Rund um Balsthal locken mehrere von Felsbändern durchzogene Hügel zu abwechslungsreichen Wanderungen.

Balsthal liegt eingebettet in die malerische Landschaft des regionalen Naturparks Thal. Schweift man mit seinem Blick einmal 360 Grad ringsherum, dann wird sofort klar, dass sich das Dorf Balsthal mitten in einem echten Wanderparadies befindet.
Mehrere felsbestockte Hügel (darunter die Holzflue, die Roggenflue und die Wannenflue), drei Burgen (Neu Falkenstein, Alt Falkenstein und Neu Bechburg) sowie zwei Kluse (Klus zwischen Mümliswil und Balsthal und Klus zwischen Balsthal und Oensingen) sorgen bei den Wanderungen rund um Balsthal für reichlich Abwechslung. Dazu gesellen sich entlang der Wanderwege mehrere besuchenswerte Berggasthöfe.
Das Grossdorf Balshtal liegt im Kanton Solothurn und ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt. Die wichtigen Strassen von Basel über den Oberen Hauenstein, von Laufen über den Passwang, von Moutier und von Oensingen kreuzen sich in Balsthal. Über eine 4 Kilometer lange Eisenbahnstrecke nach Oensingen ist Balsthal zudem ans Schweizerische Eisenbahnnetz angebunden.
Informationen über Balsthal
Kanton: Solothurn
Einwohnerinnen und Einwohner: ca. 6'500
Höhe: 489 m.ü.M.
Koordinaten: 47.313327, 7.694396
Webseiten
Gemeinde-Webseite >>
Regionaler Naturpark Thal >>
Hotels in Balsthal >>