Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Wanderung von Oensingen über die Roggenflue nach Balsthal

Bergwanderung T2T2 ⏱ 3 Std. 35 Min. ➚ 594 m
➞ 9 km Empfohlene SaisonApril - Oktober ➘ 567 m

Abwechslungsreiche, teils spektakuläre Wanderung mit einigen kniffligen Stellen von Oensingen über die Roggenflue nach Balsthal.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser sehr beliebten Toptour

Schloss Neu Bechburg, Burg Alt Falkenstein, Ausblicke von der Roggenflue


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Bahnhof Oensingen dem Wanderweg Richtung...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

  • Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.
  • Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.


Tourenbeschreibung

Oensingen - Neu Bechburg - Roggenflue - Alt Falkenstein - Balsthal

Zwei solothurnische Dörfer, zwei stattliche Burgen, ein fast 1000 Meter hoher Juragipfel, ein wunderschön gelegenes Bergrestaurant und traumhafte Landschaften. Das sind die Zutaten zu dieser Wanderung. Notabene ein echter Geheimtipp. Die Tour startet am Bahnhof von Oensingen und führt im ersten Teil hinauf zum mächtigen Schloss Neu Bechburg. Von dort führt der Wanderweg durch Wälder und über Juraweiden hinauf zum Aussichtspunkt auf der Roggenflue. Der aussichtsreiche Abstieg führt zum Teil entlang von mächtigen Felsbändern. Und im letzten Abschnitt wird's sogar noch richtig technisch. An den anspruchsvollsten Stellen ist der Bergwanderweg mit Ketten gesichert. Vorbei an der Burg Alt Falkenstein erreicht man schliesslich den Bahnhof von Balsthal.

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Besonders schöner Aussichtspunkt

Schloss, Burg, Ruine

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Bei dieser Tour zu beachten
Bei Nässe im Abstieg nach Balsthal nicht den Bergwanderweg nehmen!
Genauer Startort:
Bahnhof Oensingen
Genauer Zielort:
Bahnhof Balsthal
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Oensingen

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Balsthal

Einkehrmöglichkeiten
Oensingen, Roggen, Balsthal

 

Bewertung von Marius61 vom 15.06.2022

Note 6 ausgezeichnet

Sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung. Da der Abstieg nach Balsthal aber recht steil ist, wäre es besser die Wanderung (zumindest bei Nässe) in umgekehrter Richtung zu machen. Wer gerne gut isst, sollte unbedingt im Bergrestaurant Roggen einkehren.

Tour gewandert am 15.06.2022

 

Bewertung von Siranee Quiblier vom 21.10.2021

Note 5 gut

Es hat in der Früh geregnet und der Weg war nass. Somit sind wir umgekehrte Richtung gewandert., zum Glück! Denn der Weg vom Balsthal zum Roggenflur war matschig und steiler als vom Oensingen zum Roggenflur. Beim starkem Wind ist nicht ganz ungefährlich, da man viel unter Bäume läuft. Wir hatten Glück, dass keine Äste oder Bäume gefallen sind. Die Panorama war Wunderschön. Das Bergrestaurant beim Roggenflur ist zwar bis Frühling 2022 am Renovieren. Aber es gibt einige Feuerstelle unterwegs, man muss allerdings Holz und Wasser selbst mitbringen. Neben dem umwerfendem Panorama war auch Kuchen und Kaffee in einem Bäckerei (Knaus) im Oensingen die Krönung der Wanderung. Sehr empfehlenswert!

Tour gewandert am 21.10.2021

 

Bewertung von juchhuu vom 05.06.2021

Note 5 gut

Bei gewittrig feuchtem Wetter wie an meinem Wandertag machte der Aufstieg von Balsthal her Sinn. Auf der Roggenflue habe ich mich dann spontan statt für den Abstieg Richtung Oensingen für den Jurahöhenweg in Richtung Hauenstein entschieden und bin bei der Burgruine Alt Bechburg nach Egerkingen abgestiegen. Eine sehr schöne Verlängerung mit immer wieder schöner Aussicht, was am Ende zu einer 16 km Wanderung geführt hat.

Tour gewandert am 04.06.2021

 

Bewertung von bootbiker vom 09.06.2018

Note 5 gut

Wenn nass, dann die Tour besser umgekehrt angehen!

Tour gewandert am 09.06.2018

 

Bewertung von roke70 vom 09.06.2018

Note 5 gut

Geniale Tour mit super Aussichten. Es ist zu empfehlen, die Tour umgekehrt zu machen. Der Aufstieg ist einfacher von Balsthal her als runter nach Balsthal. Lieber hoch von Balsthal, da der Bergweg doch sehr anspruchsvoll ist, und heute war es auch sehr feucht und nass. Der Aufstieg ist aber kein Problem, der Abstieg wäre aber doch sehr gefährlich bei Nässe. Die Beiz auf dem Roggen ist super, vor allem das Cordonbleu schmeckte super und das Personal ist sehr freundlich.

Tour gewandert am 09.06.2018


Hast du diese Tour auch gemacht und möchtest sie jetzt ebenfalls bewerten? Kein Problem, aber bitte beachte, dass in den 5 vorhandenen Bewertungen vermutlich schon alles geschrieben wurde, was den Nutzerinnen und Nutzern hilft.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.