Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

27
27
Die Sonne, hier beginnt der Rundgang.
Skulptur des Jupiters.
Skulptur des Jupiters.

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: wenig wenig

Rundwanderung Planetenweg Laufen

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 20 Min. Aufstieg 265 m
Empfohlene Saison Mär - Okt Distanz 8 km Abstieg 265 m

Angenehme Planetenweg-Rundwanderung vom Städtchen Laufen durch Wälder und entlang der Birs.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Beim Bahnhof Laufen dem Wegweiser Planetenweg...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Die Planetenskulpturen und Informationstafeln.

Laufen - Bärschwil - Laufen

Der erste Teil des Weges gilt als Zubringer und führt vom Bahnhof aus dem Städtchen hinaus. Dann beginnt bei der Sonne die eigentliche Rundwanderung. Ab hier kann das massstabgetreue Sonnensystem erwandert werden. Der Planetenweg in Laufen wurde von Grund auf neu überarbeitet. Die Exponate wurden vom Laufentaler Steinbildhauer Stefan Schnell geschaffen. Der Rundgang verläuft auf offiziellen Wanderwegen und ist bis zum Planeten Uranus auch für Kinderwagen tauglich. Eine Grillstelle befindet sich zwischen den Planeten Saturn und Uranus. Der Rückweg führt entlang der Birs. Kurz vor Erreichen der malerischen Altstadt von Laufen passiert man mit dem Pluto schliesslich den letzten Planeten des Laufentaler Sonnensystems.

Tour-Autor:ingiftmischere

Genauer Startort
Bahnhof Laufen
Genauer Zielort
Bahnhof Laufen
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Laufen

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Laufen

Höchster Punkt
552 m
Tiefster Punkt
352 m
Hinweise
Bis zum Planeten Uranus kinderwagentauglich // für Kinder gibt es ein interaktives Märchen welches sich mittels QR- Code auf dem Smartphone abspielen lässt.
Einkehrmöglichkeiten
Laufen

 

Bewertung von Rönu74 vom 12.04.2023

Note 5 gut

Eine sehr angenehme Tour welche auch mit Kindern oder Hunden gut gemacht werden kann. Achtung: da es eine steile und schmale Passage hat, ist der Rundweg mit Kinderwagen nicht möglich. Beim kurzen aber steilen Abstieg ist bei Nässe Vorsicht geboten. An den verschiedenen Stationen gibt es viel wissenswertes über die Planeten zu erfahren!

Tour gewandert am 12.04.2023

 

Bewertung von Michael E. vom 02.06.2020

Note 5 gut

Die Tour ist besonders geeignet für Kinder. Auf dem Weg sind Schilder mit Beschreibungen zu finden. Auf den Schildern befindet sich ein QR-Code. Wird dieser Code gescan, kann man kostenlos ein Hörbuch hören. Leider kann die Tour nicht mit dem Kinderwagen gegangen werden, da es einen Streckenabschnitt gibt, dass sehr steil und schmal ist.

Tour gewandert am 30.05.2020


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Bilder von giftmischere

Blick in Richtung Laufen.
Unterwegs auf dem Planetenweg.
Die Skulptur des Saturns.
Grillstelle bei Hütteboden.
Unterwegs auf dem Planetenweg.
Unterwegs auf dem Planetenweg.
Unterwegs auf dem Planetenweg.
Unterwegs auf dem Planetenweg.

Bilder von Tourgänger:innen