Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 02.11.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Gratwanderung über die Lägern

Abwechslungsreiche und spannende Wanderung von Dielsdorf über die Lägern nach Baden. Die Route entspricht der ersten Etappe des Jura-Höhenwegs (nationale Wanderroute Nr. 5).

BergwanderungT2 ⏱ 4 Std. ➞ 13 km
➚ 514 m | ➘ 559 m ⛰ 352 - 855 m Favoriteneinträge 60
BergwanderungT2
⏱ 4 Std.
➞ 13 km
➚ 514 m | ➘ 559 m
⛰ 352 - 855 m
Favoriteneinträge 60 Favoriteneinträge

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 09.09.2004 | Veröffentlicht am 25.04.2013 | Aktualisiert am 05.04.2023


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Bahnhof Dielsdorf

Zielort: Bahnhof Baden

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Dielsdorf - Regensberg - Lägern - Baden

Die Wanderung startet im zürcherischen Dielsdorf und führt im ersten Teil in gemütlicher Manier durch einen schönen Rebberg hinauf ins malerische Regensberg. Weiter ansteigend geht's weiter zur Hochwacht. Danach geht's auf einem schmalen Wanderpfad immer dem Grat der Lägern entlang. Ab Lägernsattel wird der Gratweg ziemlich knifflig und ist den Schwindelfreien vorbehalten. Der Abstieg über die Nordflanke der Lägern ist dagegen ziemlich einfach zu begehen. Beide Varianten treffen beim wunderschön gelegenen Restaurant Schartenfels wieder zusammen. Ein treppenreicher Abstieg führt hinunter an die Limmat und schliesslich mitten hinein in die hübsche Altstadt von Baden, wo die Wanderung endet.

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Kernzone von Regensberg
Altstadt von Baden
Besonderheiten

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Brunnen mit Trinkwasser

Besonders schöner Aussichtspunkt

Malerisches Dorf / malerische Altstadt

Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Verpflegung
Dielsdorf, Regensberg, Rest. Hochwacht, Rest. Schartenfels, Baden
Empfohlene Saison
Januar - Dezember
Bei dieser Tour zu beachten
Für Schwindelfreie und Trittsichere gibt's ab Lägernsattel die technisch anspruchsvollere Alternativroute über den Oberhäuligrat.
ÖV-Haltestelle Startort

Dielsdorf

ÖV-Haltestelle Zielort

Baden

 

Bewertungen (5)

Bewertungen (5) 

 

Bewertung von Roru vom 20.03.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Da wir die Lägernwanderung nicht zum ersten Mal machten (bisher immer mit Start in Baden), begannen wir diesmal in Boppelsen und stiegen auf schönen schmalen Weglein (Baleeberenwäg, Buechbodenwäg, nicht markiert) direkt zur Hochwacht auf. Das Restaurant ist offen, Mo und Di Ruhetag. Nach dem Lägernsattel gingen wir auf dem exponierten Weg weiter. Er sollte nicht unterschätzt werden. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind zwingend erforderlich. Feste Schuhe sind unerlässlich. Wir fanden den Abstieg zum Schartenfels etwas mühsam. Das Rest. Schloss Schartenfels hat bis am 2. April 2022 Betriebsferien, nachher ist Di und Mi Ruhetag.

Gewandert am 19.03.2022

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Manuam vom 24.06.2021 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wir haben die schwierige Route genommen. Erfordert schon Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, aber er Weg ist sehr schön und eindrücklich!

Gewandert am 23.06.2021

 

Bewertung von bmeire vom 04.09.2019 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wunderschöne Tour, allerdings finde ich die Technikbewertung etwas zu tief, denn es gibt doch einige kritische Stellen die Trittsicherheit erfordern.

Gewandert am 01.09.2019

 

Bewertung von MargaretAC vom 19.04.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wunderschoene Weg der Grat entlang, mit wunderschoene warme Waldgeruch an eine herliche Fruhliingstag. Prächtige Wald und schoene weite Ausicht zu beinden Zeiten.

Gewandert am 19.04.2019

 

Bewertung von roke70 vom 17.09.2018 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne Wanderung die einem doch auch fordert , Rest.Howacht im moment geschlossen , Verpflegung selbst mitnehmen oder am Anfang oder am Schluss in ein Rest gehen .

Gewandert am 16.09.2018

Tour bewerten
Möchtest du die Gratwanderung über die Lägern ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Gratwanderung über die Lägern ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.