Die reizvolle, mehrheitlich flache Wanderung führt von Wangen an der Aare durch schöne Waldgebiete zum malerischen Inkwilersee und wieder zurück nach Wangen an der Aare.
Routenverlauf
00:00: Vom Bahnhof Wangen an der Aare dem Wanderweg...
...
Tourenbeschreibung
Wangen an der Aare - Inkwilersee - Röthenbach - Wangen an der Aare
Das im Kanton Bern liegende Städtchen Wangen an der Aare markiert den Start- und den Endpunkt der Wanderung zum Inkwilersee. Wie es der Ortsname bereits verrät, liegt das sehenswerte Städtchen direkt am Ufer der Aare.
Ausblicke auf die Jura-Kette
Der erste Abschnitt der Wanderung führt durch einen schönen Buchenwald am Gensberg. Ausserhalb des Waldes öffnen sich beeindruckende Ausblicke auf die nahe Jurakette. Die Hasenmatt, das Balmfluechöpfli und weiter östlich das Hällchöpfli sind zu erkennen. Später gesellt sich dann auch noch die weiter entfernte Alpenkette dazu.
Malerischer Inkwilersee
Vorbei am Dorf Wangenried erreicht man nach einiger Zeit den malerischen Inkwilersee. Wie der in der Nähe liegende Burgäschisee, ist auch Inkwilersee nach der letzten Eiszeit entstanden.
Der Rückweg nach Wangen an der Aare ist geprägt von landwirtschaftlich genutzten Feldern, von Dörfern mit stattlichen Bernerhäusern, von einem ausgedehnten Wald mit einem hübschen Weiher sowie vom kleinen Naturschutzgebiet Dägelmoos.
Der Inkwilersee
Der Inkwilersee ist etwa 500 m lang und rund 300 m breit. Er liegt an der Grenze der Kantone Solothurn und Bern in der Nähe von Herzogenbuchsee.
Informationen zum Inkwilersee >>
René
Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 04.03.2024 überprüft und aktualisiert.