Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Winterwanderung Rigi-Kulm - Staffel - Kaltbad - Klösterli

Winterwanderung Rigi-Kulm - Staffel - Kaltbad - Klösterli

Winterwanderung ⏱ 2 Std. ↔ 6 km
↑ 75 m ↓ 507 m ⛰ 1311 - 1760 m

Winterwanderung vom Rigi-Kulm hinunter zur Station Klösterli

Spektakuläre Winterwanderung mit Ausgangspunkt am Rigi-Kulm. Eingerahmt in die fantastische Seenwelt der Zentralschweiz, zählt die Rigi vermutlich zu den eindrücklichsten Bergen der Voralpen. Im Winter ist allerdings von den Seen meistens nichts zu sehen. Eine kompakte Nebeldecke bedeckt die äusseren Täler der Zentralschweiz. Aus dem Nebel erheben sich Berggipfel und Hügel und formen dabei immer wieder neue Landschaftsbilder. Die Rigi gilt als Winterwander- und Schlittelparadies schlechthin. Ein dichtes Netz mit wintertauglichen Wanderwegen und zwei spektakuläre Schlittelpisten durchziehen den Berg. Da bleiben keine Wünsche offen.


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

00:00: Von der Station Rigi-Kulm hinauf zum Gipfel gehen.

00:05: Vom Gipfel wieder...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV nach Rigi Kulm

Rückfahrt mit dem ÖV von Rigi Klösterli

 

Toureninfos

 19    4    6  

Toureninfos

 19    4    6  
Tour-Autor*in
René
Tour gewandert am 15.01.2006 / Veröffentlicht am 25.04.2013

Startort
Bergstation Rigi-Kulm
Zielort
Station Klösterli
Verpflegung
Rigi-Kulm, Rigi-Staffel, Staffelhöhe, Kaltbad, First, Klösterli
Empfohlene Saison
Dezember - März
Zu beachten
Schlittenweg vom Rigi-Kulm hinunter zum Klösterli (Tageskarte lösen)
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Rigi-Kulm, Schlittenwege, Bergpanorama
Empfehlungen und Links

 

Bewertungen (4)

Bewertungen (4)

 

Bewertung von Rentner68 vom 01.03.2022 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Mit überziehbaren Spikes an den Schuhen sind auch die etwas steileren Abstiege gut zu bewältigen. Da die Schwebebahn bei Rigi Scheidegg nun stündlich fährt, ist der Panoramaweg ab Rigi Kaltbad etwas länger, aber absolut empfehlenswert.

Gewandert am 28.02.2022

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von elefaentli vom 16.01.2022 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Tolle Winterwanderung, super Panorama. Gut gespurte Wege. Wie schon erwähnt wurde sind Wanderstöcke von Vorteil, da je nach Sonneneinstrahlung es rutschig oder eisig ist, aber im allgemeinen top zum wandern.

Gewandert am 14.01.2022

 

Bewertung von giftmischere vom 07.02.2021 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne Winterwanderung! Gemütliche Tour mit viel Panorama. Der Weg ist sehr gut gespurt und auch für Familien mit Kindern geeignet. Da zur Zeit die Restaurants Corona bedingt geschlossen sind, gibt es auf der Route viele Take Away Angebote. p.s mein Foto zeigt den Blick auf den Bürgenstock und entstand während eines seltenen grandiosem Naturphänomens. Saharastaub in der Atmosphäre.

Gewandert am 06.02.2021

 

Bewertung von fomitopsis vom 24.10.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Das Teil zwischen Staffelhöhe und Chänzeli ist ziemlich steil und im Schatten, es can also vereist sein. Wanderungstöcke sind empfohlen.

Gewandert am 24.12.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe