive, in welchem Zisterzienser Mönche leben und...

Tour anzeigen >>

Juli 2020
Juni 2020
Mai 2020
April 2020
März 2020
Februar 2020
Januar 2020
Dezember 2019
Oktober 2019
27.

Wanderungen Zentralschweiz

Wanderungen Zentralschweiz

Wanderung Engelberg-Ristis - Brunnihütte - Bannalp-Chrüzhütte

Wanderung Engelberg-Ristis - Brunnihütte - Bannalp-Chrüzhütte

Bergwanderung T2  |  ⏱ 3 Std. 50 Min.  |  ↔ 11 km  |  ↑ 748 m  |  ↓ 631 m  |  ⛰ 1597 - 1952 m

Der ausgezeichnet ausgebaute Walenpfad führt hoch über dem Engelberger Tal von der Seilbahnstation Ristis hinüber zur Bannalp. Atemberaubende Panoramas und grandiose Berglandschaften begleiten den gesamten Routenverlauf.

Tour anzeigen >>

Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
24.

Wanderungen Nordwestschweiz

Wanderungen Nordwestschweiz

Wanderung Balsthal St. Wolfgang - Ruine Neu Falkenstein - Römerstrasse - Balsthal St. Wolfgang

Wanderung Balsthal St. Wolfgang - Ruine Neu Falkenstein - Römerstrasse - Balsthal St. Wolfgang

Wanderung T1  |  ⏱ 2 Std. 20 Min.  |  ↔ 5 km  |  ↑ 296 m  |  ↓ 296 m  |  ⛰ 511 - 662 m

Gemütliche Wanderung auf dem Erlebnisweg Holzweg Thal von Balsthal St. Wolfgang vorbei an der imposanten Burgruine Neu Falkenstein.

Tour anzeigen >>

16.

Winterwanderungen Zentralschweiz

Winterwanderungen Zentralschweiz

Winterwanderung Zugerberg Bergstation ZBB - Buschenchappeli - Hint. Geissboden - Zugerberg Bergstation ZBB

Winterwanderung Zugerberg Bergstation ZBB - Buschenchappeli - Hint. Geissboden - Zugerberg Bergstation ZBB

Winterwanderung  |  ⏱ 2 Std. 30 Min.  |  ↔ 10 km  |  ↑ 192 m  |  ↓ 192 m  |  ⛰ 925 - 1022 m

Der Zugerberg ist mit seiner guten Erreichbarkeit zu jeder Jahreszeit eine beliebte Freizeitoase. Im Winter zieht sich ein gespurtes...

Tour anzeigen >>

Oktober 2018
August 2017
Juli 2017
Mai 2017