Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Wanderung Beinwil SO Kloster - Meltingerberg - Ruine Neu Thierstein - Büsserach

Wanderung Beinwil SO Kloster - Meltingerberg - Ruine Neu Thierstein - Büsserach

WanderungT1 ⏱ 3 Std. 55 Min. ↔ 13 km
↑ 598 m ↓ 744 m ⛰ 420 - 912 m

Wanderung über den Meltingerberg zur Ruine Neu Thierstein

Panorama-Wanderung mit einigen knackigen Abschnitten vom Kloster Beinwil über den Meltingerberg nach Büsserach. Grandiose Ausblicke in den Solothurner Jura begleiten mehr oder weniger den gesamten Routenverlauf. Die Landschaft nördlich vom Passwang ist geprägt von waldreichen Hügeln, die von unzähligen Felsformationen durchzogen sind. Die Wanderung startet bei der Klosteranlage Beinwil SO und führt im ersten Teil hinauf zum Meltingerberg. Von dort geht's auf aussichtsreichen Wegen weiter. Das Pièce de Résistance wird dann sozusagen zum Nachtisch serviert. Der Gratwanderweg über die Chemmiflue hinunter zur Ruine Neu Thierstein erfordert Trittsicherheit und Konzentration. Auch wenn der Gratweg als einfacher Wanderweg (T1) ausgeschildert ist, er gehört ganz klar in die Kategorie Bergwanderweg (T2). Der Anmarsch bei der Ruine ist beeindruckend. Plötzlich tauchen die beiden Rundtürme hinter einem Felssporn auf. Der letzte kurze Abschnitt der Tour verläuft schliesslich auf einem gemütlichen Wanderweg hinunter nach Büsserach.


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

00:00: Von der Bushaltestelle Beinwil SO Kloster dem Wanderweg Richtung Meltingerberg folgen.


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV nach Beinwil SO, Kloster

Rückfahrt mit dem ÖV von Büsserach, Alte Mühle

 

Toureninfos

 47    4    2  

Toureninfos

 47    4    2  
Tour-Autor*in
René
Tour gewandert am 24.04.2017 / Veröffentlicht am 25.04.2017

Startort
Bushaltestelle Beinwil SO, Kloster
Zielort
Bushaltestelle Büsserach, Alte Mühle
Verpflegung
Meltingerberg (Montag/Dienstag geschlossen), Büsserach
Empfohlene Saison
April - Oktober
Zu beachten
Parkiermöglichkeiten gibt es beim Kloster Beinwil.

Der Gratweg über die Chemmiflue zur Ruine Neu Thierstein ist ein Bergwanderweg (T2), auch wenn dieser nur als Wanderweg (T1) beschildert ist.
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Ausblicke in den Solothurner Jura, Ruine Neu Thierstein
Empfehlungen und Links

 

Bewertungen (4)

Bewertungen (4)

 

Bewertung von giftmischere vom 02.05.2022 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr abwechslungsreiche Tour mit vielen tollen Ausblicken. Jetzt im Frühling einfach herrlich! Der Teil der Gratwanderung auf der Chemmiflue ist der Interessanteste, aber auch der Anstrengendste :-), da muss man wirklich schwindelfrei und Trittsicher sein. Wie schon im Beschrieb erwähnt, ist diese Passage definitiv ein T2. Es hat uns super gefallen!

Gewandert am 01.05.2022

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Pikki vom 02.10.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Tolle Ausblicke, wenig andere Wanderer, abwechslungsreich. 2. Teil nach dem Resstaurant zieht sich in die Länge und die Zeitangaben auf dem Wegweiser stimmtrn für uns nicht mehr. Wir haben für den Abstieg länger gebraucht. Aber sehr empfehlenswert. Tolle kleine Weglein.

Gewandert am 29.09.2019

 

Bewertung von Capricorn013 vom 24.04.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne Jurawanderung - vor allem im Frühling empfehlenswert. Die Tour ist abwechslungsreich, führt über Weiden, durch Wald und längere Zeit auf einem felsigen Grat entlang. Unterwegs sind uns nur wenige Wanderer begegnet, dafür konnten wir Raubvögel und einen Fuchs beobachten.

Gewandert am 14.04.2018

 

Bewertung von René vom 25.04.2017 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne Wanderung im Solothurner Jura mit vielen hammermässigen Ausblicken. Den Gratweg sollte man bei Nässe meiden. Es gibt eine Alternativroute, die aber nicht bei der Ruine Neu Thierstein vorbei führt.

Gewandert am 24.04.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Challenges

Challenges

Diese Tour zählt zur Wander-Challenge 2022 Diese Tour zählt zur aktuellen Challenge, bei welcher du ein brozenes, ein silbernes und ein goldenes Abzeichen sammeln kannst.

Mehr erfahren >>

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video