Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Wanderregionen > Städte und Dörfer

10 Wanderungen rund um Balsthal

Rund um Balsthal locken mehrere von Felsbändern durchzogene Hügel zu abwechslungsreichen Wanderungen.

Wanderungen rund um Balsthal

Balsthal liegt eingebettet in die malerische Landschaft des regionalen Naturparks Thal. Schweift man mit seinem Blick einmal 360 Grad ringsherum, dann wird sofort klar, dass sich das Dorf Balsthal mitten in einem echten Wanderparadies befindet.

Mehrere felsbestockte Hügel (darunter die Holzflue, die Roggenflue und die Wannenflue), drei Burgen (Neu Falkenstein, Alt Falkenstein und Neu Bechburg) sowie zwei Kluse (Klus zwischen Mümliswil und Balsthal und Klus zwischen Balsthal und Oensingen) sorgen bei den Wanderungen rund um Balsthal für reichlich Abwechslung. Dazu gesellen sich entlang der Wanderwege mehrere besuchenswerte Berggasthöfe.

Das Grossdorf Balshtal liegt im Kanton Solothurn und ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt. Die wichtigen Strassen von Basel über den Oberen Hauenstein, von Laufen über den Passwang, von Moutier und von Oensingen kreuzen sich in Balsthal. Über eine 4 Kilometer lange Eisenbahnstrecke nach Oensingen ist Balsthal zudem ans Schweizerische Eisenbahnnetz angebunden.


Informationen über Balsthal

Kanton: Solothurn
Einwohnerinnen und Einwohner: ca. 6'500
Höhe: 489 m.ü.M.
Koordinaten: 47.313327, 7.694396

Webseiten

Gemeinde-Webseite >>
Regionaler Naturpark Thal >>

 

10 Touren

14
14
Wanderung von Balsthal über die Holzflue

Nordwestschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung von Balsthal über die Holzflue

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 50 Min. Aufstieg 566 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 12 km Abstieg 566 m

Die sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung führt von Balsthal über die Holzflue hinauf zum Restaurant Bremgarten und über einen panoramareichen Abstieg wieder zurück nach Balsthal.

39
39
Rundwanderung über die Höchi Flue

Nordwestschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Rundwanderung über die Höchi Flue

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 20 Min. Aufstieg 453 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 12 km Abstieg 453 m

Abwechslungsreiche Wanderung vom solothurnischen Holderbank auf die «Höchi Flue» und mit Blick auf die Burgruine Alt Bechburg zurück nach Holderbank. Die Wanderung bietet viele tolle Ausblicke und schöne Passagen im Wald.

125
125
Rundwanderung zum Aussichtspunkt Passwang-Vogelberg

Nordwestschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Rundwanderung zum Aussichtspunkt Passwang-Vogelberg

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 2 Std. 25 Min. Aufstieg 280 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 8 km Abstieg 280 m

Rundwanderung in der Passwang-Region mit wunderbarer Rundum-Fernsicht ins Mittelland, zu den Alpen, nach Basel und bis in den Schwarzwald.

31
31
Rundwanderung vom Güggel zur Hohen Winde

Nordwestschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Rundwanderung vom Güggel zur Hohen Winde

Wanderung T1T1 Wanderzeit 4 Std. 35 Min. Aufstieg 827 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 14 km Abstieg 827 m

Aussichtsreiche Rundwanderung im Naturpark Thal vom Güggel über die Hohe Winde. Wundervolle Ausblicke über den Solothurner und über den Baselbieter Jura prägen die recht lange, aber ziemlich einfache Wanderung.

65
65
Wanderung auf dem Holzweg Thal bei Balsthal

Nordwestschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: wenig wenig

Wanderung auf dem Holzweg Thal bei Balsthal

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 20 Min. Aufstieg 296 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 5 km Abstieg 296 m

Gemütliche Wanderung auf dem Erlebnisweg Holzweg Thal von Balsthal St. Wolfgang vorbei an der imposanten Burgruine Neu Falkenstein.

27
27
Höhenwanderung übers Chellenchöpfli zum Passwang

Nordwestschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Höhenwanderung übers Chellenchöpfli zum Passwang

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 55 Min. Aufstieg 804 m
Empfohlene Saison Mai - Nov Distanz 11 km Abstieg 599 m

Die wunderschöne Höhenwanderung führt von Langenbruck über den Helfenberg zum Chellenchöpfli - zweithöchste Erhebung im Baselbiet - und weiter bis zum Passwang.

36
36
Jurahöhenweg vom Hauenstein nach Balsthal

Nordwestschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Jurahöhenweg vom Hauenstein nach Balsthal

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 6 Std. 30 Min. Aufstieg 874 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 21 km Abstieg 1055 m

Die Wanderung auf dem Jurahöhenweg vom Unteren Hauenstein nach Balsthal vermittelt fantastische Einblicke in die einzigartige Welt des Juras.

24
24
Wanderung von Balsthal auf den Balmberg

Nordwestschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung von Balsthal auf den Balmberg

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. 35 Min. Aufstieg 950 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 16 km Abstieg 379 m

Die ziemlich anstrengende Wanderung führt auf dem Jurahöhenweg von Balsthal über das Hällchöpfli bis auf den Balmberg.

31
31
Wanderung von Langenbruck über die Roggenfluh

Nordwestschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung von Langenbruck über die Roggenfluh

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 40 Min. Aufstieg 449 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 12 km Abstieg 665 m

Die Wanderung von Langenbruck über den Jurahöhenweg nach Balsthal ist geprägt von vielen einmaligen Aussichtspunkten.