Tourensuche


Touren in der Nähe von

Fehler beim Datenbankzugriff
Keine Ortschaft gefunden
Bitte wählen:

     


    Aktivitäten / Regionen eingrenzen


     


    Weitere Filter

    Wanderzeit
    Höhendifferenz
    Höchster / tiefster Punkt
    Tourenart

    Textsuche

    Unser Newsletter

    Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

    Nächster Versand: 15.06.2023

    Hier geht's zum Anmeldeformular >>

    Beliebte Tour

    Winterwanderung auf der Engstligenalp

    Winterwanderung auf der Engstligenalp

    Engstligenalp - Läger - Märbene - Engstligenalp

    Gemütliche und landschaftlich äusserst reizvolle Winterwanderung im Hochtal der Engstligenalp. Einmalige Blicke in eine Welt von Berggiganten, Schnee und Eis öffnen sich....

    Winterwanderung ⏱ 1 Std. 15 Min. ↔ 4 km
    ↑ 61 m ↓ 61 m ⛰ 1924 - 1963 m
    Winterwanderung
    ⏱ 1 Std. 15 Min.
    ↔ 4 km
    ↑ 61 m
    ↓ 61 m
    ⛰ 1924 - 1963 m

    René | Tour-Datum: 14.03.2009 | Veröffentlicht am 15.03.2009


    Routeninfos (i)

    Routeninfos (i)

     

    Routenverlauf

    00:00: Von der Seilbahnstation Richtung Talboden gehen.

    00:05: Nach rechts gehen...


    An- und Rückfahrt planen

    Anfahrt mit dem ÖV:

    Rückfahrt mit dem ÖV:


    Weitere Angaben zu dieser Tour

    Weitere Angaben zu dieser Tour

     

     

    Tourenbeschreibung

    Tourenbeschreibung

    Gemütliche und landschaftlich äusserst reizvolle Winterwanderung im Hochtal der Engstligenalp. Einmalige Blicke in eine Welt von Berggiganten, Schnee und Eis öffnen sich. Stattliche 600 m stürzen sich die Engstligenfälle von der Engstligenalp hinunter ins Tal. Im Winter ist allerdings von diesem Naturspektakel nicht viel zu sehen. Nur gerade der oberste, zu Eis erstarrte Abschnitt des Wasserfalls lässt erahnen, was hier zwischen Frühling und Herbst abgeht. Ansonsten bildet der über 3000 m hohe Wildstrubel den uneingeschränkten Star im Ring der Berggipfel. Hart bedrängt wird er vom markanten Felsgipfel des Tierhöri. Eine wunderbare Ruhe liegt über dem fast 2000 m hohen Plateau. Nur das Knattern der zwei bis drei Schlepplifte ist zu verlauten. Der Winterspaziergang beginnt gleich bei der Bergstation der Seilbahn und führt in einem grossen Bogen einmal rund um den Talkessel. Verschneite Sennhütten und immer wieder fantastische Ausblicke begleiten die gesamte Rundtour. Vorbei am gemütlichen Restaurant beim Skilift Tossen verläuft die Route schliesslich wieder zurück zur Bergstation der Engstligenalp-Bahn.

     

    Toureninfos

    Toureninfos

    Gesamterlebnis
    Panorama
    Startort
    Seilbahnstation Engstligenalp
    Zielort
    Seilbahnstation Engstligenalp
    Verpflegung
    Engstligenalp, Märbene
    Empfohlene Saison
    Dezember - März
    Sehenswertes
    Ausblicke auf den Wildstrubel
    Empfehlungen und Links

     

    Bewertungen (1)

    Bewertungen (1) 

     

    Bewertung von giftmischere vom 20.02.2021 (♥♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Eine wunderbare kleine, nicht anstrengende Rundwanderung. Für Familien sehr zu empfehlen! Der Weg ist sehr gut gespurt und das Panorama wunderschön. Für Kinder gibt es da oben das Globi Land, wo sich die Kleinsten im Schnee austoben können. (Mit der Globi Bahn hochfahren ist für Alt und Jung eine Freude) Diese befindet sich gleich neben der neueren Bahn. Das Gebiet Adelboden ist sehr Hundefreundlich. (Hunde fahren gratis Bahn) Abseits der Skilifte und Pisten kann man die Hunde auch mal von der Leine lassen.

    Gewandert am 20.02.2021

    Tour bewerten
    Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
    Mehr erfahren >>

     

    Tourenbilder

    Tourenbilder 

    Tourenbild hinzufügen
    Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

     

    Wander-Hotel in der Nähe

    Wander-Hotel in der Nähe

     

    Passendes Youtube Video

    Passendes Youtube Video