QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Uferwanderung von Solothurn nach Wangen an der Aare

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

4
4
Der Startpunkt der Uferwanderung befindet sich in Solothurn.
Der Startpunkt der Uferwanderung befindet sich in Solothurn.
Der Startpunkt der Uferwanderung befindet sich in Solothurn.

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Uferwanderung von Solothurn nach Wangen an der Aare

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 68 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 13 km Abstieg 73 m

Gemütliche und absolut flache Wanderung entlang der Aare von Solothurn bis nach Wangen an der Aare.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Bahnhof Solothurn geht's durch die...
...

Die HighlightsDie Highlight zu dieser schönen Wanderung

Malerische Altstadt von Solothurn, schöne Uferwege mit Vogelbeobachtungsplätzen, Holzbrücke und Städtli von Wangen an der Aare.

Solothurn - Luterbach - Wangen an der Aare

Die Wanderung von Solothurn nach Wangen an der Aare bietet überraschend viel Naturerlebnis. Viele Vögel lassen sich beobachten und im Hintergrund zeigen sich die Hügel des Solothurner Juras im imposanter Manier. Ausserdem führt der Uferweg am rechten Aareufer fast durchgehend durch einen dünnen Waldstreifen, wodurch der Weg meistens angenehm schattig ist. Nur an wenigen Stellen verläuft die Route entlang etwas hässlicher Industriebauten, was aber der Attraktivität nur einen geringen Dämpfer bereitet.

Bis nach Attisholz

Die Uferwanderung beginnt am Bahnhof von Solothurn. Bereits nach kurzer Zeit verlässt man die Stadt und man folgt auf einem angenehmen Kiesweg dem Flusslauf der Aare. Nach rund einer Stunde erreicht man die Einmündung der Emme in Aare. Ein schöner Picknick-Platz lädt zum Verweilen und zum Bräteln. Nach einem kleiner Abstecher entlang der Emme geht's danach wieder der Aare entlang. Auf der anderen Seite des Flusses sticht das alte Fabrikgebäude bei Attisholz ins Auge, während man sich am rechten Aareufer in der 1881 Kantine in gemütlicher Atmosphäre verpflegen kann.

Weiter bis nach Wangen an der Aare

Für eine Weile verläuft die Route entlang des Golfplatzes Wylihof. Danach wird's ziemlich laut, denn der Wanderweg führt der Autobahn A1 entlang. Doch schon bald ist der Verkehrslärm nur noch in der Ferne zu hören und die schöne Holzbrücke von Wangen an der Aare kommt ins Blickfeld. Der letzte Abschnitt führt dann schliesslich durchs hübsche Städtchen von Wangen an der Aare.

Tour-Autor:inRené


Solothurn von oben

Geografische Lage von Solothurn

Geografische Lage von Solothurn

Die Stadt Solothurn ist die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons und liegt am Fuss des Jura-Gebirges am Flusslauf der Aare.

Genauer Startort
Bahnhof Solothurn
Genauer Zielort
Bahnhof Wangen an der Aare
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Solothurn

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Wangen an der Aare

Höchster Punkt
432 m
Tiefster Punkt
418 m
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Naturschutzgebiet

- Sehenswertes Bauwerk

- Malerisches Dorf / malerische Altstadt

- Museum

- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

- Kinderwagentauglich

Parkieren

Parkplätze gibt es in Solothurn beim Bahnhof (P+Rail SBB).

Einkehrmöglichkeiten
Solothurn, Luterbach, Wangen an der Aare
Empfehlungen und Links

1881 Kantine
Restaurant Grill Lounge
Fabrikstrasse 1
4542 Luterbach
+4 32 531 18 81
1881 Kantine >>

 

Bewertung von elefaentli vom 15.05.2025

Note 5 gut

Auf der ganzen Strecke sehr schöne, bequeme Wanderwege, meistens schön im Schatten der Bäume mit wenigen Ausnahmen, ab der Wanderwegsperre verläuft die Wanderung an der Sonne. Sehr interessant ist das schöne Vogelgezwitscher im Naturschutzgebiet der Aare entlang, sogar ein Uhu hat auf sich aufmerksam gemacht. Ab dem Möösli ist der Wanderweg bis 13.03.2026 unter der Autobahnbrücke durch gesperrt. Die Umleitung ist signalisiert, es geht an der JVA Solothurn vorbei und über die Autobahn, dann kann man den ausgeschilderten Weg nehmen oder man geht beim Bauernhof vorbei und nimmt eine der Abkürzungen, Variante dem Alten Öschbach entlang Richtung Wangen an der Aare. (Kartenmaterial mitnehmen)

Tour gewandert am 15.05.2025


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Bilder von René

Die sehenswerte Altstadt von Solothurn liegt direkt an der Aare.
Blick über die Aare zur Kathedrale von Solothurn und zur Jura-Kette.
Immer wieder öffnet sich entlang des Aareufers der Blick zum Balmfluhchöpfli.
Schöner Blick über die Aare zu den Hügeln des Solothurner Juras.
Die Tour eignet sich hervorragend zur Beobachtung von Vögeln.
Etwa auf halber Strecke liegt das Restaurant 1881 Kantine am Wegrand.
Uferlandschaft an der Aare.
In Wangen an der Aare führt eine schöne Holzbrücke über den Fluss.

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 13.04.2025 überprüft und aktualisiert.