Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

135
135
Blick auf den Bantiger mit Sendeturm
Elephant von Geristein
Elephant von Geristein

Wanderung zu den Sandstein-Monumenten im Emmental

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 2 Std. 50 Min. Aufstieg 525 m
Empfohlene Saison Mär - Okt Distanz 9 km Abstieg 430 m

Geologisch interessante und faszinierende Wanderung von Krauchthal hinauf zum Bantiger und weiter zum Geristein.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Start der Wanderung ist bei der Busstation...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser sehr beliebten Toptour

Sandstein-Monument Elefant von Geristein // Grat-Weg mit Sandsteinformationen // Fluhäuser // Panorama auf dem Bantiger

Krauchthal - Bantiger - Lutzeren (Bolligen)

Wie in einem Nationalpark in den USA fühlt man sich, wenn man vor dem Elefanten von Geristein steht. Wer würde schon solche einzigartigen Naturwunder im Emmental vermuten? Die Entstehung der Monumente ist ein Mysterium und sie ist bis heute ungeklärt. Die Wanderung startet in Krauchthal und führt zunächst am Krauchthalbach entlang. Aber schon bald führt der Weg in den Wald und stellenweise steil nach oben auf den Grat. Immer wieder trifft man auf dem Grat auf faszinierende Sandstein-Formationen und hohe Felswände, welche links und rechts des Weges steil ins Tal abfallen. Gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind von Vorteil. Nach ungefähr 1 Stunde erreicht man die Fluhäuser. Die zwei Fluhäuser sind in die steile Felswand eingelassen, wo sich einst der Aaregeletscher in den Felsen gefressen hat. Sie stammen aus dem 16. Jh. und wurden schon von Jeremias Gotthelf in einem Roman als «arme Leute Schutz und Zufluchtsort» erwähnt. Die Häuser sind sind heute noch bewohnt. An den Fluhäusern vorbei führt der Weg über die Klosteralp und Mühlistein auf den 947 m hohen Bantiger mit seinem Sendeturm und einer 30 m hohen Aussichtsplattform. Vom Bantiger hat man bei gutem Wetter eine grandiose Rundsicht von den Berner Alpen über die Jurakette bis ins Mittelland. Weiter führt der Weg durch den Wald hinunter nach Geristein und zum nächsten Fotospot, dem faszinierenden Elefanten, das zweite Sandstein-Monument, welches sich auf dem Geristein-Grat befindet. Das letzte Stück der Wanderung führt über Geristein nach Bolligen, Lutzeren zur Busstation, wo die Tour endet.

Tour-Autor:ingiftmischere

Gesamterlebnis
Toptour, sehr empfehlenswert
Panorama
Viele tolle Ausblicke
Hinweise
Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit empfohlen! // Die Wanderung sollte nur bei trockenem Wetter gemacht werden, da der Weg und der Sandstein-Untergrund bei Nässe sehr rutschig sein kann. // Das Hochsteigen zu den Monumenten sollte mit höchster Vorsicht gemacht werden, da der Sandstein bröckelig ist. // Das Monument Elefant von Geristein ist nicht mit einem Wegweiser markiert und befindet sich nicht direkt auf dem Wanderweg. Das GPX (nicht von mir aufgezeichnet) ist ab der Verzweigung Ruine Geristein verwirrend, besser meinem Weg folgen => siehe Wanderbeschrieb // Busfahrplan beachten // TIPP: den Elefanten sieht man am Besten, wenn die Bäume noch nicht viele Blätter tragen.
Genauer Startort
Bushaltestelle Krauchthal, Post
Genauer Zielort
Bushaltestelle Bolligen, Lutzeren
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Krauchthal, Post

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Bolligen, Lutzeren

Einkehrmöglichkeiten
Krauchthal, Bantiger (Selbstbedienungsautomat)

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von Tour-Autor*in giftmischere

Felszahn und Elefant von Geristein im Sonnenuntergang
Fluhaus
Blick ins Mittelland
Elefant von Geristein
Auf dem Grat vom Krauchthal in Richtung Fluhaus
Elephant von Geristein

Bilder von Tourgänger*innen

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.