Abwechslungsreiche Wanderung bei Willisau mit wunderschönen Ausblicken ins Napfgebiet sowie zur Pilatuskette.

Routenverlauf
00:00 Willisau Bhf
00:45 Breiten
01:15 Hergiswil
... >>
An- und Rückfahrt planen
Anfahrt mit dem ÖV:
Willisau >>
Rückfahrt mit dem ÖV:
Willisau >>
Deine Vorteile mit einem Touren-Abo
Freischaltung der Routeninfos bei sämtlichen Touren.
Werbefreie Nutzung der Webseite.
Keine Abo-Falle. Das Abo wird nicht automatisch erneuert und muss daher auch nicht gekündigt werden.
Unsere Touren-Abos >>
Vom Bahnhof Willisau führt der Wanderweg durch das schmucke und geschichtsträchtige Städtchen Willisau. Ausserhalb des Städtchens steigt man etwas an, bis man den Mühlebach erreicht. Diesem Bach folgt man, bis zur Enziwiggere. Ebenen Weges geht es an Wiesen und Waldstücken entlang, immer nahe beim Ufer der Enziwiggere, wo es eine besondere Pflanzenvielfalt zu bestaunen gibt. Für Familien interessant ist der Lilly Gwonder-Weg, der sich ebenfalls auf dieser Route befindet. Auf spielerische und liebevolle Art wird den Kindern Naturwissen vermittelt. Viele Bänkli und Spielgeräte und diverse Picknickplätze laden zum Verweilen ein. Im Zentrum von Hergiswil verlässt man die Enziwiggere. Nach einem kurzen Anstieg geht es steil bergauf über eine Wiese. Etwas oberhalb einer Hirschzucht werden dann die Strapazen des Aufstiegs mit einer tollen Aussicht in Richtung Napf belohnt. Von dort geht es in den Wald, wo bald darauf die höchste Stelle der Wanderung und der Wendepunkt in Richtung Willisau erreicht ist. Rechterhand ist die Pilatuskette sichtbar. Über Wiesen und durch Wald geht's zur Lindenegg und über die Mörisegg schliesslich wieder zurück nach Willisau.