Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Nordwestschweiz

Wanderung Balsthal - Höllchöpfli - Balmberg

Wanderung Balsthal - Höllchöpfli - Balmberg

Es ist immer wieder ein Genuss auf einem der zahlreichen Jurahöhenwege zu wandern. Und wie all die anderen Abschnitte ist auch der, der von Balsthal hinauf zum Balmberg führt,...

BergwanderungT2 ⏱ 5 Std. 35 Min. ↔ 16 km
↑ 950 m ↓ 379 m ⛰ 481 - 1212 m
BergwanderungT2
⏱ 5 Std. 35 Min.
↔ 16 km
↑ 950 m
↓ 379 m
⛰ 481 - 1212 m

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 10.06.2000 | Veröffentlicht am 25.04.2013 | 21 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Bahnhof Balsthal immer dem Wanderweg Richtung Weissenstein folgen (Route 5).
...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

 


Tourenbeschreibung 

Auf dem Höhenweg zum Balmberg

Es ist immer wieder ein Genuss auf einem der zahlreichen Jurahöhenwege zu wandern. Und wie all die anderen Abschnitte ist auch der, der von Balsthal hinauf zum Balmberg führt, mit unzähligen grandiosen Aussichtspunkten gespickt. Auch für den kulinarischen Genuss ist ausreichend gesorgt, trifft man doch unterwegs auf nicht weniger als 5 der hier so typischen Bergbeizli. Auch schön gelegene Picknick-Plätze gibt es hier mehr als genug. Wanderherz, was willst Du mehr?

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Mai - Oktober
Zu beachten
Bitte beachten Sie die Busfahrpläne
Sehenswertes
Dorfkern von Balsthal, Aussichten auf die Alpen und den Jura
Verpflegung
Balsthal, Schwängimatt, Hinteregg, Hinteres Hofbergli, Niderwiler Stierenberg, Balmberg

 

Bewertungen (2)

Bewertungen (2) 

 

Bewertung von roke70 vom 14.08.2018 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wieder eine sehr schöne Tour in der Nähe , sehr strenger Aufstieg und zum Dank gehts gleich nach dem Hällechöpfli wieder runter , ironisch gemeint. Im Gebiet Hofbergli ist der Original Weg gesperrt Steinschlag. Wir sind dann vorher abgebogen und über den Chaben gelaufen, auch haben wir die Tour gleich bis zum Weissentein durgezogen, ist machbar und hat bessere Verbindungen.

Gewandert am 14.08.2018

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von steinerpulimeno vom 08.07.2018 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Nach einem etwas anstrengenden Aufstieg bis zur Schwengimatt wird die Wanderung zum Genuss. Achtung: vom Balmberg fahren nur wenige Busse hinunter (Fahrplan konsultieren!!)

Gewandert am 24.05.2018

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe