Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Panoramawanderung über den Heitersberg

Wanderung T1T1 ⏱ 4 Std. 30 Min. ➚ 403 m
➞ 17 km Empfohlene SaisonMärz - November ➘ 408 m

Aussichtsreiche Wanderung von Dietikon zum Aegelsee und über den Heitersberg bis in die malerische Altstadt von Baden.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von Dietikon dem Wanderweg Richtung Egelsee, Baden...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Dietikon - Egelsee - Heitersberg - Baden

Das untere Limmattal zwischen Zürich und Baden ist dicht besiedelt, hat viel Industrie und wenig Platz für die Natur. Die Wanderung von Dietikon über den Heitersberg nach Baden zeigt allerdings ein etwas anderes Bild. Die erste Überraschung gibt’s gleich zu Beginn der Tour. Die Stadt Dietikon mit dem riesigen Rangierbahnhof und den vielen Industriebauten überrascht mit einem schmucken und ruhigen Kern mit durchaus dörflichem Charakter. Danach geht's steil bergan nach Kindhausen, von wo sich der Blick über das Limmattal öffnet. Noch etwas weiter oben wartet dann der Egelsee auf Entdeckungshungrige. Ein echtes Kleinod der Natur. Gleich dahinter ist der höchste Punkt erreicht und nun geht’s auf aussichtsreichen Wegen und Pfaden in Richtung Baden. Kurz vor Baden liegt mit dem Tüfels-Chäller ein weiteres Naturereignis am Wegrand. Zum Abschluss führt die Route mitten durch die malerische Altstadt von Baden.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Egelsee, Tüfels-Chäller, Altstadt von Baden

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Naturschutzgebiet

- Malerisches Dorf / malerische Altstadt

- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

Genauer Startort:
Bahnhof Dietikon
Genauer Zielort:
Bahnhof Baden
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Dietikon

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Baden

Einkehrmöglichkeiten
Dietikon, Rüsler, Baden

 

Bewertung von Rentner68 vom 03.12.2022

Note 6 ausgezeichnet

Ich habe die Tour in Berikon - Widen auf dem Mutschellen gestartet. Sehr schöner Aussichtsturm auf dem Hasenberg, bei guter Fernsicht mit fantastischem Panorama.

Tour gewandert am 02.12.2022

 

Bewertung von Teddy B vom 14.11.2021

Note 5 gut

Schön, abwechslungsreich und gleich mit zwei "Höhepunkten" gesegnet, nämlich dem Naturwaldreservat Teufelskeller und dem idyllischen Badesee Egelsee, der als grösster Natursee im Kanton Aargau gilt. Allerdings gibt es am See nur wenige sonnige Plätzchen, da das kleine Gewässer im Wald liegt. Und an Sommertagen ist der See häufig stark bevölkert. Deshalb lohnt sich ein Besuch am früheren Morgen. Weitere Infos: https://www.teddy-b.ch/tipp-der-woche/egelsee-bergdietikon-ag-sagen-haft/

Tour gewandert am 02.07.2021

 

Bewertung von mabahist vom 23.03.2019

Note 5 gut

Gemütliche Wanderung mit zwei Höhepunkten: Egelsee und Tüfelschäller. Weniger spannend ist der Weg von Dietikon nach Kindhausen. Tipp: ab Bahnhof Dietikon fährt diesen Abschnitt ein Bus im Halbstundentakt.

Tour gewandert am 23.03.2019

 

Bewertung von AmandaSun vom 17.06.2018

Note 5 gut

Sehr schöne Wanderung. Am Anfang geht es etwas bergauf, aber man wird belohnt durch die schöne Landschaft um den Egelsee und die Aussicht. Auch die Wälder sind traumhaft schön und sehr ruhig.

Tour gewandert am 17.06.2018

 

Bewertung von Roru vom 17.03.2018

Note 5 gut

Wer, wie ich, vom Freiamt her anreist (oder auf die "Stadtwanderung" durch Dietikon verzichten will), beginnt die Wanderung mit Vorteil auf dem Mutschellen (Bahnstation Berikon-Widen) und folgt dem Wanderweg via Hasenberg zum Egelsee.

Tour gewandert am 02.11.2014


Hast du diese Tour auch gemacht und möchtest sie jetzt ebenfalls bewerten? Kein Problem, aber bitte beachte, dass in den 5 vorhandenen Bewertungen vermutlich schon alles geschrieben wurde, was den Nutzerinnen und Nutzern hilft.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.