Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Jura

Rundwanderung Noiraigue - Ferme Robert - Creux du Van - Noiraigue

Rundwanderung Noiraigue - Ferme Robert - Creux du Van - Noiraigue

Grandiose Rundwanderung von Noiraigue im Val de Travers hinauf zum spektakulären Felszirkel vom Creux du Van.

BergwanderungT2 ⏱ 4 Std. 10 Min. ↔ 11 km
↑ 745 m ↓ 745 m ⛰ 724 - 1450 m
BergwanderungT2
⏱ 4 Std. 10 Min.
↔ 11 km
↑ 745 m
↓ 745 m
⛰ 724 - 1450 m

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 16.09.2007 | Veröffentlicht am 17.09.2007 | Aktualisiert am 29.03.2023 | 292 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Bahnhof zuerst immer dem Wanderweg Richtung Ferme Robert folgen.

00:50:...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

Anfahrt mit Google-Maps:

 

 


Tourenbeschreibung 

Rundwanderung von Noiraigue zum Creux du Van

Das hufeisenförmige Felsband zählt zu den landschaftlichen Highlights im Jura-Gebirge. Die Wand ist bis zu 160 m hoch und hat einen Durchmesser von rund einem Kilometer. Ein Paradies für Murmeltiere, Steinböcke und Raubvögel. Die klassische Wanderroute zum Creux du Van beginnt und endet in Noiraigue, einem verschlafenen Nest im Val de Travers. Ausgedehnte Wälder versperren vorerst die freie Sicht auf den Creux du Van. Weiter oben öffnet sich ein erster zaghafter Blick hinauf zu den Felsen. Oben auf dem Creux du Van führt dann der Wanderweg einmal rund um den gesamten Felsenzirkel. Grandiose Blicke in den Jura, auf den Neuenburgersee, in die Romandie und auf die Alpenkette begleiten diesen Abschnitt. Schliesslich geht's auf der anderen Seite wieder runter ins Val de Travers.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Mai - November
Zu beachten
Die Tour funktioniert auch in umgekehrter Richtung. Bei Nässe empfielt sich aber die beschriebene Variante.
Sehenswertes
Felsenkessel Creux du Van
Ausblicke von Le Soliat
Besonderheiten

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Besonders schöner Aussichtspunkt

Natursehenswürdigkeit

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Verpflegung
Noiraigue, Ferme Robert, Ferme du Soliat, Les Oeuillons
Empfehlungen und Links
Ferme Robert
+41 32 863 31 40
www.ferme-robert.ch

Ferme Restaurant le Soliat
Creux-du-Van
CH-2108 Couvet
+41 32 863 31 36
www.lesoliat.ch

 

Bewertungen (21)

Bewertungen (21) 

 

Bewertung von roefesur vom 09.07.2021 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Herrliche Rundwanderung. Die wunderbare Aussicht belohnt den strengen Aufstieg. Wir haben die Wanderung nach regnerischen Tagen gemacht. Die Wege waren teilweise etwas glitschig. Trittsichere Personen haben aber keine Probleme.

Gewandert am 05.07.2021

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von martinrudin vom 17.09.2020 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Lohnt sich auf jeden Fall. Mein Wandertag war ein Mittwoch. Wie ist das an einem Wochenende? Le Soliat ( Ausflugrestaurant ) ist mit dem Auto erreichbar.

Gewandert am 16.09.2020

 

Bewertung von Creco vom 20.07.2020 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Da der Auf und Abstieg durch bewaldetes Gebiet führt, kann diese Tour auch problemlos bei hohen Temperaturen gemacht werden. Dies haben wir jedoch als etwas eintönig empfunden. Die Belohnung ist anschliessend eine atemberaubende Aussicht.

Gewandert am 20.07.2020

 

Bewertung von vom 02.10.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Was mir besonders gefiel, war das gemütliche Bergbeizli ganz zum Schluss der Tour. Grosse Terrasse, einfache Speisen, und man fühlt sich im Wandertenü überhaupt nicht deplatziert. Ferme Le Soliat heisst das Restaurant, wenn ich mich richtig erinnere.

Gewandert am 05.08.2019

 

Bewertung von charmina vom 06.08.2019 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Ich habe diese Wanderung als sehr anstrengend in Erinnerung aber wunderschön. Sie ist sehr abwechslungsreich und man wird mit einer super schönen Aussicht belohnt. Leider kam mit mir auch der Nebel mithoch darum werde ich es bestimmt wiederholen.

Gewandert am 17.09.2017

 

Bewertung von fomitopsis vom 02.08.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Das Weg zwischen ferme Robert und la Soliat ist sehr steinig und nicht besonders interessant. Am besten hin und zurück durch den "chemin des 14 contours" gehen, und am Kiosk les Oeillons etwas trinken: es ist durch ein Verein der sich um mishandelten Tiere wie Eseln, Pferde usw. kümmert geführt.

Gewandert am 16.07.2017

 

Bewertung von Miyado vom 02.08.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Muss man einfach gesehen haben! Wenn möglich nicht an einem Wochenende, extrem viele Leute unterwegs. Mittags liegt die Wand noch im Schatten, idealer wäre späterer Nachmittag. Wenn du zügig unterwegs bist, benötigst du rund eine Stunde Gehzeit weniger, dadurch ideal kombinierbar mit einer Durchwanderung der Areuseschlucht.

Gewandert am 01.06.2019

 

Bewertung von giftmischere vom 29.05.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Ein einmaliges Erlebnis, bei dem man mit der Natur eins werden kann. Die veränderenden Lichtverhältnisse des Tages, lassen die Felsformation immer in anderer Farbe erscheinen, welches jedes Fotographenherz höher schlagen lässt.

Gewandert am 14.10.2018

 

Bewertung von Passion vom 02.05.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Im letzten Herbst machte ich diese tolle und faszinierende Wanderung zum ersten Mal. Sicherlich werde ich wieder zum Creux du Van zurückkehren, einfach mit anderem Ziel oder Start. Beim Aufstieg zum Creux du Van begegneten wir sogar noch einem Rudel junger Steinböcke.

Gewandert am 25.10.2018

 

Bewertung von Traumpfade.ch vom 31.01.2019 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Ich habe die Tour von "Champ de Moulin" aus gemacht. So nimmt man die Areuseschlucht mit, ist allerdings deutlich länger (+5km)

Gewandert am 17.09.2016

 

Bewertung von WaZu vom 28.09.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Diese Wanderung ist absolut empfehlenswert. Es braucht zwar etwas Kondition, wegen der einmaligen Eindrücke auf der Krete, lohnt sich dies aber alleweil. Ich empfehle ebenfalls unbedingt die Tour in der angegebenen Richtung abzulaufen. Sie ist auch bei trockener Witterung technisch einfacher, wenn man sie so abläuft.

Gewandert am 10.09.2017

 

Bewertung von tigerduck vom 18.09.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Vor Jahren habe ich diese Rundtour kennen gelernt, indem ich mit einer Gruppe mitgegangen bin. Dieses Mal habe ich eine Gruppe zur Felsenarena geführt. Neben dem Naturspektakel war ein weiteres Highlight, dass wir vier junge Steinböcke gesehen haben. Bei der Ferme Robert haben wir einen Zwischenstopp eingelegt und am Bahnhof Noirague Spezialitäten mit Absinth eingekauft.

Gewandert am 26.08.2018

 

Bewertung von wulle81 vom 27.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine wunder schöne und empfehlenswerte Wanderung. Empfehlung, den Bergwanderweg zum Aufstieg und den Wanderweg zum Abstieg verwenden.

Gewandert am 24.09.2017

 

Bewertung von loranalips vom 13.04.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eindrückliche Wanderung mit schöner Sicht auf die Alpen. Der Abstieg ist teilweise ziemlich steil

Gewandert am 26.10.2017

 

Bewertung von stecue vom 21.09.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Nach dem Aufstieg folgt eine super Aussicht als Belohnung! Sehr empfehlenswert die Tour. Möglichst nicht an einem Sonntag, zu grosser Ansturm.

Gewandert am 27.08.2016

 

Bewertung von Lamina7 vom 21.09.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wunderschöne, lohnenswerte und leicht anspruchsvolle Wanderung. Sehr sehr eindrücklich, das muss man mindestens einmal gesehen haben! Gute Routenbeschreibung!

Gewandert am 16.09.2017

 

Bewertung von Caroline Bücheler vom 25.08.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Obwohl an einem Donnerstag waren an diesem fantastischen Tag doch einige Leute unterwegs! Unbedingt einen Fondue-Halt in der Ferme du Soliat machen!

Gewandert am 17.08.2017

 

Bewertung von TheHedgehog vom 15.08.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
The pretty steep hike up yields an enormous reward once you get to the top and take in the entire Creux du Van. Absolutely stunning.

Gewandert am 30.06.2017

 

Bewertung von FloW76 vom 07.08.2017 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wir haben die Tour umgekehrt gemacht. Sie ist nicht ganz einfach und braucht ein bisschen Kondition. Belohnt wird man mit einem einmaligen Naturspektakel! Am Sonntag leider ziemlich überlaufen... :-(

Gewandert am 06.08.2017

 

Bewertung von Nixon vom 28.05.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wunderschön! Einzigartige Sehenswürdigkeit. Sehr empfehlenswert!

Gewandert am 20.08.2016

 

Bewertung von Lindy vom 21.04.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Grandiose Aussicht. Eine schöne Tour, die wir allerdings etwas abgekürzt haben. Wir wanderten von und zu der Ferme Robert.

Gewandert am 13.04.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video