Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 07.12.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Winterwanderung Wispile Panorama Rundweg

Grandiose, familienfreundliche Panorama-Winterwanderung auf dem Wispile-Grat mit Möglichkeit zum Schlitteln.


Technische Infos

Winterwanderung ⏱ 2 Std. 30 Min. ➞ 8 km
➚ 282 m | ➘ 282 m ⛰ 1796 - 1928 m Favoriteneinträge 8
Winterwanderung
⏱ 2 Std. 30 Min.
➞ 8 km
➚ 282 m | ➘ 282 m
⛰ 1796 - 1928 m
Favoriteneinträge 8 Favoriteneinträge

Mehr zu dieser Tour


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Gstaad, Bergstation Wispile

Zielort: Gstaad, Bergstation Wispile

Routeninfos freischalten und loswandern

  • Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
    Mehr erfahren >>


Routeninfos freischalten und loswandern

  • Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
    Mehr erfahren >>



Tourenbeschreibung 

Wispile - Höji Wispile - Brüchliritze - Wispile

Diese schöne und einfache Winter-Rundwanderung startet und endet bei der Bergstation Wispile hoch über Gstaad auf 1'928 m.ü.M. Eine Gondelbahn fährt in 15 Minuten zum Startpunkt hoch. Gleich neben dem Berggasthaus Wispile befindet sich der Start der Tour. Der Winterwanderweg ist breit gespurt und sehr gut gekennzeichnet. Die Route führt über den Wispile-Grat und ermöglicht über die ganze Strecke hinweg ein grandioses Panorama auf die Lauener Berge, zur Spitze des Jungfrau- Jochs, hinüber zum Jaunpass und dem Wildstrubelmassiv und zum Glacier 3000. An mehreren Orten laden Sitzbänke zum Verweilen und Geniessen ein. Auch am Fondue Caquelon Wispile führt der Weg vorbei. Wer mag, kann aus dem Rucksack sein Fondue auspacken und sein Mittagessen in einer traumhaften Umgebung geniessen. Viele Teilstücke der Tour können auch mit dem Schlitten befahren werden. Die Winterwanderung kann beliebig abgekürzt werden. Das Berggasthaus Wispile bietet zudem eine schöne Panorama-Terrasse.

Tour-Autor:ingiftmischere | Tour-Datum: 06.03.2022 | Veröffentlicht am 07.03.2022 | Aktualisiert am 06.02.2023

 

 

 

Tourinfos

Tourinfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Panorama
Fondue Caquelon Wispile
Besonderheiten

Zahlreiche Ruhebänke

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Besonders schöner Aussichtspunkt

Naturschutzgebiet

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Verpflegung
Bergstation Wispile
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
Dezember - März
Bei dieser Tour zu beachten
Hunde fahren mit der Bahn gratis.
ÖV-Haltestelle Startort

Gstaad, Wispile

ÖV-Haltestelle Zielort

Gstaad, Wispile

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1) 

 

Bewertung von smee vom 19.02.2023 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Schöne, gemütliche Tour mit grossartiger Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Nette Region ohne viel Rummel. Abzüge gibt es, weil einige Partien (ohne Schlitten) ziemlich rutschig/steil sind - und weil es fast vollständig eine Hin-und-Her-Wanderung auf dem selben Weg ist. Achtung: Die Saison der Gondelbahn beginnt erst im Februar (Stand: 2023).

Gewandert am 19.02.2023

Tour bewerten
Möchtest du die Winterwanderung Wispile Panorama Rundweg ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Winterwanderung Wispile Panorama Rundweg ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.