Gemütliche Flussuferwanderung an der Aare mit einigen Sehenswürdigkeiten. Die Wanderung beginnt in Wangen an der Aare, wo nebst der schmucken Altstadt und der sehenswerten Holzbrücke das Militär die Szene bestimmt. Jenseits der Holzbrücke geht's dem linken Aareufer flussabwärts in Richtung Schloss Aarwangen. Die asphaltierten Wegabschnitte sind bald Geschichte und ein angenehmer Wanderweg mit Naturbelag bestimmt fortan den Routenverlauf. Der Wanderweg führt an lauschigen und naturbelassenen Uferzonen vorbei. Im Norden ist die Jurakette ständige Begleiterin. Höhepunkt ist die Insel Vogelraupfi, ein Vogelparadies im wahrsten Sinn. Vorbei am Kraftwerk bei Bannwil erreicht man schliesslich das Schloss von Aarwangen.
Gemütliche Flussuferwanderung an der Aare mit einigen Sehenswürdigkeiten. Die Wanderung beginnt in Wangen an der Aare, wo nebst der schmucken Altstadt und der sehenswerten Holzbrücke das Militär die Szene bestimmt. Jenseits der Holzbrücke geht's dem linken Aareufer flussabwärts in Richtung Schloss Aarwangen. Die asphaltierten Wegabschnitte sind bald Geschichte und ein angenehmer Wanderweg mit Naturbelag bestimmt fortan den Routenverlauf. Der Wanderweg führt an lauschigen und naturbelassenen Uferzonen vorbei. Im Norden ist die Jurakette ständige Begleiterin. Höhepunkt ist die Insel Vogelraupfi, ein Vogelparadies im wahrsten Sinn. Vorbei am Kraftwerk bei Bannwil erreicht man schliesslich das Schloss von Aarwangen.
Gemütliche Flussuferwanderung an der Aare mit einigen Sehenswürdigkeiten. Die Wanderung beginnt in Wangen an der Aare, wo nebst der schmucken Altstadt und der sehenswerten Holzbrücke das Militär die Szene bestimmt. Jenseits der...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Vom Bahnhof Wangen an der Aare dem Wanderweg Richtung Attiswil folgen.
00:10: Bei der Holzbrücke die Aare queren und anschliessend Richtung Aarwangen...
>>
00:00: Vom Bahnhof Wangen an der Aare dem Wanderweg Richtung Attiswil folgen.
00:10: Bei der Holzbrücke die Aare queren und anschliessend Richtung Aarwangen...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>