Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 28.09.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Jurahöhenweg über die Belchenfluh

Die Wanderung auf dem Jurahöhenweg vom Unteren Hauenstein nach Balsthal vermittelt fantastische Einblicke in die einzigartige Welt des Juras. Die Belchenfluh ist der erste...

BergwanderungT2 ⏱ 6 Std. 30 Min. ➞ 21 km
➚ 874 m | ➘ 1055 m ⛰ 489 - 1071 m Favoriteneinträge 32
BergwanderungT2
⏱ 6 Std. 30 Min.
➞ 21 km
➚ 874 m | ➘ 1055 m
⛰ 489 - 1071 m
Favoriteneinträge 32 Favoriteneinträge

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 01.06.2003 | Veröffentlicht am 25.04.2013


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Hauenstein, Bushaltestelle Löwen

Zielort: Bahnhof Balsthal

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Hauenstein - Belchenfluh - Roggenfluh - Balsthal

Die Wanderung auf dem Jurahöhenweg vom Unteren Hauenstein nach Balsthal vermittelt fantastische Einblicke in die einzigartige Welt des Juras. Die Belchenfluh ist der erste Gipfel auf der rund sechseinhalbstündigen Tour. Die Aussicht von der schmalen Felskanzel ist einmalig. Im Norden ist die Hügellandschaft des Baselbietes zu sehen. Am Horizont begrenzen der Schwarzwald und die Vogesen das Panorama. Im Süden öffnet sich die weite Ebene des Mittellandes. Im Westen und Osten verläuft der Blick über die vordersten Juraketten. Die Roggenfluh oberhalb von Oensingen ist der zweite markante Aussichtspunkt der Wanderung. Beeindruckend sind vorallem die bizzarren Felsformationen der beiden Klus von Balsthal.

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Belchenfluh, Roggenfluh
Verpflegung
Hauenstein, Brunnen in Bärenwil, Balsthal
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
April - November
ÖV-Haltestelle Startort

Hauenstein, Löwen

ÖV-Haltestelle Zielort

Balsthal

 

Bewertungen (2)

Bewertungen (2) 

 

Bewertung von roke70 vom 17.10.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
diese Etappe beginnt mit einen gleichmässigen aber langen Aufstieg, und oben gehts gleich wieder runter , so wie immer im Jura , aber es wird nie Langweilig, Km und Zeit angaben wie immer eine Hilfe aber nicht genau , wir brauchten mit Essen Fötelen und Filmen fast 9 Stunden , und hatten 24 Km , gemessen mit der Garmin Uhr ;-) im Moment hat nur das Rest. in Bärewil das Chileli offen alles andere am Weg ist zu , man könnte ein paar Abstecher zu anderen Rest, machen. Viele Brätlistellen und ab und zue Bänklis zum Ausruhen, super Abwechslungsreiche Etappe hier noch der Link zum Video es gibt 2 Te

Gewandert am 17.10.2019

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Roru vom 18.04.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Diese relativ lange Tour lässt sich gut in zwei Etappen unterteilen, indem man vom Höhenweg nach Langenbruck oder Holderbank absteigt (Bus nach Balsthal). Den 2.Teil machten wir im Juni 2009 in umgekehrter Richtung, also ab Balsthal. Man hat dann das steilste Stück im Auf- statt Abstieg; das verlängert natürlich die Wanderzeit.

Gewandert am 17.02.2008

Tour bewerten
Möchtest du die Jurahöhenweg über die Belchenfluh ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Jurahöhenweg über die Belchenfluh ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.