Rheinufer-Wanderung von Kaiserstuhl nach Rheinsfelden und wieder zurück nach Kaiserstuhl. Sowohl auf der Deutschen Seite des Rheins, wie auch auf der Schweizer Seite, gibt es entlang der Wanderroute zahlreiche Skulpturen zu entdecken. Von Kaiserstuhl geht's zuerst über die Rheinbrücke rüber nach Deutschland. Flussaufwärts trifft man rasch auf die ersten Skulpturen. Immer weiter flussaufwärts erreicht man das Kraftwerk Eglisau bei Rheinsfelden, wo die Wanderung wieder zurück in die Schweiz führt. Nun stets flussabwärts geht's es schliesslich an weiteren Skulpturen vorbei zurück zum Ausgangspunkt in Kaiserstuhl.
Rheinufer-Wanderung von Kaiserstuhl nach Rheinsfelden und wieder zurück nach Kaiserstuhl. Sowohl auf der Deutschen Seite des Rheins, wie auch auf der Schweizer Seite, gibt es entlang der Wanderroute zahlreiche Skulpturen zu entdecken. Von Kaiserstuhl geht's zuerst über die Rheinbrücke rüber nach Deutschland. Flussaufwärts trifft man rasch auf die ersten Skulpturen. Immer weiter flussaufwärts erreicht man das Kraftwerk Eglisau bei Rheinsfelden, wo die Wanderung wieder zurück in die Schweiz führt. Nun stets flussabwärts geht's es schliesslich an weiteren Skulpturen vorbei zurück zum Ausgangspunkt in Kaiserstuhl.
Rheinufer-Wanderung von Kaiserstuhl nach Rheinsfelden und wieder zurück nach Kaiserstuhl. Sowohl auf der Deutschen Seite des Rheins, wie auch auf der Schweizer Seite, gibt es entlang der Wanderroute zahlreiche Skulpturen zu entdecken....


Musterkarte
Routenbeschreibung
Kaiserstuhl AG - Rheinsfelden - Zweidlen - Kaiserstuhl AG
>>
Kaiserstuhl AG - Rheinsfelden - Zweidlen - Kaiserstuhl AG
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>