Balsthal
Oberbalmberg, Kurhaus
Es ist immer wieder ein Genuss auf einem der zahlreichen Jurahöhenwege zu wandern. Und wie all die anderen Abschnitte ist auch der, der von Balsthal hinauf zum Balmberg führt,...
![]() |
⏱ 5 Std. 35 Min. | ➞ 16 km |
➚ 950 m | ➘ 379 m | ⛰ 481 - 1212 m |
![]() |
![]() |
⏱ 5 Std. 35 Min. |
➞ 16 km |
➚ 950 m | ➘ 379 m |
⛰ 481 - 1212 m |
![]() |
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Mehr erfahren >>
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Mehr erfahren >>
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>
Tourinfos |
Tourinfos |
Balsthal
Oberbalmberg, Kurhaus
Bewertungen (2) |
Bewertungen (2) |
Bewertung von roke70 vom 14.08.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Wieder eine sehr schöne Tour in der Nähe , sehr strenger Aufstieg und zum Dank gehts gleich nach dem Hällechöpfli wieder runter , ironisch gemeint. Im Gebiet Hofbergli ist der Original Weg gesperrt Steinschlag. Wir sind dann vorher abgebogen und über den Chaben gelaufen, auch haben wir die Tour gleich bis zum Weissentein durgezogen, ist machbar und hat bessere Verbindungen.
Gewandert am 14.08.2018
Bewertung von steinerpulimeno vom 08.07.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Nach einem etwas anstrengenden Aufstieg bis zur Schwengimatt wird die Wanderung zum Genuss. Achtung: vom Balmberg fahren nur wenige Busse hinunter (Fahrplan konsultieren!!)
Gewandert am 24.05.2018
Tourenbilder |
Tourenbilder |