Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

32
32
Natur pur in der Tüfelschlucht
Jura Landschaft
Jura Landschaft

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung durch die Tüfelsschlucht und über die Belchenfluh

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 855 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 17 km Abstieg 887 m

Abwechlungsreiche Wanderung mit vielen Höhepunkten und mit noch mehr Höhenmetern von Hägendorf durch die Tüfelsschlucht und über die Belchenfluh nach Olten.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Beim Bahnhof Hägendorf ist der Weg zur Tüfelsschlucht...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Tüfelsschlucht, Allerheiligenberg, Belchenfluh, Jura-Höhenweg

Hägendorf - Tüfelsschlucht - Belchenfluh - Olten

Die Wanderung startet in Hägendorf und nur wenige Schritte ausserhalb des Dorfes taucht man ein in die mystische Welt der imposanten Tüfelschlucht. Immer dem Cholebach folgend öffnet sich weiter oben die Landschaft und man erreicht Allerheiligenberg. Bis zur Belchenfluh müssen nochmals einige Höhenmeter bewältigt werden. Die Rundsicht auf dem schmalen Felssporn der Belchenfluh ist gigantisch. Im Süden schweift der Blick über das Mittelland bis zur Alpenkette. Im Norden präsentieren sich die bewaldeten Hügel des Baselbietes und dahinter begrenzt der Schwarzwald den Horizont. In einem langen, aber stets angenehmen Abstieg geht's danach hinunter in die Stadt Olten.

Tour-Autor:inharry.naef

Genauer Startort
Bahnhof Hägendorf
Genauer Zielort
Bahnhof Olten
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Hägendorf

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Olten

Höchster Punkt
1098 m
Tiefster Punkt
395 m
Einkehrmöglichkeiten
Hägendorf, Allerheiligenberg, Olten

 

Bewertung von Lapacho vom 10.07.2025

Note 6 ausgezeichnet

Tolle Jurawanderung auf die Belchenflue mit Start durch die wildromantisch, mystische Tüfelsschlucht. Im flacheren Teil der Tüfelsschlucht ab Hägendorf sind relativ viele Freizeit-Touristen anzutreffen. Sobald die Steigung Richtung Allerheiligenberg ruppiger wird kann die Natur in Ruhe genossen werden. Ueber Wüesthöchi/Gwidemhöchi ist die Belchenflue über immer wieder steil ansteigende Wegabschnitte zu erreichen. Tolle Blicke über die angrenzenden Jurahügel und in die Täler.Das Panorama auf der Flue ist imposant, von Säntis bis zum Moléson gegen Süden, sowie über das Baselgebiet, Vogesen/Schwarzwald. Gegenüber der beschriebenen Route wählte ich für den Abstieg die Variante über "Chambersberg" (Bergrestaurant)–Gnöd– letzter km wieder in Tüfelsschlucht zum Ausgangspunkt in Hägendorf – alles topp beschildert. Mit dieser Variante sind 16 km und 750 Hm zu bewältigen. Das in den Bewertungen erwähnte "Berggasthaus Allerheiligen" ist seit Okt. '24 geschlossen.

Tour gewandert am 10.07.2025

 

Bewertung von juchhuu vom 03.07.2023

Note 5 gut

Die Tüfelsschlucht ist definitiv lohnenswert, speziell an warmen Tagen. Dann ist man dort aber definitiv nicht alleine unterwegs, weshalb sich frühzeitiges Aufbrechen auszahlt. Im Gasthof Allerheiligenberg lohnt sich eine Pause, die Aussicht ist top und die Nussgipfel hausgemacht. Auf der Belchenflueh geniesst man ein sensationelles Panorama mit aufschlussreichen Erklärungstafeln.

Tour gewandert am 01.07.2023


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Bilder von harry.naef

Natürliche Wasserfälle
Unten durch
Belchenfluh
Panorama Aussicht
Belchenfluh mit grandioser Aussicht
Flora und Fauna
Jura Landwirtschaft
Wildromantische Bäche

Bilder von Tourgänger:innen